Klopfwahnsinn!

Timo_1991
Hi Leute,

ich bin langsam am "verzweifeln". Ich befische bei uns einen etwas größeren jedoch schmalen Stausee der Donau. Derzeit bin ich "viel" (2-3 mal im Monat) am klopfen. Die ersten Erfolge waren bereits zu verbuchen. Der größte hatte 1,20. Jedoch ist die Sache das die Fische steigen wie wild. Teilweise sind es 4-5 Welse gleichzeitig. Wenn ich dann aber einen Biss bekomme ist dieser so zaghaft das er kaum zu verwandeln ist. Schlagt ihr beim kleinsten Zupfer bereits an? (Schnur in der Hand) oder wartet ihr bis der Waller merklich am Bündel rupft?

Über ein paar Anregungen, Erfahrungen und Tipps wäre ich echt dankbar :-)

Gruß
Catfish87
Es müssen nicht zwangsläufig Waller sein! Ich habe heute im Morgengrauen einen 40-50 Pfund Schuppi bis an die Oberfläche geklopft rauchen
Timo_1991
Ich geh ganz stark davon aus das es Waller sind.
Nach dem Biss sehen die Würmer dementsprechend aus.
So zerpflückt normal kein Karpfen ein Wurmbündel keine Ahnung
Vor allem ist es ja wirklich so das der Waller kurz an den Köder schwimmt mal dran zieht wieder abtaucht und nach einem ordentlichen Klopfen steigt er wieder um dann nochmal dran zu Nippeln :-/

Also Karpfen sind das normal keine :-)
stefan 85
Vermutlich sind es kleine Waller. U 70 cm
Hatte auch schon solche Situationen, nach dem ich die montage auf perfekt austarierten Schwimmer und kleine sauscharfe Haken umgebaut hatte, blieben die Babys hängen.
Timo_1991
@ Stefan 85

Das habe ich mir auch schon gedacht das es kleine Welse sind.
Was fischt du denn dann für Hakengrößen?
Wobei die bisher gelandeten Welse auch wirklich zaghaft und leicht gebissen haben. nachdenklich
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Timo_1991
Hi Leute,

ich bin langsam am "verzweifeln". Ich befische bei uns einen etwas größeren jedoch schmalen Stausee der Donau. Derzeit bin ich "viel" (2-3 mal im Monat) am klopfen. Die ersten Erfolge waren bereits zu verbuchen. Der größte hatte 1,20. Jedoch ist die Sache das die Fische steigen wie wild. Teilweise sind es 4-5 Welse gleichzeitig. Wenn ich dann aber einen Biss bekomme ist dieser so zaghaft das er kaum zu verwandeln ist. Schlagt ihr beim kleinsten Zupfer bereits an? (Schnur in der Hand) oder wartet ihr bis der Waller merklich am Bündel rupft?

Über ein paar Anregungen, Erfahrungen und Tipps wäre ich echt dankbar :-)

Gruß


Willkommen Timo Ich schlage noch nicht beim kleinsten Zupfer an, sondern verfolge genau auf dem Echolot was er weiter macht und versuche dabei dem Waller mit dem Köder zu folgen, eventuell noch mal klopfen wenn er abtaucht. Anschlag kommt bei mir erst wenn er merklich am Bündel rupft, wie du so schön geschrieben hast. Oft dauert es mehrere Minuten bis ein wirklicher Biss kommt, manchmal ist der Haken leer und manchmal kommt kein weiterer Biss mehr, so sind meine Erfahrungen. keine Ahnung
Timo_1991
Hi zusammen,

ich habe mir jetzt 1/0 Owner Drillinge geholt und werd es mal mit denen probieren. Diese dürften die Burschen leicht einsaugen können. :-)
Genauso werd ich den Brüdern mal Stationär von Samstag auf Sonntag sofern die Zeit es zulässt auf den Leib rücken! Da sind sie ja ;-). Und wo das Baby da muss auch eine Mutti sein ;-) ;-)

Gruß
Timo_1991
Kurze Meldung!
Heute mit den 1/0 Owner und nem kleinen Fanghaken drunter angegriffen.
Heute war die Aktivität aber eher gering. Ein paar zaghafte Steiger und 1 (wie könnte es anders sein) Fehlbiss.....

Ich weiß nach wie vor nicht so recht wo der Hund begraben liegt nachdenklich nachdenklich nachdenklich
derdere
Probier doch mal an den Stellen wo sie steigen es ohne holz.
Einfach mal vertikal versuchen!!!!wie viele Angler mit Holz sind dort aktiv?
Vielleicht ist der See ja auch schon tot geklopft?
Timo_1991
Werde es wie gesagt am Samstag Nacht mal Stationär an der Stelle probieren.
Geklopft wird nur von mir und 1-2 mal im Jahr von einem anderen.
Also verklopft ist das Gewässer denk ich mal nicht.
Timo_1991
So die Herren,

ich weiß natürlich nicht ob es jemanden Interessiert aber ich berichte jetzt mal.
Heute war ich bevor mein Kollege zum Ansitz aufgeschlagen ist am gleichen Gewässer (wie oben beschrieben) klopfen. Habe mir die Tipps natürlich zu Herzen genommen 1/0 Owner gefischt und eine perfekt ausgebleite Pose. War zwar etwas ungewohnt für mich und finde es auch nicht sooooo flexibel wie die Schnur in der Hand zu halten..... aber was soll ich sagen. 1 Fehlbiss :-) aberrrrrr 1 Wels mit 1,20 blieb dann doch noch hängen.
Ich weiß natürlich jetzt nicht ob der Wels auch so gebissen hätte da die Aktivität heute enorm hoch war! (denk die Burschen haben gemerkt das ein Gewitter kommt, weswegen ich von meinem Ansitz auch schon wieder da bin :-P )

Sei es drum.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Klopfen am Po?
Am 29 geht es für 7-10 Tage zum Eule. Würde den Nachmittag gern ab und zu zum Klopfen nutzen sobald die Köderfische für den Abend im Sack sind.

Danke euch auch nochmal für die Tipps :-)
DaWeiß
Willkommen


Ich Sagen das so funktionieren Augenzwinkern

Applaus zu dem Walli

bis bald