Emskopp95
Moin Leute,
wie man in meiner Vorstellung lesen kann, würde ich gern in diesem Jahr richtig mit dem Wallerangeln durchstarten. Ich weiß, viele werden sich jetzt denken:"Dann buche dir beim Seuss etc. ein Vollguiding".
Das wäre für den schnellen Erfolg sicherlich auch keine schlechte Idee, aber da ich mit meinem Azubigehalt keine Lust habe, vierstellige Beträge für ne Woche Wallerangeln auszugeben, würde ich es lieber auf eigene Faust, aber dennoch mit erfahrenen Walleranglern an meiner Seite versuchen.
Moralisch betrachtet wäre mir ein schöner Fang dann auch viel wertvoller.
In erster Linie möchte ich meine Fähigkeiten erweitern, also eine Menge dazu lernen, gerade in der Praxis. Das fängt an bei der Spotwahl und Montage, bis hin zum richtigen Drill- und Landeverhalten. Mir geht es jedenfalls nicht darum möglichst viele 2m-Fische in kürzester Zeit zu landen.
Innerhalb einer Woche kann man eine Menge lernen, ohne fremde Hilfe würde es an meinem welsarmen Hausgewässer wahrscheinlich Monate oder gar Jahre dauern, da die geringe Bissfrequenz meine Motivation ziemlich drückt und ich die Befürchtung habe durch kleinste Fehler, ob nun bei der Platzwahl, der Montage oder letztlich auch bei Biss und Drill, die wenigen Chancen auf meinen ersten Waller zu vergeben.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ob es nun nach Italien, Frankreich oder Spanien geht ist mir erstmal völlig wurscht.
Ich würde mich riesig freuen, wenn sich jemand meldet um mir den Einstieg ins Wallerangeln zu erleichtern.
Der Zeitraum ist auch erstmal zweitrangig, bestenfalls in der zweiten Juliwoche, bin aber sonst auch sehr flexibel, gerade bis Anfang Mai.
wie man in meiner Vorstellung lesen kann, würde ich gern in diesem Jahr richtig mit dem Wallerangeln durchstarten. Ich weiß, viele werden sich jetzt denken:"Dann buche dir beim Seuss etc. ein Vollguiding".
Das wäre für den schnellen Erfolg sicherlich auch keine schlechte Idee, aber da ich mit meinem Azubigehalt keine Lust habe, vierstellige Beträge für ne Woche Wallerangeln auszugeben, würde ich es lieber auf eigene Faust, aber dennoch mit erfahrenen Walleranglern an meiner Seite versuchen.
Moralisch betrachtet wäre mir ein schöner Fang dann auch viel wertvoller.
In erster Linie möchte ich meine Fähigkeiten erweitern, also eine Menge dazu lernen, gerade in der Praxis. Das fängt an bei der Spotwahl und Montage, bis hin zum richtigen Drill- und Landeverhalten. Mir geht es jedenfalls nicht darum möglichst viele 2m-Fische in kürzester Zeit zu landen.
Innerhalb einer Woche kann man eine Menge lernen, ohne fremde Hilfe würde es an meinem welsarmen Hausgewässer wahrscheinlich Monate oder gar Jahre dauern, da die geringe Bissfrequenz meine Motivation ziemlich drückt und ich die Befürchtung habe durch kleinste Fehler, ob nun bei der Platzwahl, der Montage oder letztlich auch bei Biss und Drill, die wenigen Chancen auf meinen ersten Waller zu vergeben.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ob es nun nach Italien, Frankreich oder Spanien geht ist mir erstmal völlig wurscht.
Ich würde mich riesig freuen, wenn sich jemand meldet um mir den Einstieg ins Wallerangeln zu erleichtern.
Der Zeitraum ist auch erstmal zweitrangig, bestenfalls in der zweiten Juliwoche, bin aber sonst auch sehr flexibel, gerade bis Anfang Mai.