Redl77
HI Gemeinde!
Habe vorige Woche wieder einige Tage am Grande Fiume verbracht und sagen wir mal mit sehr mäßigen Erfolg.Wie ihr wisst hat der Erfolg oder auch Misserfolg immer mehrere Väter und hängt von einigen Faktoren die zusammenspielen ab!
Da wir uns dieses mal entschlossen haben die ganze Sache rein vom Boot durch zu ziehen sprich Zelt am Boot-also immer hart am Fisch- lässt mich das Thema "Lärm" nicht mehr zur Ruhe kommen.
Natürlich versucht man immer so wenig Lärm,Krach zu machen wie nur irgendwie möglich aber so sehr man es auch versucht ganz klappt es dann bei uns auch nie.Obwohl wir als Team sehr eingespielt sind und uns bevor die Stelle angefahren wird auch alles vorbereitet wird um so leise wie möglich zu agieren so kann man sag ich es nie ganz vermeiden, alleine wenn man sich am Boot bewegt wenn man die Montagen ausfährt entsteht immer und sei es noch so leise immer wieder etwas unnatürliches für den Waller.Geschweigen den wenn der Setzkescher neben dem Boot hängt und die Strömung sich dran verwirbelt oder ein größerer Ast mitten in der Nacht gegen das Boot gedrückt wird!Und dann ist mir dieses Mal auch besonders,auch wenn es blöd klingt,das Schnarchen meines Kollegen in der Nacht aufgefallen!Wo ich mir dann gedacht habe hat das auch Einfluss auf die Waller?
Unsere Montagen haben wir gestaffelt in Entfernungen von 50,100,150 bis 200m vom Boot platziert!
Könnt ihr mir sagen ob ich mir hier unnötig Sorgen mache oder schon was dran ist?
Für mich ist unauffäliges, geräuschloses agieren noch immer am wichtigsten am Wasser wobei ich bei der Bootsfischerei jetzt mehr den je Bedenken habe!
LG Hannes
Habe vorige Woche wieder einige Tage am Grande Fiume verbracht und sagen wir mal mit sehr mäßigen Erfolg.Wie ihr wisst hat der Erfolg oder auch Misserfolg immer mehrere Väter und hängt von einigen Faktoren die zusammenspielen ab!
Da wir uns dieses mal entschlossen haben die ganze Sache rein vom Boot durch zu ziehen sprich Zelt am Boot-also immer hart am Fisch- lässt mich das Thema "Lärm" nicht mehr zur Ruhe kommen.
Natürlich versucht man immer so wenig Lärm,Krach zu machen wie nur irgendwie möglich aber so sehr man es auch versucht ganz klappt es dann bei uns auch nie.Obwohl wir als Team sehr eingespielt sind und uns bevor die Stelle angefahren wird auch alles vorbereitet wird um so leise wie möglich zu agieren so kann man sag ich es nie ganz vermeiden, alleine wenn man sich am Boot bewegt wenn man die Montagen ausfährt entsteht immer und sei es noch so leise immer wieder etwas unnatürliches für den Waller.Geschweigen den wenn der Setzkescher neben dem Boot hängt und die Strömung sich dran verwirbelt oder ein größerer Ast mitten in der Nacht gegen das Boot gedrückt wird!Und dann ist mir dieses Mal auch besonders,auch wenn es blöd klingt,das Schnarchen meines Kollegen in der Nacht aufgefallen!Wo ich mir dann gedacht habe hat das auch Einfluss auf die Waller?
Unsere Montagen haben wir gestaffelt in Entfernungen von 50,100,150 bis 200m vom Boot platziert!
Könnt ihr mir sagen ob ich mir hier unnötig Sorgen mache oder schon was dran ist?
Für mich ist unauffäliges, geräuschloses agieren noch immer am wichtigsten am Wasser wobei ich bei der Bootsfischerei jetzt mehr den je Bedenken habe!
LG Hannes