grumic81
Hallo,
viele kennen wohl die Situation bei der Bootsfischerei, wenn man auch mal ein paar Tage auf dem Wasser verbringen will ohne die leckere Pizza oder Pasta beim Italiener oder im Camp.
Was macht ihr euch so zu essen wenn ihr vom Boot aus fischt. Bisher gabs bei uns oft kalte Küche (Brot und Wurst/Käse oder kalte Pizzen). Dies soll sich etwas ändern, da es ja auch etwas Urlaub sein soll wenn mal die Woche zeit ist nach Italien zu fahren. Benzin- oder Gaskocher wir ja bei fast jedem zur Standardausstattung gehören
Wie ernährt bzw. koch ihr auf dem Boot? Esst ihr wirklich lecker oder überleben die meisten mit kalten Essen oder Fertigfrass? Wichtig ist ja auch die Kühlung bzw. Haltbarkeit der Sachen.
Gruß Mike
Florian F.
Hi,
Je nach Jahreszeit mal mehr mal weniger frische Sachen. Im Sommer aus der Thermobox die ersten 2 Tage Eier und Fleisch da diese zuerst verderben, dann Reis, Nudeln und Gemüse dann sind meistens 4-5 Tage rum länger am Stück war ich noch nicht auf'm Boot . Dann würd's noch Dosenware geben, aber davon halte ich nicht allzuviel.
Dann darf's auch gerne mal ne frische Pizza geben, soll ja auch Urlaub sein und kein Gefangenenaufenthalt 😉
tomsen
Suppe aus der Konserve wenn ich faul bin,Bratkartoffeln mit Ei und ansonsten hab ich immer jede Menge Energie- bzw. Müsliriegel bei. Das is definitiv kein kulinarisches Highlight, aber oft fehlt mir die Motivation mich dolle um essen zu kümmern.
Nussmischungen sind auch super!
DaWeiß
Mir Wichtig bei längeren Bootstrips:
Gaskuhlbox und ein Kocher mit niedrigem Schwerpunkt!
Was man dann auch dem Kocher macht, bleibt jedem selbst überlassen...
Mir reicht meist 5-Min Terrine und dann wollt ich seit Jahren dieses Fertiggerichte
Von dem fränkischen Metzger (find den Link grad net, haben wir aber schon mal hier diskutiert)
Probieren.
g70

Mike da wir ja beim Eule Stammgäste sind machen wir nach jedem
Platzwechsel alle zwei Tage einen Stop in der Pizzeria

zwischendurch gibt's mal Bifi mit Brot Bier wird im Karpfensack
jeh nach bedarf im Fluß gekühlt oder wird bei Platzwechsel aus dem
Kühlschrank bei Markus geholt natürlich gilt das für nichtalkohlische
Getränke genau so wie du ja schon geschrieben hast man will ja nicht ganz
Urlaub verzichten
Gruß Günther
Gelöschte Accounts
Bei mir gibt es nur frisches Zeug am Wasser... einige meiner Angelkollegen ernähren sich beim Angeln nur mit Fertigzeugs. Dementsprechend schlecht geht es Ihnen 1-2 Wochen später. Ich brauch mindestens 1x am Tag was ordentliches und warmes!
Eier, Toast, Gemüse, vorgegartes Fleisch (mache ich dann zu Hause), Milch, Müsli, für Nachts paar Süßigkeiten und Knabberein und selbstverständlich meinen Gaskocher.
Sigi

