thomas85
Hallo zusammen,
ich war gestern im Angelladen und habe mich nach ner Spincombo auf Waller für den Rhein bei Köln umgesehen.
Die Combo war am Ende eine
Sportes Team Waller Spin
Penn Spinfisher 6500
Hab mir beides bis nächstes Wochenende zurücklegen lassen und im Nachgang aber hier wenig gutes über die Sportexruten gelesen. Nicht das die nicht gut wären aber andere eben besser. Vor allem weil die Rute 200€ kosten würde.
Daher wollte ich hier nochmal nachfragen, ob ihr mir ne andere Combo raten würdet.
Die Penn Spinfisher 6500 finde ich eigentlich ganz geil und für 90€ auch völlig ok.
Beim Recherchieren hat es mir jetzt die AHF Leitner Spin angetan. Was haltet ihr von der zusammen mit der Penn?
Ggfls. würde ich nächste Woche im Angelladen dann nur die Rolle mit Schnurr bestellen und die Rute online bestellen...
Gruß Thomas
BigFishHunterNRW
Ich hab hier noch ne Sportex Team Waller Spin als Ersatzrute stehen, hatte mir die Rute mal als backup fürn Spanien Tripp geholt und seit dem steht sie hier nur rum weil ich in DE meist mit leichteren Ködern Fische und dafür schon meine Ruten habe! Falls interesse besteht, sag bescheid
Zur Rolle... Ich fische unter anderem auch eine SSV 6500, ist auf jedenfall eine top Rolle und erfüllt ihren Dienst! Wobei mir die Penn Conflict und vorallem die Penn Clash(war erst 2 mal mit am Wasser) mehr zu sagt, ich finde die Conflict/Clash vom lauf her einen ticken besser und die knobs sind für mich ein bisschen angenehmer zu bedienen beim Spinnfischen.
angler234
Hallo, es ist wie immer !
Man sollte eine Rute in der Hand halten und damit zurecht kommen. Gerade eine Spinncombi sollte einem selbst passen und nicht nach einem Rat eines anderen gewählt werden. Die Ratschläge sind sicherlich nicht alle schlecht, doch nur was bringt es dir wenn einem anderen die Combi passt und er damit zufrieden ist. Du willst doch damit fischen oder?
Ich würde aber vorab sagen, dass ich keine 6500er Penn den ganzen Tag tragen möchte und die zu der Rute auch recht grosss ist.
Ich denke zu einer 2,70 Rute sollte es mit einer Rolle von ca 500 - 550 Gramm ca. passen ( die Penn hat über 600 und ist bei mir auf den Karpfenruten ).
Ich kann dir z.B. sagen, dass ich für meine Gegebenheiten ( Rhein und Altrhein von Ufer und Boot ) mit verschiedenen Ruten Fische.
Ufer Rhein : Mantikor Aramid 270 mit Penn Atlantis 5000 ( Absolute Traumcombi )
Ufer Altrhein : Zeck Blinker Jörg mit Penn Atlantis 5000
Boot Sportex Seastar 240 ( alt Blau ) mit Penn Slammer 460
Die Leitner Spin ( altes >Modell ) war mir in der Spitze zu Hart.
Mit keiner dieser Combis hatte ich jemals Angst, dass die Power nicht reicht.
Ach ja, die Aramid kannst auch unter den Namen SPRO Big Waller anschauen ( baugleich ).
Wie du siehst kann einem eine Rute passen und ich kann dir 3 Empfehlungen aussprechen.
Nur passen die dir ?
Gruss vom Rhein
Mike
Einstein
Mike, könntest du mal was zur Aramid und zur Blinker Jörg sagen? Worin unterscheiden sie sich (Aktion, Power, Wurfeigenschaften, etc.), wieso nimmst du die eine am Hauptstrom und die andere am Altwasser?
Die Zeck Rute habe ich nur mal kurz auf einer Messe befummelt, die Aramid/Dreamtackle Monsterspin hatte ich schon öfter in den Händen, aber beide noch nie Probe geworfen.
Danke!
Gruß Marius
angler234
Ich würde es mal so beschreiben :
Die Aramid ist etwas langsamer / träger in der Spitze als die Blinker Jörg und das macht sie angenehmer zu fischen.
Sie ist sie mit grossen Ködern die ordentlich Krawall machen angenehmer in der Hand als einen Rute mit einer schnelleren Spitze.
Kennst das Rattern im Handgelenk bei grossen Blinkern ?
Genau das schluckt / glättet die Aramid.
Im Altrhein wo fast keine Wasserbewegung ist kann es ruhig etwas nerviger in der Spitze sein. Da ist das Rattern durch die fehlende Ströhmung eh deutlich weniger.
Power würde ich beiden keinen grossen Unterschied vermachen.
Was bei der Aramid eventuell täuscht ist die 30 - 200 Gramm Wurfgewicht.
Ich würde da eher mal Richtung 50 60 - 200 tendieren.
Gruss
Mike
thomas85
Ja du hast schon recht, dass man die Combi nach dem Gefühl in der Hand auswählen sollte. Allerdings War das bis dato die einzige combi die ich in der Hand hatte und somit fehlt mir der Vergleich...
angler234
Was ich so einfach mal sagen kann ist, das meine Aramid 2,70 mit der Penn Atlantis 5000 / und 36er PowerPro immer wieder für Begeisterung sorgt.
