Gelöschte Accounts
Hätte noch eine 80er 8fach geflochtene da als Schlagschnur bei Interesse.
Albinowaller
Zitat: |
Original von MOTHER
Super danke euch !!!
Also war meine Denkweise ja garnicht so falsch
Habt ihr mir bei der Gelegenheit vielleicht auch noch gleich den richtigen Knoten zum Verbinden??
|
|
Servus!
Am besten spleissen,ist quasi unsichtbar und hält bombensicher!
Ciao
Hanjun

Thomas aus Dillingen. Kläre mich mal auf was ist eine Schlagschnur. Ich habe Vorfach und meine Hauptschnur mit Blei - U. Pose oder Normale Pose.
Meine Frage was ist eine Schlagschnur??????
Danke für die Antwort. Hans
dr.looove
Jetzt hab ich auch nochmal ne Frage zum Spleissen .
Wenn ich das richtig Verstanden habe eignet sich doch eigentlich nur röhrenförmig geflochtenes Material zum spleissen oder seh ich das falsch ?
Wie verhindert man das Ausfransen am Ende der äusseren Schnur? Sekundenkleber oder Ähnliches?
Im Moment spleiße ich nur die kurzen Schnüre vom Führungs- zum Fanghaken bei der Haarmethode.
Allerdings habe ich hier nur kurze Stücke mit einer gespleisten Schlaufe auf jeder Seite so das sich das Problem des Ausfransens nicht ergibt. Dies funktioniert super und hat zwei wesentliche Vorteile:
1. Ich kann mir einiges an Haaren vorbereiten und muss bei der Montage nur noch in die jeweiligen Ösen einschlaufen.
2. Habe ich keine dick auftragenden Knoten was sich besonders beim Fanghaken positiv auswirkt.
Gruß, Jürgen
MOTHER
Zitat: |
Original von Hanjun
Thomas aus Dillingen. Kläre mich mal auf was ist eine Schlagschnur. Ich habe Vorfach und meine Hauptschnur mit Blei - U. Pose oder Normale Pose.
Meine Frage was ist eine Schlagschnur??????
Danke für die Antwort. Hans |
|

Hanjun
Einfach ausgedrückt ist eine Schlagschnur eine Schnur mit höhere Tragkraft und abriebfestigkeit als deine Hauptschnur.
Wenn du z.b im Holz angelst, an stark abfallenden Kanten oder steinpackung.
Sagen wir du hast ne 0,50 Hauptschnur dann machst da 5-20 Meter 0,70-0,80 ( Schlagschnur) drauf und dann kommt dein Vorfach.
Benjamin
Schon etwas her dass jmd im Thema was geschrieben hat.
Mal ne Frage zu dem was jürgen geschrieben hat.
Warum mehrere Haare vorbereitet?
Weil du schreibst du spleisst die schnur vom Fanghaken nur bei der Haarmontage.
Fischst du da unterschiedliche Abstände zum Haltehaken?
Spleisst du die Schnur beim Kombirig auch?
Was ist der eigentliche vorteil ausser Tragkraft erhalten da kein Knoten benötigt wird?
Hab im ersten Moment gedacht du machst
Vorbereitete Fanghaken für verschieden grosse Köfis.
Vll. Kannst du ja n Bild reinstellen einfacher als zu erklären
Gruss Benjamin
Gummifisch74
1mm reines Dyneema, irres Zeug! Auch bestens als Vorfachmaterial geeignet. Mit einem scharfen Messer rubbelst du dir einen Wolf bis das das mal durch ist, habe noch nichts Vergleichbares gesehen!
100m Kosten bei Kanirope.de 30€.
Wer möchte kann bei mir einen kleineren Happen zum Selbstkostenpreis kaufen, ich habe mir ein bisschen zuviel bestellt. Ich habe sie in grau
not_high
Hi Jürgen.
Wie verhindert man das Ausfransen am Ende der äusseren Schnur? Sekundenkleber oder Ähnliches?
Ich habe gestern meine schlagschnur eingespeißt und Rückwärts vernäht klappte sehr gut... Dauert aber.
Ich habe folgendes getan um das ausfransen zu vermeiden:
Nadel in das Geflecht einschieben und wenn sie am Ende der schlagschnur schon ein Stückchen raus ist einfach nut den Feuerzeug etwas schmelzen, aber nicht viel.
Dann einspleißen, vernähen... Blabla wie immer.
Und dann mache ich mit dünner gefkechtschnur einen Stopperknoten und Schiebe den bis zum Schmelzpunkt...
Das sollte reichen und sieht gut aus.
Funktioniert aber nicht mit Kevlar.
warrior
Hallo,
Wie lang ist bei euch der Übergang von Schlagschnur zur Hauptschnur?
Also, der reine eingespleiste Teil.
Danke
stefan_xn6
Ist das Zeck Snag Leader auch spleißbar... ?
Ciao
Stefan
martin_oo1
Nein und wie ich finde nicht die beste Wahl.
Ich bin kein Black Cat Fan und muss mit Überzeugung sagen das Black Cat - Front Zone Vorfachmaterial das beste ist.
Super Spleißbar, Top Verarbeitet und sieht auch nach dem 20 zigsten Ansitz noch Top aus.
Just4Fun
Das Kanirope Dynema ist schon gut, aber auch ein ganz schönes Tau. Das setze ich nur in Extremsituationen ein.
martin_oo1
Raut aber auch schnell auf. Hatte ich in Italien und war nach 3-4 Tagen nicht wirklich brauchbar.
Grüße
Albinowaller
Servus!
Der Leitner Willi hat ja grade eben seine neue Schlagschnur vorgestellt.
Wer von Euch fischt eigentlich mit Schlagschnur?
Hat jemand die vom Willi schon in Gebrauch?
Wieviel Meter Schlagschnur macht ihr da so drauf?
Ist die vom Willi spleisbar?
Danke für die Infos!
Ciaociao
grumic81
Hallo,
ich kenn die neue Schlagschnur von Leiter noch nicht.
Kann aber sagen das die Supercat in den größeren Stärken schon eine sehr gute Schlagschnur abgibt
Wie viel hängt davon ab wo und wie du Fischen willst. Lieber zu viel als zu wenig. Ein guter Wert ist für mich 25 - 30 Meter, kann aber in gewissen Situationen auch zu wenig sein.
Gruß Mike
Stefan Gericke
Fische auch Kanirope, gespleißt seit 2-3 Jahren👍
Philipp87
Leitner supercat!!
michir
Ich nutze am Rhein das 1mm Raptor Zeug, habe 20m drauf, keine Abrisse die letzten zwei Jahre
Willi Leitner
Hallo Mario,
Wir bieten unsere Schlagschnur auf 50 m Spulen an. Aber wir haben dem Handel auch mitgeteilt, wenn Sonderlängen gefragt sind, dann solle der Händler bei uns anfragen.
Schöne Grüße aus Pfaffenhofen,
Willi Leitner