BlackCat
Zitat: |
Original von helmi
Wie sagt man in Bayern:
Basst scho wieder |
|
Jawohl Helmi jetz san ma beinand
Grüße
BlackCat
Zitat: |
Original von micha1984
ich sag dazu lieber nix mehr... da weiss ich mit meiner zeit besseres anzufangen - ameisen im garten zählen oder sowas |
|
Dann Zähl mal deine Ameisen im garten
Komm übrigens nur paar km von Cham weg
Aber is glaub ich n schlechter Start gewesen
nosta
Hi,
finde ich sehr gut, wie sich das ganze hier entwickelt hat!
HM
Ich habe bisher mit der Montage keine so guten Erfahrungen sammeln können! Viele Bisse, aber wenig fisch! Habe allerdings auch schon eine erklärung dazu und habe auch schon einige Gespräche geführt und ich werde mal die Montage feststehend fischen!
Gruß
MArio
tomsen
Was ich beobachten konnte:
Der Fanghaken hat sich unter Umständen, sofern nicht durch Silikonschlauch fixiert sondern auf dem flexiblen Vorfach montiert, irgendwo am Kopf vom Köfi festgemacht und steht damit nicht mehr zur Verfügung. Die Haken sollten um 180 Grad versetzt montiert und durch Schlauch miteinander fixiert sein (Vitali hat das in einem seiner Videos gut beschrieben).
nosta
tomson
City_Waller
Hallo Nosta (Mario) da ich ebenso Interesse habe diese Montage auszuprobieren, finde ich deine Ansatz sehr interessant. Was meinst du mit "feststehend" genau? Leider bin ich da noch zu sehr Rookie bzw. kann gängige Montagen noch zu wenig einordnen
Danke & Gruß
City_Waller
BlackCat
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
finde ich sehr gut, wie sich das ganze hier entwickelt hat!
HM
Ich habe bisher mit der Montage keine so guten Erfahrungen sammeln können! Viele Bisse, aber wenig fisch! Habe allerdings auch schon eine erklärung dazu und habe auch schon einige Gespräche geführt und ich werde mal die Montage feststehend fischen!
Gruß
MArio |
|
Servus nosta
Find es auch gut ,das es sich am Ende alles so entwickelt hat!
Der Ansatz ist nicht mal so schlecht feststehend ,ich werd Ende Mai in Italien mal wenig durchprobieren und werd dann was dazu schreiben! Mit Fotos etc.
Wie es am besten geklappt hat ,mit der Haarmontage
Tomsen das hab ich auch schon in Videos beobachten können
Ich denk mal das wäre auch eine Methode sofern die Haken 180grad versetzt montiert sind
Gruß David
nosta
Hi City Waller,
schau mal bei Euro Soom auf der Seite nach, die haben das ganz nett erklärt und nach einem längerem Gespräch mit Robert konnte er meine ganzen Zweifel ausräumen! Danke Robert!
Ausgangspunkt war, dass ich letztes Jahr an einem See die Haarmontage getestet habe und entsprechende Veränderungen vorgenommen habe und ich mit dem Ergebnis nicht sonderlich zufrieden war und zu dem bewährten Drilling + Einzelhaken zurück gekehrt bin. Trotzdem brachte die Woche eine ganz nette Montage zum vorschein, die ich auch entsprechend weiter testen werde, da sie noch nicht ausgereift ist!
Mario
Stippel Christian
Hab auch schlechte Erfahrungen gemacht , aber der Fehler lag bei MIR !!!
KÖFIS zu groß !!!
Fisch jetzt schlanke Köfis ( Forelle, Eitel , kl. Schied oder Barben ) so bis 25 cm !!
kein Problem mehr.
Erst vor zwei Wochen wieder zu groß gefischt, Fehlbiss !!
Als Haken nehme ich Owner SJ 41 in 3/0 und 5/0 ( Köderhaken nach oben gestellt
wegen Nasen-Köderung , Fanghaken nach unten !!
gruss Christian
crank fishing men
Hola
Funtzt , jedoch nur wenn die Köfis nicht zu gross sind !
