Vertikal Jig

Köfi 91
Hey Leute da in Spanien eine schwierige Gesetzeslage herrscht und ich nach einer Alternative zum Köfi suche wollte ich mit dem Vertikal Jig von Zeck fishing auf die Jagt gehen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Jig?


LG Alex
grumic81
Hallo,

ist wohl ein guter Köder, habe selbst aber noch nicht damit gefischt.
Was ich sagen kann ist das ich die Fische nicht landen wollen würde.

Die 2 Drillinge hängen recht ungünstig bei der Landung.

Gruß Mike
Timo_1991
Willkommen

ich kann im moment nur beschränkt Feedback zum Vertical Jig geben, jedoch konnte ich dieses Jahr bei einer Wassertemperatur von 13 Grad bereits einen 1,10m Wels landen. Was mir jedoch defintiv auffällt, sofern die Waller nicht aktiv sind kannst du es mit dem Vertical Jig vergessen. Da würde ich behaupten, dass das Klopfen die bessere Alternative ist. (Wird die müden Kollegen wohl noch etwas mehr aktivieren) Die Kombination aus beidem ist natürlich auch noch eine Möglichkeit!

Also mitnehmen solltest du defintiv ein Paar!

Vorsicht ist jedoch wirklich geboten beim Landen der Fische, gerade bei den kleineren die etwas quirlliger sind und um sich schlagen mit dem Kopf!

Gruß
Köfi 91
Wie sieht es denn mit dem umrüsten der Köder aus?
Sozusagen mit 2 Einzelhaken, hatte dass schon jemand versucht?
Wie weit vom Grund entfernt führst du den jig?
MartyMcWaller
Philippe Carême hat in Wallau erklärt das er den Jig nicht bis auf den Grund lässt sondern immer knapp darüber (ca 50cm) führt.
cäsar
Hi

Hat schon jemand probiert den jig im Mittelwasser zu führen und dabei zu klopfen?
Würde mich interessieren wie die Erfahrungen mit dem jig beim klopfen sind
Migru
Hi,
Vertical Jig im Mittelwaser und klopfen funktioniert sehr gut! Daumen hoch
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Gruss,
Michael
Timo_1991
Willkommen

Konnte jemand schon Erfahrungen mit dem Vertical Jig in Italien (Po) sammeln.
Ich plane eine kleine Aktivtour anfang Juni und wäre super im groben mal zu wissen ob es lohnt noch ein paar Jig´s zu kaufen.
Meine Sorge hierbei ist, dass der Jig sehr langsam abtaumelt und bei der starken Strömung eventuell nicht richtig unter dem Boot und dem Echolotkegel zu führen ist.

Noch etwas, wie würdet Ihr die Aktivtour gestalten. War bisher immer nur hauptsächlich zum Stationären Fischen am Po und halt etwas klopfen unter Tags um die Zeit zu vertreiben.

Gruß