01815fischer
Ich fische an der Donau hauptsächlich mit der Steinmontage.
Hat einer ne Idee, wie man die Vibrationen der Schnur verringern kann?
Mit der Strömung fischen ist schon mal klar..
Was wäre, wenn man die schnur zweimal absenkt um erstens einen art umlenkefekt zu bekommen und zweitens die schnur gleich auf den grund zu bekommen um Treibgut Ansammlungen zu vermeiden
Oder ist das alles übertrieben
Martin H.
Hallo,
das effektivste ist, die Montagen über Äste oder ähnliches über Wasser umzulenken. Die Schnur soll so spät wie möglich ins Wasser eintreten, sodass nur sehr wenig Dreck eingefangen wird. Auch das Vibrieren durch die Strömung wird verringert. Gerade in stark strömenden Bereichen würde ich dir dazu raten.
Immer geht das nicht; z.B. wenn man starken Bootsverkehr hat. Dann senke ich gerne ab, da am Grund die Stömung meist schwächer ist und der meiste Dreck nur bis zum Stein und nicht zur Montage durchrutscht.
LG Martin
ATrob
Ich versuche auch das Spannen der Rute nicht zu übertreiben. Früher habe ich immer so feste gespannt wie auch nur ging. Meiner Meinung nach ist da weniger oft mehr... Weniger Spannung gleich weniger Vibrationen. Das war eine Art Lernprozess.
Eine verhältnismäßig nicht überdimensionierte Schnur, die am besten noch möglichst rund ist hilft auch Vibrationen der Schnur zu verhindern.
Möglichst Treibgutarm zu fischen ist selbstverständlich...
Macht meiner Meinung nach alles was aus.
Aber lässt sich schlecht nachweisen.
Von daher nur Spekulation....
Gruß Rob
vom Angeltrio NRW
01815fischer
ok also würdest du Variante 1 bevorzugen (siehe Anhang) und wenn Variante 1 nicht möglich auf Variante 3 zurückgreifen
ATrob
Ja genau. Bei Variante 1 kann aber der Winkel etwas verkleinert werden wenns geht. Je nachdem in welcher Gewässerschicht das meiste Treibgut treibt, vllt sogar noch zusätzlich vor dem ufer absenken.
ideal wäre das bojenfischen an diesen Platz. Wenns legal wäre, bzw n boot vorhanden wäre.
Martin H.
Zitat: |
Original von 01815fischer
ok also würdest du Variante 1 bevorzugen (siehe Anhang) und wenn Variante 1 nicht möglich auf Variante 3 zurückgreifen
|
|
Ja, genau so würde ich es machen.
LG Martin
01815fischer
Danke für die Antworten
Wieso würdest du an dieser Stelle ne Bojenmontage verwenden