MadMax94
Hallo liebe Angelfreunde
und wieder wende ich mich an euren großen Fundus an Erfahrungen und suche ein passendes Gerät. Letztes mal habe ich mich nach einer passenden "Einsteigerrute" erkundigt und letztendlich ist es doch eine Fox Warrior S geworden. Mit der bin ich seit ungefähr 2 Monaten an meinem kleinen Schotterteich fleißig am angeln.
Das auch recht erfolgreich!
mein Highlights bis jetzt waren 1 Karpfen mit 14,5 Kg und 2 Störe mit ca. 1 Meter Länge und 5Kg! und einige "kleinere" Karpfen zwischen 2Kg - 6Kg !
an dieser Stelle möchte ich mich nochmal für eure Unterstützung und eure Ratschläge bedanken.
Jetzt hab ich mir noch vorgenommen es mal auf Welse zu versuchen. Es soll sie ja angeblich auch in meinem Schotterteich geben. Gesehen habe ich keine und auch von Erzählungen der anderen Mitglieder weiß ich nichts. Allerdings angelt glaube ich keiner an diesem Teich gezielt auf Welse. Sind hauptsächlich alles Karpfenangler. Im Moment sind es glaube ich sowas um die 10 Lizenznehmer daher besteht jetzt kein großer Angeldruck.
Nochmal eine kurze Beschreibung des Teiches:
Es ist ein Grundwasserteich der vor vielen Jahren mal eine Tongrube war, der Grund ist zumeist sehr steinig und fest da er mit Kies und Steinen aufgefüllt worden ist. Es gibt eigentlich keine wirklich großen Kanten oder Abhänge. Der Teich ist ca. 5,5 ha groß und hat an der tiefsten Stelle ungefähr 6M. Es sind keine Boote erlaubt, geangelt wird daher nur vom Ufer aus!
Also es gibt zumindestens keine Hindernisse die von außen erkennbar sind. Sowas wie Bäume oder Sträucher. Schilf gibts entlang des Ufers. Wie es wirklich am Grund aussieht weiß ich noch nicht so genau. Jedoch hat mir ein Kollege erzählt des er beim auslooten festgestellt hat das der Teich beim Südende ziemlich abrupt auf 6M abfällt und dann Richtung Norden auf 4M abflacht.
Bei den Montagen dachte ich eher an Grundmontagen die ich einfach auswerfen kann, es sind leider keine Drillinge erlaubt, jedoch müssten auch Montagen mit 2 Einzelhaken okay sein. Ich dachte da an große Boilies mit denen ich den Welsen nachstelle. Möchte aber auch U-Posen-Monatgen mit Köderfisch nicht außenvor lassen.
Die Karpfen und Störe habe ich (muss ich gestehen) alle mit einer Kombination aus Frolic+ grell färbigen Pop-Up-Bolies gefangen. Das hat bis jetzt noch fast jedes mal einen Biss gebracht.
Es gibt ja einige Welsruten und mir ist da auch schon einiges ins Auge gesprungen:
1# mein persönlicher Favorit
https://www.angeln-neptunmaster.de/walle...boilies/a-7637/
https://www.angeln-neptunmaster.de/walle...0m-300g/a-7540/
Ist das zu extrem für einen 1 Meter Wels? Ehrlich gesagt kann ich leider gar keine Aussagen machen wie groß die Welse (falls es sie gibt, laut Aussagen des Teichbesitzers schon) sind. Möchte aber auch wenn es kleinere Fische sind dann noch Spaß beim Drill haben.
Die oben angeführte The Pellet von BC gefällt mir am Besten, einfach deshalb weil ich ja auch zeitgleich mit 1 Rute auf Karpfen und mit der anderen auf Wels angeln möchte. Und vielleicht pack ich dann meine Welsrute auch einfach aufs RodPod mit einem Freilauf?
Oder würdet ihr mir zu ganz anderen Ruten raten?
Vielen dank schon mal im Voraus für eure Antworten!