Diese Combi wird immer wieder als sehr ausgewogen / angenehm und leicht zu Fischen empfunden. Ich habe die Rute schon mehrfach ausgeliehen und keiner hatte nur die leisesten Zweifel daran.
Wenn ich eine Universal Wallerspinnrute empfehlen sollte dann diese.
Ich würde an deiner Stelle zu einer leichteren Rolle ( mit einem flachen Kurbelknauf wie erwähnt ) greifen.
Wenn ne günstige Combi willst die absolut jedem Waller paroli bietet und auch nicht die Welt kostet, nimm die Aramid in 2,70 ( bekommst nur noch gebraucht ) oder eben die Spro Big Wallerspin ( neu ) und häng die Penn Slammer 460 oder 560 dran und gut ist. Die 5000er Atlantis bekommst auch nichtmeht neu.
Was noch nen wenige Gramm leichter ist und an der Aramid gut funktioniert ist die Penn 550SSG ( leichter als die 460er / 560er Slammer ) und hällt auch seit Jahren ohne Probleme.
Ich hoffe, das ich dir helfen konnte.
P.s.: Meine Aramid hat heute wieder einen 1,20er Spinnwaller an Land befördert.
Gruss Mike
JKc
Hi, die Aramid als langsamer in der Spitze zu beschreiben trifft es meiner Meinung nach gar nicht. Das Teil ist doch super brettig und schnell. Gerade das beschriebene wegfiltern fehlte mir bei der Rute, sowie eine "Softheit" im Wurf. Sowohl alte wie auch neue Leitner sind in der Spitze weniger schnell; habe beide hier, wobei die neue mit 160g WG oben rum etwas weicher ist und mir besser gefällt. Trotzdem verkaufe ich sie, da sie mir zu dicht an der alten mit 180g WG liegt und vermutlich den besseren Preis bringt weil neuwertig.
Grundsätzlich finde ich beide Ruten aber richtig geil. Sie sind meiner Einschätzung nach viel robuster als die Aramid (wovon ich schon eine geknackt habe (im spitzen Belastungswinkel).
Die Sportex gefiel mir vom Griffaufbau nicht so (zu klobig und zu kurz) und wenn ich mich richtig erinnere dann hatte die noch mehr Power als die schwerste Leitner aber auch ein hohes Eigengewicht oder eben schlechte Balance wegen dem kurzen Griff. War jedenfalls die erste Sportexrute die mir nicht zugesagt hat.
DT Monsterspin ist aber soweit ich weiß unterschiedlich zur Aramid, ich meine mit weniger Power unten rum.
Grüße JK
angler234
Wer spricht denn von der DT Monsterspin ????
Ich sagte die Spro Big Wallerspin !!
Wie gesagt die Aramid ist zur Zeck weichen in der Spitze.
Von der Leitner habe ich garnicht geredet oder ??
JKc
Zitat: |
Original von Einstein
..., die Aramid/Dreamtackle Monsterspin hatte ich schon öfter in den Händen, aber beide noch nie Probe geworfen.
Danke!
Gruß Marius |
|
angler234
Sorry von der DT Monsterspin habe ich garnicht geredet oder ??
thomas85
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Ich tendiere in jedem Fall ganz stark zu der AHF Leitner. Ich wollte schon immer mal ne Leitner Rute und habe noch nie was schlechtes über die gelesen...
Allerdings tue ich mich noch wirklich schwer bei der Wahl der Rolle...
Muss ich noch ein bisschen recherieren.
Bernd1986
Ich finde die 5000er Penn Conflict einfach Spitze... Aber du musst die Rute und Rolle einfach mal in der Combo in der Hand haben. Was hilft dir die tollste Ruten-Rollen-Kombi, wenn dir nach ner Std. Spinnfischen der Arm abfault
angler234
@Bernd1986
genau so siehts aus.
Was bringts wenn dem Nachbarn die Pute passt und ich damit fischen muss.
thomas85
Finde nur irgendwie keinen Angelladen in Köln wo ich die Combis mal in die Hand nehmen kann. Rote steht, rolle muss ich noch recherchieren und dann wird wohl online bestellt...
nordisch
Das wird in unserer Gegend auch eher schwierig. Evtl. mal nen Abstecher nach Bonn zum Bernd machen. Der hat zwar die Leitner nicht da aber sonst schon einiges zu bieten. Eine 5000er Penn Conflict liegt bei mir zur Zeit nur rum da sie einer Biomaster SW 8000PG weichen musste. Wäre zu haben. Als Allround-Spinnrute habe ich mir nen Cross Popping Blank mit 180gr WG aufgebaut.
Alex-1988
Hey Thomas,
Ich würde mir an deiner Stelle auch mal die Shimano rollen angucken da bekommst du schon was brauchbares ( Spheros sw) für 120-150€ oder halt nach oben fast keine Grenze bis zur Stella klasse.
thomas85
@nordisch: Was schwebt dir denn für die 5000 comflict preislich so vor?
thomas85
Rute und Rolle sind da und machen erstmal n super Eindruck!!!!
nordisch
Na dann viel Spaß damit.
Liegt die Combo gut in der Hand?