Bei grossen Köfis hatte ich fast nur Fehlbisse !
Kleine Köfis 20-25cm
Grosse Köfis 25-45cm
Gruss
Catfish87
Es kommt drauf an wie die Fische gerade beißen!
Beim ersten "richtigen" Wasseranstieg dieses Jahr und auch letztes Jahr (Zeit zwischen Januar und März) waren die Fische hungrig und aggressiv! Sogar der unter 100cm Wallernachwuchs hing sauber mit Forellen bis 30cm an der Haarmontage. Bei bis 8 Grad Wassertemperatur - seit der 10 Grad marke funzt des nicht mehr so
Jetzt wo die Waller aber immer fetter werden und sich langsam aber sicher auf die Laich vorbereiten, hatten wir damit fast nur noch fehlbisse. Deshalb sind wir gleich wieder zum Einzelhaken-Drilling System gewechselt. Fehlbisse gibt's immer mal wieder aber mit Drilling hingen dann wenigstens auch die Kinderstube die uns sonst immer die KöFis klauten.
Ich mag überhaupt keine Drillinge! Der Fisch und der Angler können sich da schwer verletzten, aber manchmal muss man halt leider so Fischen damit man fängt....
Absoluter Favorit sind da die neuen Drillinge vom Zeck
Berni82
Na SUPER, jetzt bin ich mir aber schon nicht mehr so sicher
Wollte bei meinem nächsten Italienbesuch die Haarmontage fischen, aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher
Wollte U-Pose und abgespannt mit der Haarmontage fischen.
Na HILFE, das werden jetzt wieder schlaflose Nächte!
OK mit der größe der Köderfische ist schon klar, aber jetzt auch noch abhängig von dem davon wie das Gemüt der Fische ist
irgendwie aber verständlich.
Was sagt ihr, wenn Haarmontage im eher stilleren Bereich z.B.: Ausläufer oder Seitenarm, abgespannt angeboten wird, mit Kombi, sprich Mono und Geflecht, oder alles aus Kevla?
Ködert Ihr die Fische beim Abspannen auch in der Nase, oder hinter der Rückenflosse?
Wäre nett wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilt!
Danke
Jochen
Hallo Zusammen,
auch wir haben vor 2Wochen im Bereich Boretto die Montagen auf einen freien große Fanghaken, den Halte (Haar) haken mit ca. 20-25cm Forellen, Brachsen oder Karauschen auf Monofil oder auch Geflochtener mit kleiner U-Pose angeboten.
Bisse vorallem die besseren Waller 6x >1,50m und 2x 2+ kamen eindeutig auf diese Montagen. Die Fehlbissquote war aber ebenso enorm!? von halb 10 am Abend bis Mitternacht 4Bisse aber nur 1 Fisch. Der 2,15m Waller entschädigt zwar aber trotzdem... und auch die nächsten Tage weitere Fehlbisse, bzw. waren 2 Fische überhaupt aussen gehakt.
Auf die Montagen mit kleinen Haken und Drilling mit Karauschen und Brachsen kamen zwar die kleineren Fische aber keine Fehlbisse.
Die Montage und auch Hakenauswahl haben wir uns inzwischen von 2 Campbetreibern und noch Guides genau zeigen lassen und auch gemeinsam gebunden, aber die Frage ist wie kann die Fehlbissquote da tatsächlich gesenkt werden?
oder sind die vorherrschenden Bedienungen hierfür doch entscheidend? denn viele Fehlbisse gab es nicht nur bei uns.
LG Jochen
Berni82
Hallo Jochen
Danke für deine Erfahrungen, hat mir schon mal weitergeholfen.
Denke werde doch noch ein paar kleine Drillinge besorgen für den nächsten Trip
LG
Catfish87
Wir hatten dieses Jahr in Italien auch ein Haufen fehlbisse, was sich in

gerade vorsetzt
Berni82
Mit der haarmontage?