BlackCat
Servus Jungs
Will mir einen elektrischen ausenborder holen
Jetzt meine Frage habt ihr schon Erfahrung mit welche gemacht ?
Sind welche zum empfehlen oder Finger davon lassen ?
Hab ein 3sitzer Schlauchboot wo mein tackle und ich reinpasse mehr nicht
Mittelstarke bis starke Strömung
Ich hoffe ihr könnt mir helfen Jungs
RuhrPur
Kommt so ein Elektromotor überhaupt gegen eine starke Strömung an?
Beim Auto haste ja mit Elektromotor Zugkraft ohne ende aber ob das auf dem Wasser genauso ist weiß ich nicht.
BlackCat
Zitat: |
Original von RuhrPur
Kommt so ein Elektromotor überhaupt gegen eine starke Strömung an?
Beim Auto haste ja mit Elektromotor Zugkraft ohne ende aber ob das auf dem Wasser genauso ist weiß ich nicht. |
|
Und genau das wollte ich wissen
tomsen
Klar, wenn du nen 24v Modell mit 80lbs Schubkraft wählst gibts keine Probleme (jetzt mal von reißenden Fluten abgesehen) Gleitfahrt und ähnliche Kraftentfaltung wie beim Verbenner natürlich nicht gegeben. Kostentechnisch nach Kauf von Motor, Batterien und Ladegerät auch nicht sinnvoll. Auch vom gewicht her nachher deutlich schwerer als nen vergleichbarer AB
BlackCat
Okay ja 80lbs Schubkraft dürfte mehr wie genügen !
Das hat mir schon weiter geholfen
Danke dir tomsen
hase102
Ein 24V, 80lbs müsste ausreichen.
Nur eine Frage, warum ein E-Motor?
micha1984
ich hab 40lb an nem 2,7 meter schlauchi
bei starker strömung - vergiss es
BlackCat
Zitat: |
Original von hase102
Ein 24V, 80lbs müsste ausreichen.
Nur eine Frage, warum ein E-Motor? |
|
Servus
Bei unserem Vereinsgewässer duerfte man nicht mal Motor an Schlauchboot anbringen ist verboten
Aus dem Grunde
"Man kann sich gegenüber anderen Vereinsmitgliedern Vorteile verschaffen"
Und ich wohne direkt neben unserer Naab und ich habe mir gedacht ein schönen leisen e Motor ans Schlauchboot ,das ich Strom aufwärts kann
BlackCat
Zitat: |
Original von micha1984
ich hab 40lb an nem 2,7 meter schlauchi
bei starker strömung - vergiss es |
|
40lbs hab ich mir schon gedacht das es bei starker Strömung schwer wird
Du müsstest ja unsere Naab kennen oder Micha?
Kommst ja aus Cham
micha1984
also ich fahr auf der donau noch mit 40 lbs, wenn die strömung nicht zu krass ist. strom auf dauerts halt ne weile.
kommt drauf an was du damit machen willst, ich habs nur zum auslegen und komm für den zweck gut damit klar
naab is doch eigentlich nicht so krass, jedenfalls die stellen die ich kenne
BlackCat
Zitat: |
Original von micha1984
also ich fahr auf der donau noch mit 40 lbs, wenn die strömung nicht zu krass ist. strom auf dauerts halt ne weile.
kommt drauf an was du damit machen willst, ich habs nur zum auslegen und komm für den zweck gut damit klar
naab is doch eigentlich nicht so krass, jedenfalls die stellen die ich kenne |
|
Okay ja dann wird 40lbs reichen Zeit spielt koa Rolle , ja Strömung ist eigentlich nicht so tragisch schlimm
Aber ich muss durch ein stck da ist schon echt heftig krasse Strömung
Ich bräuchts nur um an meine Angelstellen zu kommen fürs auslegen brauch ichs Boot nich unbedingt
Ist eh ned so tief bei uns herunten außer schwandorf
micha1984
wo bist denn her?
MartyMcWaller
Am neckar mit einem Big Catch 300 von Zeepter zwei Personen und vertikal tackle (also nicht viel) mit einem min kota 36lbs haben wir lange gebraucht für 2 km vll war es eine Stunde, gefahren sind wir außen am Rand wo geringere Strömung war. Habe noch einen rhino vx 54. Als gut hochwasser am neckar war habe ich damit ausgelegt. Das war ein echter kampf. Ich musste am rand hochfahren über die gewünschte stelle treiben, köder ablassen und am rand wieder hochfahren. Das war alles mehr als grenzwertig. Wenn dann ein Schiff kommt kannste kaum flüchten. Habe jetzt einen alten 5ps Verbrenner und liebe das teil. E motor nur noch bei vertikal session zum halten. Der rhino vx 54 ist aber echt top bei normaler neckarströmung.
BlackCat
Zitat: |
Original von micha1984
wo bist denn her? |
|
Nähe Sad
BlackCat
Zitat: |
Original von MartyMcWaller
Am neckar mit einem Big Catch 300 von Zeepter zwei Personen und vertikal tackle (also nicht viel) mit einem min kota 36lbs haben wir lange gebraucht für 2 km vll war es eine Stunde, gefahren sind wir außen am Rand wo geringere Strömung war. Habe noch einen rhino vx 54. Als gut hochwasser am neckar war habe ich damit ausgelegt. Das war ein echter kampf. Ich musste am rand hochfahren über die gewünschte stelle treiben, köder ablassen und am rand wieder hochfahren. Das war alles mehr als grenzwertig. Wenn dann ein Schiff kommt kannste kaum flüchten. Habe jetzt einen alten 5ps Verbrenner und liebe das teil. E motor nur noch bei vertikal session zum halten. Der rhino vx 54 ist aber echt top bei normaler neckarströmung. |
|
Servus Marty
Oha okay hört sich nich so prickelnd an 2km/1std ist schon Habig
Wollte mir auch als erstes einen 36lbs holen! Ich sag mal zu meinen angelplatz von mir zuhause bis dahin , 5 km ca.
Also dann fällt der 36lbs schonmal weg
Das wären dann 2 Std da kann ich gleich mit Auto hinfahren
Aber für 2 km knapp ne Std ist Grenzwertig
Verbrenner kann ich mir nicht holen bei uns ist es absolut verboten
Ich danke dir für deine Hilfe Marty
MartyMcWaller
Kein Problem
Kobold
Hallo
So wie ich das jetzt mitverfolgt habe solltest du zu einem Torqeeto greifen.
Gute Leistung auch gegen die Strömung und vorallem hast Platz im Schlauchi da ja die Batterie im Motor ist.
BlackCat
Zitat: |
Original von Kobold
Hallo
So wie ich das jetzt mitverfolgt habe solltest du zu einem Torqeeto greifen.
Gute Leistung auch gegen die Strömung und vorallem hast Platz im Schlauchi da ja die Batterie im Motor ist. |
|
Danke dir Kobold
Habt mir echt alle weiter geholfen
Danke Jungs!!!
MOTHER
Ich hab auch den Rhino.
Ich fahr damit auf der Donau mit dem Nutria.