dennis2009
Hallo,
kurz zu meiner Person: ich fische seit etwa 15 Jahren, davon die letzten 12 Jahre hauptsächlich auf Raubfisch
, größtenteils mit der Spinnrute, gelegentlich auch mal den ein oderen anderen Ansitz mit Köderfisch.
Beim Spinnen sind mir öfter mal Welse eingestiegen, weshalb ich im Moment überlege, ob ich nicht noch eine Welsspinnrute bräuchte
Einsetzen würde ich sie gerne in Fließgewässern, wie Rhein, Mosel oder Saar. Eventuell auch ein paar Ausflüge an Stillgewässer wie Altarme oder Seen, aber hauptsächlich käme sie wohl im Strom zum Einsatz.
Nachdem ich mich jetzt mal versucht habe schlau zu machen, würde ich eine Rutenlänge zwischen 2,40m und 2,70m ins Auge fassen...aber wieviel Wurfgewicht brauche ich denn tatsächlich? Von den Ködern ausgehend, würden mir wohl am oberen Ende 120-150gr. ja reichen: reicht das aber auch für einen Wels + Strömung? An Ködern würde ich es gerade am Anfang wohl hauptschlich mit Blinkern 50-80gr und Gummifischen zwischen 15 und 20cm versuchen? Mir fehlt beim Wels jegliche Erfahrung was das Spinnfischen betrifft. Das Spinnfischen an sich beherrsche ich aber hoffentlich nach der Zeit
Zu grob würde ich wohl aber auch nicht fischen wollen: Trips nach Frankreich, Italien oder Spanien stehen (auch längerfristig) nicht an.
Bei meiner ersten Durchsicht an möglichen Modellen ist mir unter Anderem die Sportex Turbo Cat Spin aufgefallen: 2,40m lang und 90-160gr. Wurfgewicht. Sportex Ruten habe ich mittlerweile ein paar und bin mit allen auch äusserst zufrieden! Würde jede Einzelne davon jederzeit wieder kaufen.
Alternativ hätte ich noch die Greys Prowla Catfish Spin gefunden: 2,74m lang und ebenfalls -160gr. Wurfgewicht.
Ruten von Greys sind ebenfalls schon ein paar vorhanden, allerdings bin ich da (auch gerade im Hinblick auf den Preis) nicht immer mit der Verarbeitungsqualität zufrieden gewesen...ist daher nicht meine bevorzugte Wahl :-D
Was ich sonst noch aus dem "normalen" Spinnsektor kenne, wären Ruten von Savage Gear: die MPP in 2,44m und -150gr Wurfgewicht. Hatte von der Marke aber selbst noch keine Rute und kann dazu im allgemeinen nichts sagen...
Was würdet ihr denn sagen? Ist da was brauchbares dabei??
Bei den Rollen sieht es eigentlich ähnlich aus: da weiß ich auch nicht genau was empfehlenswert wäre. Größe zwischen 5k und 6k wurde mir empfohlen.
Kennt jemand die Black Cat Passion FD 860 zufällig? Die wäre für eine 6k Rolle erstaunlich leicht? Oder wurde da vorwiegend Plastik verbaut?!
Ansonsten würde ich bei der Rolle wohl zu Penn tendieren: etwas in Richtung Slammer 560, Battle oder Sargus?
Bei den geplanten Revieren: welche Schnurstärke sollte ich da wohl nehmen? So im Bereich von 0,40mm reicht, oder?
Viel Text und viele Fragen: ich hoffe es nimmt sich jemand die Zeit mir da etwas unter die Arme zu greifen
LG
Dennis
kurz zu meiner Person: ich fische seit etwa 15 Jahren, davon die letzten 12 Jahre hauptsächlich auf Raubfisch

Beim Spinnen sind mir öfter mal Welse eingestiegen, weshalb ich im Moment überlege, ob ich nicht noch eine Welsspinnrute bräuchte

Einsetzen würde ich sie gerne in Fließgewässern, wie Rhein, Mosel oder Saar. Eventuell auch ein paar Ausflüge an Stillgewässer wie Altarme oder Seen, aber hauptsächlich käme sie wohl im Strom zum Einsatz.
Nachdem ich mich jetzt mal versucht habe schlau zu machen, würde ich eine Rutenlänge zwischen 2,40m und 2,70m ins Auge fassen...aber wieviel Wurfgewicht brauche ich denn tatsächlich? Von den Ködern ausgehend, würden mir wohl am oberen Ende 120-150gr. ja reichen: reicht das aber auch für einen Wels + Strömung? An Ködern würde ich es gerade am Anfang wohl hauptschlich mit Blinkern 50-80gr und Gummifischen zwischen 15 und 20cm versuchen? Mir fehlt beim Wels jegliche Erfahrung was das Spinnfischen betrifft. Das Spinnfischen an sich beherrsche ich aber hoffentlich nach der Zeit

Zu grob würde ich wohl aber auch nicht fischen wollen: Trips nach Frankreich, Italien oder Spanien stehen (auch längerfristig) nicht an.
Bei meiner ersten Durchsicht an möglichen Modellen ist mir unter Anderem die Sportex Turbo Cat Spin aufgefallen: 2,40m lang und 90-160gr. Wurfgewicht. Sportex Ruten habe ich mittlerweile ein paar und bin mit allen auch äusserst zufrieden! Würde jede Einzelne davon jederzeit wieder kaufen.
Alternativ hätte ich noch die Greys Prowla Catfish Spin gefunden: 2,74m lang und ebenfalls -160gr. Wurfgewicht.
Ruten von Greys sind ebenfalls schon ein paar vorhanden, allerdings bin ich da (auch gerade im Hinblick auf den Preis) nicht immer mit der Verarbeitungsqualität zufrieden gewesen...ist daher nicht meine bevorzugte Wahl :-D
Was ich sonst noch aus dem "normalen" Spinnsektor kenne, wären Ruten von Savage Gear: die MPP in 2,44m und -150gr Wurfgewicht. Hatte von der Marke aber selbst noch keine Rute und kann dazu im allgemeinen nichts sagen...
Was würdet ihr denn sagen? Ist da was brauchbares dabei??
Bei den Rollen sieht es eigentlich ähnlich aus: da weiß ich auch nicht genau was empfehlenswert wäre. Größe zwischen 5k und 6k wurde mir empfohlen.
Kennt jemand die Black Cat Passion FD 860 zufällig? Die wäre für eine 6k Rolle erstaunlich leicht? Oder wurde da vorwiegend Plastik verbaut?!
Ansonsten würde ich bei der Rolle wohl zu Penn tendieren: etwas in Richtung Slammer 560, Battle oder Sargus?
Bei den geplanten Revieren: welche Schnurstärke sollte ich da wohl nehmen? So im Bereich von 0,40mm reicht, oder?
Viel Text und viele Fragen: ich hoffe es nimmt sich jemand die Zeit mir da etwas unter die Arme zu greifen

LG
Dennis