Stippel Christian
genau aus diesen Grund spanne ich ab, hab auch schon a paar
Boote gefangen ( bzw. versucht ) !!!! war dann meist so wie bei dir.
wenn ich aber sauber absenke, dann klappt des auch.
und wenn da wos abreißt, zB. durch Treibgut und und und.. dann steht
meine Rute gerade, dann woas i das wos ned stimmt.
Dann muas ma hoid mitn Schlauchi ausrücken und nachschauen,
Christian
ATalex
Zitat: |
Original von g70
ich glaube ihr unterschätzt das Abspannen in jeder hinsicht Unterwasser
könnte die Reißleine reißen und so hoch abspannen das ein Boot mit den
Ruten in den Rutenhalter stecken kannst du garnicht wir hatten auch mal
im November am Po einen Auslauf zugespannnt dachten auch da ist weit
breit niemand auf dem Fluss war auch maximal 1m tief am morgen
fuhr ein boot eines Jägers in die schnüre zum Glück am Morgen und nicht
in der Nacht er war nicht gerade erfreut er schnitt alle schnüre ab seither
spannen wir fast garnicht mehr ab und fangen auch unsere Fische kein
Wels ist eine Verletzung eines Menschen wert
Gruß Günther
|
|
Hi Günther,
ich zumindest unterschätze hier garnichts, deswegen erkunidge ich mich zunächst einmal
Wenn beim abgesenkt abspannen Unterwasser die Reißleine, aus welchen Gründen auch immer, reißen sollte, dann klingelt es erfahrugnsgemäß an der Rute, da die Spannung wegfällt.. Da kann man ohne Probleme reagieren
Bei dem normalen Abspannen gebe ich dir Recht.. 3m hoch abzuspannen wird relativ schwierig, außer man ist geübter Kletterer.. Deswegen werden wir das auch unterlasssen.
Auch gebe ich dir Recht. dass der Wels eine Verletzung des Menschen nicht wert ist.. obwoh ich das für ein wenig hochgegriffen halte
Gruß,
Alex
Helmut 5.0

muß meinen Senf nochmal dazugeben
Es gibt halt leider solche Angler und solche,die einen fahren langsam an deinen
Angelplatz vorbei und andere mit vollspeed ohne Rücksicht auf Verluste.
Wir spannen nach unseren negativen Erfahrungen nur noch auf unserer Seite ab.Müssen kein schlechtes Gewissen mehr haben und fühlen uns dabei sicherer
fangen dabei evtl. weniger Fische aber das ist es uns Wert
Was uns aber immer im Hinterkopf bleiben sollte,wir sind nur Gast und so sollten wir uns auch benehmen.
mfg Helmut 5.0
ATalex
Mir ist noch ein Aspekt eingefallen, der potentiell problematisch werden könnte beim abgesenkt Abspannen

:
Je nach dem in welchem Winkel die Ausleger Schnur (von Baum, Ast etc.) in Richtung Stein läuft, kann es zum Schnursalat zw. Hauptschnur und Vorfach (durch den sich bewegenden Fisch) kommen; ziemlich analog also zu der Problematik beim Bojenfischen, wenn der Abstand zw. Boje und Pose kleinergleich der Tiefe ist, in der man fischt..
Bei stärkerer Strömung ist dies wohl enorm weniger problematisch (durch die seitliche "Versetzung") als bei geringerer.
Hat man also einen sehr steilen Winkel, so sollte man (wenn überhaupt) sehr flach fischen. Dementsprechend kann man bei einem flachen Winkel die Montage auch tiefer einstellen!
Wobei man dabei wieder beachten sollte, dass die Hauptschnur noch ordentlich abgesenkt ist, so dass Boote ohne Probleme passieren können.
Gruß,
Alex