Gelöschte Accounts
Hallo Leute,
ich möchte gerne etwas aufräumen und die ganze Sammlung nicht zufriedenstellender Haken ausmisten (Black Cat, Zeck, Mantikor, etc).
Ich war immer sehr zufrieden mit der Firma Owner. Zu Owner habe ich auch im Welsbereich sehr viel gutes gelesen.
Owner ST66 (fische ich bereits in mir unbekannter Größe, einfach mal nen Packen mitgenommen beim Händler) und Owner Gorilla Haken sollen es werden.
Mit den Größen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Welche Größen fischt ihr davon? Bestelle mir gleich eine Jahresration
ps: Bin auch offen für andere Haken, Hauptsache ich bekomme Sie bei einem Händler zusammen. Nadelscharf und stabil sollen sie sein, dabei natürlich möglichst dünndrähtig. Preis ist bei Haken erstmal zweitrangig.
scherthes
Den ST66 Fische ich persönlich in 3/0. Die alten dunklen Drillinge vom Zeck hab ich in der Größe L. Als Einzelhaken benutze ich den Gamakatsu 4644 in 5/0 oder auch den Owner SJ41 in 10/0. Der SJ41 fällt extrem klein aus hat aber ein großes Öhr und ist dadurch super geeignet für Combirigs.
Andi B.
Ich fisch den Owner st-66 in der Größe 1 und 1/0 je nach Ködergröße. Alles andere fällt für mich unter die Kategorie Anker.
Ich hab auch mit dem 2/0 angefangen zu fischen und hatte sehr oft Fehlbisse.
Beim einzelhaken Owner SJ-41 7/0 oder Asari Soi 9/0.
Gruß Andi
Hans M.
1 und 1/0 liegen bei mir in der Box,bin auch kein Freund von großen Haken,
hab auch Kunstköder wo nur Größe 2 drauf ist.
Blackcat18
Servus
Die kleinen Owner Modelle sind für mich mit Abstand die besten Haken auf dem Markt .
Milchner30
Servus,
Noch ein Tip, wenn du den Owner SJ 41 nimmst dann schau das es der TG (Goldener) ist nicht
der TN! Der TG hat mehr Tragkraft.
Saarländer
Was stört dich genau bei diesen Hacken von Black Cat , Zeck , Mentikor .
Sie haben schon mehrere zum Auswahl , welche genau ?
Gruß
...
Gelöschte Accounts
Kann dir nicht die genauen Modelle sagen aber meine Erfahrungswerte.
Zeck: Teilweise Stumpf von Haus aus. AUFGEBOGEN im Drill dieses Jahr am Ebro.
Black Cat: Teilweise stumpf und biegen Sich auf. (Wallerhaken biegt sich auf bei einem nur 1m Fisch aus einem stehenden Gewässer?)
Mantikor: Stumpf, dick.
UniCat: genauso schlecht wie Mantikor
Mustad und Gamakatsu scheinen recht gut, da fehlen mir aber praktische Berichte.
Wiegesagt, Fische auch Owner Jigs und andere Haken und finde die Qualität immer top.
nosta
Zitat: |
Original von Saarländer
Was stört dich genau bei diesen Hacken von Black Cat , Zeck , Mentikor .
Sie haben schon mehrere zum Auswahl , welche genau ?
Gruß
... |
|
manche geschätzte Angler erkennen nichtmal den selben Haken, nur weil er in einer unterschiedlichen verpackung steckt! Sind halt der ansicht, dass die Firma x die beste ist und alles andere schlecht ist
Größe Haken
habe erst dieses Jahr extrem getestet und zum Schluss bin ich wieder auf die St 66 in 2/0 gewechselt und die brachten wieder die Fische, die vorher nicht hingen!
Saarländer
Danke für schnelles Antworten .
Problem mit den Hacken hast du ja beschrieben , super .
Aber wir wissen immer noch nicht , welche es waren .
Gruß
...
nosta
mein Beitrga war allgemein gemeint!
scherthes
Zitat: |
Original von Andi B.
Ich fisch den Owner st-66 in der Größe 1 und 1/0 je nach Ködergröße. Alles andere fällt für mich unter die Kategorie Anker.
Gruß Andi |
|
Also 3/0 würde ich jetzt nicht als Anker bezeichnen. Sind jetzt nicht klein, das stimmt. Aber dennoch fische ich die umd Freunde von mir auch. Fehlbisse kann ich jetzt nicht verzeichnen.
