Diamondback
Mahlzeit!
Ich habe da mal ne Frage:
Und zwar habe ich bei uns im EDEKA ne Packung gefrorene Flusskrebse gesehen.
Hat mit sowas schonmal einer hier geangelt? Wie schätzt ihr die Chance damit ein?
Gruss
Antilein
Mir hat ein kleiner Waller so ca.70 cm mal gekotzt und da waren Krebsüberreste dabei.
Also fressen tut er sie , aber ich kann dir nicht sagen ob es auch am Haken funktioniert.
crank fishing men
Hey dies hab ich schon öfters mal ausprobiert jedoch sind es die kleineren Exemplare die auf Krebse gehen und vorallem im Sommer wenn die Gewässer richtig warm sind ! Ich spreche hier allerdings von Edelkrebsen und einem Eingeschleppten nicht Einheimischen Krebs beide sind rot von der Farbe her. Man sieht das bei Wallern wie auch bei Hechten wenn die Flossen rötlich gefärbt sind dies sind Anzeichen dass sie sich von diesen Krebsen ernähren ! Jedoch sind meine Erfahrungen mit Krebsen in Gewässern in der EU freien Zone

gesammelt ! Wir verwenden diese als lebend Köder allerdings nur die Eingeschleppten da die anderen unter Schutz stehen . Funktioniert aber wie gesagt wenn die Gewässer krass warm sind sozusagen als Alternativköder wenn sonst nichts mehr geht. Im toten Zustand empfehle ich Mischköder das heisst Krebs mit Tauwurm oder Blutegel !? Gruss
ArminA
Hatte vor einigen Jahren auch schon damit experimentiert.
Hat bei uns am Neckar super funktioniert. Ich hatte die Krebse im Ufer bereich gefangen und sie dann nur per Gummiband einen Haken auf dem Panzer fixiert.
Ich hatte dabei keinen Fisch über 1,20 fangen können. Dafür aber Masse.
TomCat111
Zitat: |
Original von ArminA
Hatte vor einigen Jahren auch schon damit experimentiert.
Hat bei uns am Neckar super funktioniert. Ich hatte die Krebse im Ufer bereich gefangen und sie dann nur per Gummiband einen Haken auf dem Panzer fixiert.
Ich hatte dabei keinen Fisch über 1,20 fangen können. Dafür aber Masse. |
|
Das hört sich doch interessant an, sollte man mal ausprobieren,
vielleicht auf die "Sammler" bei WW 2.0....
Diamondback
Schätze ich werde das dies Jahr mal im Sommer probieren. Wenn der Tauwurm zu "anstrengend" wird. Schätze wenn zufällig nen großer vorbeikommt wird der den auch nehmen. Und es müssen nicht immer die riesen oder Rekordfische sein.