zippmaster
Habe mir nur unzählige Threads durchgelesen um ein für mich ein geeignetes Waller Tackle zusammenzustellen.
Habe nun eine gewisse Vorauswahl, würde mich aber über eure unterstützende Beratung freuen :-)
Was soll das Tackle können bzw. welche Anforderungen stelle ich an das Gerät?
Also kurz zu mir, ich fische seit über 20 Jahren, jedoch fange ich erst jetzt an gezielt auf Waller zu fischen (ausfürliche Vorstellung, habe ich im entsprechenden Bereich schon gepostet)
Also quasi ein klassisches typisches Einsteiger Tackle für
Ansitzfischen vom Ufer aus in Deutschland (Rems, Neckar, etc)
Dafür sollte das Gerät auch hauptsächlich ausgelegt sein.
Habe aber auch nichts dagegen wenn das Gerät robust genug ist für spanische oder italienische Verhältnisse, wenn ich doch mal zum Wallerfischen ins Ausland fahren werde.
Bezüglich der Ruten bin ich noch sehr unentschlossen, dachte an zwei Ruten im Bereich 50.- bis 100.- Euro pro Rute
-Kogha Gianthunter 300cm Gewicht: 771 Gramm WG:200 - 500Gramm
-SÄNGER UNI CAT CATNAPPER 300cm Gewicht 390Gramm WG: 180-400Gramm
- gerne für weitere Vorschläge offen :-)
Rollen Bereich zu 100.-Euro/Rolle
- Penn Slammer 760
- Sänger Destroyer II (offenbar nicht so gut geeignet?)
- Sänger Cat Rewinder II
Wenn ich mir eure Tackles so anschaue, sind da kaum bis keine Freilaufrollen dabei?
Hat das einen bestimmten Grund?
Schnur, hier bin ich komplett offen, klar geflochtene mit ordentlicher Tragkraft, dunkler Farbe, sollte natürlich passend zur Rolle sein
Bin schon sehr auf eure Antworten gespannt und danke euch schonmal im Voraus für eure Unterstützung
Habe nun eine gewisse Vorauswahl, würde mich aber über eure unterstützende Beratung freuen :-)
Was soll das Tackle können bzw. welche Anforderungen stelle ich an das Gerät?
Also kurz zu mir, ich fische seit über 20 Jahren, jedoch fange ich erst jetzt an gezielt auf Waller zu fischen (ausfürliche Vorstellung, habe ich im entsprechenden Bereich schon gepostet)
Also quasi ein klassisches typisches Einsteiger Tackle für
Ansitzfischen vom Ufer aus in Deutschland (Rems, Neckar, etc)
Dafür sollte das Gerät auch hauptsächlich ausgelegt sein.
Habe aber auch nichts dagegen wenn das Gerät robust genug ist für spanische oder italienische Verhältnisse, wenn ich doch mal zum Wallerfischen ins Ausland fahren werde.
Bezüglich der Ruten bin ich noch sehr unentschlossen, dachte an zwei Ruten im Bereich 50.- bis 100.- Euro pro Rute
-Kogha Gianthunter 300cm Gewicht: 771 Gramm WG:200 - 500Gramm
-SÄNGER UNI CAT CATNAPPER 300cm Gewicht 390Gramm WG: 180-400Gramm
- gerne für weitere Vorschläge offen :-)
Rollen Bereich zu 100.-Euro/Rolle
- Penn Slammer 760
- Sänger Destroyer II (offenbar nicht so gut geeignet?)
- Sänger Cat Rewinder II
Wenn ich mir eure Tackles so anschaue, sind da kaum bis keine Freilaufrollen dabei?
Hat das einen bestimmten Grund?
Schnur, hier bin ich komplett offen, klar geflochtene mit ordentlicher Tragkraft, dunkler Farbe, sollte natürlich passend zur Rolle sein
Bin schon sehr auf eure Antworten gespannt und danke euch schonmal im Voraus für eure Unterstützung