und wieder wende ich mich an euren großen Fundus an Erfahrungen und suche ein passendes Gerät. Letztes mal habe ich mich nach einer passenden "Einsteigerrute" erkundigt und letztendlich ist es doch eine Fox Warrior S geworden. Mit der bin ich seit ungefähr 2 Monaten an meinem kleinen Schotterteich fleißig am angeln.
Das auch recht erfolgreich!
mein Highlights bis jetzt waren 1 Karpfen mit 14,5 Kg und 2 Störe mit ca. 1 Meter Länge und 5Kg! und einige "kleinere" Karpfen zwischen 2Kg - 6Kg !
an dieser Stelle möchte ich mich nochmal für eure Unterstützung und eure Ratschläge bedanken.
Jetzt hab ich mir noch vorgenommen es mal auf Welse zu versuchen. Es soll sie ja angeblich auch in meinem Schotterteich geben. Gesehen habe ich keine und auch von Erzählungen der anderen Mitglieder weiß ich nichts. Allerdings angelt glaube ich keiner an diesem Teich gezielt auf Welse. Sind hauptsächlich alles Karpfenangler. Im Moment sind es glaube ich sowas um die 10 Lizenznehmer daher besteht jetzt kein großer Angeldruck.
Nochmal eine kurze Beschreibung des Teiches:
Es ist ein Grundwasserteich der vor vielen Jahren mal eine Tongrube war, der Grund ist zumeist sehr steinig und fest da er mit Kies und Steinen aufgefüllt worden ist. Es gibt eigentlich keine wirklich großen Kanten oder Abhänge. Der Teich ist ca. 5,5 ha groß und hat an der tiefsten Stelle ungefähr 6M. Es sind keine Boote erlaubt, geangelt wird daher nur vom Ufer aus!
Also es gibt zumindestens keine Hindernisse die von außen erkennbar sind. Sowas wie Bäume oder Sträucher. Schilf gibts entlang des Ufers. Wie es wirklich am Grund aussieht weiß ich noch nicht so genau. Jedoch hat mir ein Kollege erzählt des er beim auslooten festgestellt hat das der Teich beim Südende ziemlich abrupt auf 6M abfällt und dann Richtung Norden auf 4M abflacht.
Bei den Montagen dachte ich eher an Grundmontagen die ich einfach auswerfen kann, es sind leider keine Drillinge erlaubt, jedoch müssten auch Montagen mit 2 Einzelhaken okay sein. Ich dachte da an große Boilies mit denen ich den Welsen nachstelle. Möchte aber auch U-Posen-Monatgen mit Köderfisch nicht außenvor lassen.
Die Karpfen und Störe habe ich (muss ich gestehen) alle mit einer Kombination aus Frolic+ grell färbigen Pop-Up-Bolies gefangen. Das hat bis jetzt noch fast jedes mal einen Biss gebracht.
Es gibt ja einige Welsruten und mir ist da auch schon einiges ins Auge gesprungen:
1# mein persönlicher Favorit
https://www.angeln-neptunmaster.de/walle...boilies/a-7637/
https://www.angeln-neptunmaster.de/walle...0m-300g/a-7540/
Ist das zu extrem für einen 1 Meter Wels? Ehrlich gesagt kann ich leider gar keine Aussagen machen wie groß die Welse (falls es sie gibt, laut Aussagen des Teichbesitzers schon) sind. Möchte aber auch wenn es kleinere Fische sind dann noch Spaß beim Drill haben.
Die oben angeführte The Pellet von BC gefällt mir am Besten, einfach deshalb weil ich ja auch zeitgleich mit 1 Rute auf Karpfen und mit der anderen auf Wels angeln möchte. Und vielleicht pack ich dann meine Welsrute auch einfach aufs RodPod mit einem Freilauf?
Oder würdet ihr mir zu ganz anderen Ruten raten?
Vielen dank schon mal im Voraus für eure Antworten!