Einstein
Hans, ich habe eine Frage bezüglich den von dir erwähnten Haken der Größe 2:
Welches Modell verwendest du? Nur an Spinnködern oder auch schon mal beim Ansitzen getestet?
Ich habe mir Anfang diesen Jahres ST66 in der Größe 2 zugelegt. Nach dem ersten Drill war der Haken aufgebogen. Der Fisch war 1,63m groß und wurde in langsamer Strömung von Schlauchboot gedrillt. Nachdem ich über dem Fisch war gab´s zwei oder drei kurze Fluchten/Fluchtversuche, dann war der Fisch platt. Rute war eine Leitner Donau.
Das komische an der ganzen Sache: Der Drilling hing gar nicht, sondern nur der Einzelhaken und das sauber im Maulwinkel. Seit dem habe ich die 2er nicht mehr gefischt. War mir zu unsicher.
Gruß Marius
Gelöschte Accounts
Ich glaube den ST66 den ich mir mal im Laden gekauft habe war auch ein 1 oder 1/0... ein Ticken größer darf es noch sein, mehr braucht es aber nicht finde ich.
Welcher Haken ist der Bessere? Gorilla oder SJ 41 (gold) ?
Und nochmal Saarländer, Modelle kenne ich nicht mehr. Bei Zeck war es defintiv Größe M in dunkel brüniert. Gleiches Problem bei den Drillingen. Habe mittlerweile auch viel schlechte REsonanz zu den Haken von Zeck im Forum gefunden.
Ihr wisst ja, das subjekte Empfinden ist auch sehr wichtig beim Tacklekauf. Insofern möchte ich da auch gar nicht weiter testen oder Chancen verteilen wenn Owner es besser kann - und soviel mehr kosten sie dann auch nicht.
Edit:
Der Gorilla ist meist silber in den Shops. Ich denke und hoffe der wird ausreichen - lese eig. nur sehr Gutes drüber.
Gelöschte Accounts
@ Jonas B.:
Grandios! Der Gorilla Vergleich ist super, der Haken gefällt mir sehr gut. 4/0 uind 6/0 sieht top aus. Sind diese kleine Haken auch Großfischtauglich? Ich fische sehr gerne mit kleineren Haken und Drillingen, damit habe ich auch bessere Erfahrungen gemacht zwecks Fehlbisse.
Albinowaller
Ich fische seit langem ausschließlich Owner Haken,nur bin ich mittlerweile von Gorilla auf den Offshore umgestiegen,weil dieser nicht so dick ist,wie der Gorilla.Auch bei den Drillingen vertraue ich auf Owner,da auf den ST41.
Ciao
Martin H.
Zitat: |
Original von Andi B.
Ich fisch den Owner st-66 in der Größe 1 und 1/0 je nach Ködergröße. Alles andere fällt für mich unter die Kategorie Anker.
Ich hab auch mit dem 2/0 angefangen zu fischen und hatte sehr oft Fehlbisse.
Beim einzelhaken Owner SJ-41 7/0 oder Asari Soi 9/0.
Gruß Andi |
|
So mach ich's auch.
LG Martin
Gelöschte Accounts
Spricht eigentlich etwas gegen die Asari Black Tuna? Preis/Leistung scheint interessant. Größe
Owner ST66 in 1 und 1/0 bleiben, der ST41 erscheint mir etwas zu dünn vom persönlichen Gefühl.
Unser Forumspartner CS Angelshop hat wohl alles im Programm für recht normale Preise, alles aus erster Quelle ist mir wichtig. Noch lieber wäre mir ein Händler vor Ort - leider ist die gesamte Region hier nicht bekannt fürs Wallerangeln, dementsprechend führt kein Händler gescheites Wallertackle.
grumic81
Zitat: |
Original von WelsDudi
Spricht eigentlich etwas gegen die Asari Black Tuna? Preis/Leistung scheint interessant. Größe
Owner ST66 in 1 und 1/0 bleiben, der ST41 erscheint mir etwas zu dünn vom persönlichen Gefühl.
Unser Forumspartner CS Angelshop hat wohl alles im Programm für recht normale Preise, alles aus erster Quelle ist mir wichtig. Noch lieber wäre mir ein Händler vor Ort - leider ist die gesamte Region hier nicht bekannt fürs Wallerangeln, dementsprechend führt kein Händler gescheites Wallertackle.
|
|
Hallo,
den Asari kannst du bedenkenlos verwenden, ein sehr guter und stabiler Haken.
Fällt etwas kleiner aus als andere Marken glaub ich mich zu erinnern.
Gruß Mike