Jungs,
nehmt mal einen oder zwei Tage Meeräschen in den Speiseplan auf, die Filets schmecken echt super!
Ansonsten wir bei uns Gegrillt, Nudelgerichte gekocht oder Brotzeit gemacht, schlecht ist es uns beim Fischen noch nie gegangen.
nosta
Hi,
kann mich welsdudi und sigi nur anschließen! Ich versuche auch gutes zu essen! Ich habe ja auch Urlaub und ansich Zeit!
Mario
Gelöschte Accounts
@ Sigi:
Das wollte ich jetzt hier so nicht sagen, es gibt ja viele stumpfdenkenden C&R Fanatiker aber du sagst es. Wenn ich an einem Gewässer bin mit z.B. einem sehr guten Barsch/Zander Bestand - dann entnehme ich auch mal solche und mach die direkt am Wasser noch fertig zum Grillen oder Stockfisch überm Freunde in einer geselligen Runde - tolles Erlebnis.
grumic81
Hallo,
habe mir auch schon überlegt vorzukochen
Evtl. Gulasch, Chili con Carne, Ochsenbäckchen, oder andere Schmorgerichte oder so.
Einen guten Vakuumierer hatte ich auch. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wie lange ich die Sachen in der Kühlbox frisch halten kann. Aber ich denke 2 - 3 Tage dürfen die Sachen wohl sicher halten wenn ich sie gefroren mit 1 - 2 gefrorenen Waaserflaschen und einer guter Box lagere. Vorausgesetzt die Getränke sind extra und es ist nicht zu heiss
Gruß Mike
xandl_23

Alter
Ihr zwei haltet es ja sowieso nicht durchgehend am Wasser aus.
Also scheiß aufs kochen.
Beim Platzwechsel Pacifico und fertig!
Am Abend frisches Baguette mit Salami oder so.
Früher holte ich mir am Samstag das Boot und war 1 mal pro Woche im Camp um Sprit zu holen. Sonst nur am Wasser draussen.
Nur Dosenfutter und so. Das reicht mir. Die zeiten sind vorbei.
Mir ist es einfach zu blöd die ganzen Fressalien mit zu schleppen und das kochen nervt mich auch.
Es soll auch Urlaub sein! Deswegen lasse ich es mir gut gehen und investier die 10 € pro Tag in ein vernünftiges Essen.
Roland
Hallo Mike,
ich hielt es immer so wie auf den Bildern....
Wenn möglich alles frisch, vom Rührei über Pfannkuchen zum geliebten Haribokonfekt.
Stippel Christian
Einfaches Essen,
immer für zwei Tage alles in der Kühltasche, dann wieder Nachschub
aus dem Camp Kühlschrank. Grillfleisch, Würstel warm machen, mal a Suppe,
sonst Brotzeit und zum Frühstück a Pfann voll Rühreier mit Zwiebel und Speck !!
Da brauch i koa Italienisch Fladenbrot mit Gloazeig drauf !!!
Nehmen uns immer fast alles von zu Hause mit.
Gaskocher und fertig !!
gruss Christian
dr.looove
Ich halte es ähnlich wie Christian alle zwei tage ins Camp und frischen Nachschub für die kühlbox geholt.allerdings kaufe ich dann vor Ort ein warum den ganzen Kram durch halb Europa karren vor Ort gibts doch alles.evtl noch einmal schön essen im Camp . zum abschluss gibts immer lecker fondue.topf mit Öl auf den kocher und dann alles mögliche auf den Spieß und frittiert(Brot frittiert ist und sehr geil) ...lecker gemütlich und kaum Aufwand.
TomCat111
Isolierbox mit 4mal 1,5 l Plastikflaschen gefüllt mit 1 liter Wasser und einfrieren....die besten Kühlakkus!
halten fast 2 tage auch bei 30 Grad!
aufgetautes Wasser zum Kochen oder Abwaschen verwendbar!
Dann ins Camp und tauschen!
Gaskocher und kleiner Grill an Bord!
Grillfleisch , Eier ,Speck, Wurst, Butter,....alles dabei.
sowie Dosenfraß von Eintopf bis Ravioli....
was süßes für die Nervenberuhigung und natürlich FLÜSSIGE Nahrung !!!!
Stippel Christian
Hey Ossi,
i wollt des ned s a g e n !! des mitn Hirschfl. ..... !!!
hab Angst das heuer unser Boot übergeht ,voller hungriger Wallerjäger
de so aufn goßen Fluss unterwegs sind !!!!
Hirschfleisch aus Tirol hod sonst koana dabei !!!!
de dicken fangen wir immer während dem zubereiten von den Steaks...
der Geruch , der so Flussabwärts über den Po zieht, zieht die großen Waller
direkt vor unsere Köder !!!!
gruss Christian
Stippel Christian
Hi TomCat,
wir angeln auch oft vom Ufer aus !!!!!!!
und du weißt ja, der Glaube daran versetzt Berge,
oder zieht Waller an den Haken !!!