Angeln vom verankerten Boot

Gelöschte Accounts
Moin Leute,
ich mache mir schon die ersten Gedanken über den nächsten Spanien Tripp.

Um etwas "unabhängiger" und "freier" unterwegs zu sein, dachte ich darüber nach direkt vom Boot aus Abzuspannen. Passende Rutenhalter sind in den Mietbooten vorhanden.

Nun werfen sich bei mir paar Fragen auf, mit Sicherheit kommen da noch welche zu. Ein paar allgemeine Tipps wären toll.


1. Wie verankere ich das Boot überhaupt so das es ordentlich steht? Steckstangen gibt es nicht, reichen überhaupt 2 Anker wenn ich die Ruten auf Spannung bringe?

2. Wie bringe ich mehrere Ruten aus? Normal würde ich ja sagen ich werf nen Stein rein mit u Pose und fahre vom Angelplatz weg. Ist die erste Montage gesetzt wird es ja ziemlich schwer noch 2-3 andere zu setzen. Wie macht man das richtig?

3. Welche Entfernung sollte man zum Angelplatz mind einhalten?



Lg
DaWeiß
Willkommen

Vernünftiges auslegen vom verankerten Boot funzt nur mit nem Schlauchi zum auslegen!

Wenn das Boot vorne und hinten verankert ist funktioniert das Ganze vernünftig... Allerdings net atomar spannen wegen der bootsbewegungen..

bis bald
Gelöschte Accounts
Also muss ich noch nen Schlauchboot mitführen. Das Boot ist vielleicht 4m groß und hat Platz für um 3 Angler mit genug Platz. Das Schlauchboot hat 2,30m was ich besitze.

Wie stell man sowas am Besten an? Schlauchboot hinter sich herziehen?

Was heisst nicht atomar abspannen? Idee
fabian1988
Willkommen
das Beiboot ziehst du einfach hinten nach.

Du sollst die Ruten nicht voll durch spannen.
Bei Wellen von zB .: vobei fahrenden Booten könnte sonst die Reißleine knallen duch die Wippbewegungen.
Gelöschte Accounts
Super, das hilft mir erstmal wunderbar weiter. Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
nosta
brauchst 2 anker
kräuter
Das eig Schlauchboot mit nach Spanien zu nehmen ist aber nicht so einfach. Mittlerweile braucht jedes Boot, egal wie groß eine CHE-Nummer, soweit ich weiß. Hattet dieses Jahr auch mein Schlauchi bei, aber mir wurde von den Guides im Camp davon abgeraten es zu benutzen, weil wenn eine Kontrolle kommt gibt's ordentlich Ärger.
Ich kann jedoch nichts dazu sagen wie aufwendig es ist sich so eine CHE-Nummer zu besorgen.
Evt. vorher mit dem Campbetreiber absprechen.

LG
Gelöschte Accounts
Also irgendwie ist da ja alles verboten. Mir vergeht die Lust...
brugal
Ist doch nix verboten...man brauch halt nur die anmeldung..wie me angelkarte. Applaus
Rheinfischer70
Klar, eine Angelkarte bekommst du im Angelladen oder beim Guide. Eine Bootsregistrierung ist eine andere Nummer.
Gelöschte Accounts
? Darum geht es nicht. Es geht um die CHE Nummer. Habe mit Olli gesprochen. Er sagte alle Boote über 2m brauchen diese und diese Anmeldung kostet rund 100€. Das ist doch Wahnsinn.
nosta
warum leihst du dir kein Kanu vom Olli? Das mache ich immer so Augenzwinkern Augenzwinkern
Gelöschte Accounts
Was kostet der Spass? Kriegt man die Dinger überhaupt noch gezogen mit den ollen 9.9Ps Booten? lol