Welche Rolle -auf Aal im Rhein und Elbe ?

fischerp
Hallo

Ich habe vor mal im Fluss/Strömung auf Aal zu angeln und suche eine robuste Rolle mit stärkere Achse die eventuell noch auf Karpfen tauglich ist.
Das alles will ich mit 3,5lb Karpfenruten machen.

Ich habe bis jetzt im Auge 3 Rollen

Penn Spinfisher V

Penn Conflict Spin Reel

Uni Cat new age x drag


Könnt ihr mir da Tips geben ?
Hardiii
Slammer Liveliner, Slammer, Baitrunner 4500.... Da gibts so viele zur auswahl.
Dairidi
Okuma Longbow 80 oder 90
Severin
ist für aal ja wuhl völligst wurschtz
fischerp
Wieso Wurst

Ich werfe ständig ab 100 g aufwärts.
Und dann noch die Strömung.
Eine einfache Rolle leiert sich schnell aus und alles wird wacklig .
grumic81
Hallo,

bei Mono würde ich auch zur Slammer greifen oder halt zur SSV.

Gruß Mike
Hägar
Mahlzeit,

ich angele auf Barben im Rhein bei Köln (->enorme Strömung) mit Minimum 180g Futterkörben Leergewicht. Rolle ist seit Jahren eine Mitchell Avorunner 5000, hat damals um 70€ gekostet. Je nach Wasserstand muss ich auch schon mal 50 bis 60m weit werfen, und das mit 250 bis 300g (gefüllten) Futterkorb! Barben bis über 5kg wurden schon bezwungen, dabei ist die feine Bremse der Avorunner sehr hilfreich, wer schon mal eine Grossbarbe aus der Hauptströmung gepumpt hat, weiss was das Material da auszuhalten hat. Mit einem Aal nicht zu vergleichen! Wofür also eine Slammer Liveliner kaufen? Hab ich zwar auch eine, zum Stellfischen auf Grosshecht mit Freilauf. Ist meiner Ansicht zum Aalangeln vollkommen überdimensioniert.

Oder was habt Ihr da für Riesenaale bei Euch rumschwimmen? oh man

Grüsse aus Köln,

Hägar! drink
fischerp
Hallo
Was sagt ihr zu einer Unicat X Drag Rolle.
Diese soll auch mit einer Penn mithalten können bzw robust sein.
asphaltmonster
Schau dir mal die "Mitchell Blade Alu" an - die 6500er gibt es für 39,95€ und das Ding ist stabil ohne Ende - ist ja auch eigentlich eine Penn Sargus (kommt ja beides von Pure Fishing)
Eine Alu-Ersatzspule gibt es auch noch dazu, Salzwasserfest ist sie nebenher auch.
catfish-billy
is doch siggi ! shimano us BTR 3500 rauchen

die wird dich und mich zusammen noch überleben !
Spider1704
Der Shimano Meinung bin ich auch.
Ich machte oft genug den Fehler zu billig oder zu klein einzusteigen. Und dann kommt wie es meist kommt es schrottet oder es leiert und und......
Also gleich was Gutes und gut ist's Prost
mstahl007
Hi, die Uni Cat X-Drag ist soweit ich weiß eine WFT, sollte also stand halten.
Gelöschte Accounts
Okuma Longbow! Habe vier davon in diversen Größen.
Kugelroller
Würde generell zu einer Baitrunner tendieren für diese Art der Angelei...

Okuma Longbow wurde schon genannt....Vielleicht wäre auch die Shimano Oceanic in einer 6000er Größe interessant.
asphaltmonster
Zitat:
Original von mstahl007
Hi, die Uni Cat X-Drag ist soweit ich weiß eine WFT, sollte also stand halten.


Nein, keine WFT, die fertigen nicht selbst.

Könnte von Ryobi gefertigt sein, wäre dann das gleiche Prinzip wie die Red Arc - die kauft Spro bei Ryobi ein und ist nur der günstige Nachbau der Ryobi Zauber.
Hägar
Mahlzeit,

Jessas, der Trööt läuft jetzt hier schon fast 6 Wochen! Wieso gehst Du nicht einfach mal zum Tackle Dealer Deiner Wahl und lässt Dich da beraten. Ausserdem ist es immer besser die Rolle mal in der Hand zu haben, um die Qualität zu überprüfen (Spiel im Antrieb, Achsendicke etc.).

Man sollte eh nicht alles im Internet kaufen, sonst sind die wahren Fachgeschäfte bald verschwunden! Also nicht an 20€ sparen, auch an die Zukunft denken! Idee

In dem Sinne,

Hägar aus Köln! drink
mstahl007
Sorry Jens, so tief bin ich nicht in der Materie das ich jeden kenne der für X Firmen produziert.
Habe die WFT nur als Beispiel genommen da sie der X-Drag doch vom Gehäuse gleich aussieht.

http://www.angel-domaene.de/wft-wallerro...cat--17725.html

Aber wie Hägar schon schreibt, soll der Starter in den Laden gehen, sich Rollen vor Ort anschauen, beraten lassen und dann kaufen.