sickmike
Wenn ich mir anschaue wie lange meine Penn Senator und International Rollen halten. Das Konzept der alten Multis ist schon gut. Einfach in der Handhabung und völlig unkompliziert in der Wartung und Reparatur. Für meine Penn Rollen bekomme ich noch am Ende der Welt Ersatzteile. Ich fische die nur im warmen Salzwasser. Aber das kann man ja 1:1 auf Rhein usw. übertragen.
Mir würde da die echte Innovation fehlen. "Leider" braucht kaum einer mehr als ne große Penn Spinnfisher und ne große Senator. Ich bin nicht mit Penn verbandelt. Ich mag nur die Einfachheit und unkomplizierte Handhabung.
Ich brauche kein technisches SchnickSchnack. Ist beim Auto auch so, mein Volvo V70 reicht mir. Ich steck die Kohle lieber in Reisen.
Ich fische hier am Rhein aber auch meine MajorCraft 30 LB Tina Rute - die eigentlich fürs Meer ist. Dieser ganze Hype um spezielles "Welstackle" geht irgendwie an mir vorbei.
Michael W.

jetzt überschlagen sich alle wie super das teil ist. in anderen threads liest man seitenweise was eine schnurführung beim wallerangeln doch für ein böses teil ist.
dank synchronisierung ist es das nicht und hängend ein muss weil man sonst die wicklung nicht im auge hat.
jedenfalls klasse dass ein anbieter auf die "lücke" beim linkshand-schiebbremse-angebot reagiert und sich was überlegt
aber ich habe eben 2 avet lx 6.0 geheiratet
bin auf den preis der hängezecken gespannt..
dr.looove
hängezecken:
michir
Nochmal die frage, wo liegt denn ein klarer Vorteil dieser rolle gegenüber einer konventionellen multi?
dr.looove
Lies doch den link weiter oben da ist alles genau erklärt
michir
Hab den link in der tat überlesen. Danke!
Also eher was für Leute die gerne multi fischen wollen, sich vom handling nicht umstellen wollen oder können?!
Schnureinzug ist ja ähnlich wie die tyrnos.
Persönlich bräuchte ich so was nicht.
Schnurkontrolle mit dem Daumen finde ich einen nicht zu verachtenden vorteil.
Bin gespannt ob und in welcher Quantität es das teil in den nächsten Jahren ans Wasser schafft.
spaddl
warum nicht einfach ein spiral guiding nehmen an der Rute, statt die Rolle auf die andere Seite zu haengen ?
Lucky1984
Habe bisher auch nur eher mit einem lächeln die Rollen Entwicklung beobachtet. Nach einem frage Antwort Video vom carsten, denke ich eher neutral über die rolle. Wenn ich mir zum beispiel die letzten Videos von der cat illustrated anschaue, fällt mir sofort auf das sie die marquesa andersrum halten und gegen die normale Richtung kurbeln womit ich persönlich weniger mit klar kommen würde. Und rechtshand Multis liegen mir gar nicht. Dazu auch ein wichtiger Punkt das beim einkurbeln mit der multi in normaler Haltung die ganze rute hin und her wackelt, daher bin ich neugierig auf die ersten Erfahrungen von anderen Anglern.
Hans Junkermann
Zitat: |
Original von Lucky1984
....Dazu auch ein wichtiger Punkt das beim einkurbeln mit der multi in normaler Haltung die ganze rute hin und her wackelt, daher bin ich neugierig auf die ersten Erfahrungen von anderen Anglern. |
|
Deshalb werden Multis seit ewigen Zeiten in ein (z.B. Schulter-) Harness eingeklingt
um das "Gewackel" zu unterbinden.
Dafür sind die komischen Ösen an den Multirollen
spaddl
oder wie gesagt einfach die Spiral Wicklung

bzw. acid rod nennt es sich auch, dann wackelt es nicht mehr(kaum), da sich die Rute unter lasst "richtig" zieht

.
micha1984
Gibt's das ding denn jetzt schon zu kaufen?