Penn Spinfisher SSV9500 - Welche Rute?

Ostrava
Hallo zusammen! Willkommen
Ich bin 23 Jahre jung und habe mich nun dazu entschlossen die größeren Welse zu ärgern. An meinem kleinen Heimatfluss Erft werden nämlich immer mehr große Welse gefangen und ich denke es ist an der Zeit diese gezielt zu beangeln! Da ich selbst schon das vergnügen hatte ein wahres Monster beim Aalangeln an den Haken zu bekommen (auf ein kleines Ukelei) und nichts entgegensetzen konnte, möchte ich mir nun entsprechendes Gerät besorgen.

Ich habe bereits eine Penn Spinfisher SSV9500 mit 280 Metern 0,60er geflochtenen Schnur von Climax (Cult Catfish). Der Fluss, den ich beangeln will, ist durchschnittlich ca. 10m breit und 2m tief. Ich möchte es für den Anfang mit einer U-Posen-Montage vom Ufer aus versuchen. Anbieten will ein Tauwurmbündel oder einen Köderfisch. Das ganze soll mittels Abrissleine an einem Stein befestigt werden, den ich dann samt Montage per Hand in den Fluss werfen will (zwischen Strömungskanten und Mitte des Flusses).
Ist dies eine gute Idee soweit?

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir eine "Black Cat Passion Pro II" in 3,00m mit bis zu 600gr WG zuzulegen. Wäre diese Rute für mein Vorhaben passend und passt der Klotz (Penn Spinfisher SSV9500) überhaupt in die Rollenfassung? Ich habe nämlich schon davon gehört dass beispielsweise die Penn Spinfisher SSM950 NICHT in die Passion Pro II (2,80m) passt. nachdenklich
Außerdem habe ich öfters gelesen, dass die Passion was für "Anfänger" ist. Was macht sie abgesehen vom Preis zu einer Anfängerrute? boshaft Ich hätte gerne etwas langlebiges, von dem nicht nur Anfänger, sondern auch die Profis unter euch überzeugt sind.
Habt ihr vielleicht noch andere Rutenvorschläge?

Des Weiteren:
Würdet ihr eher geflochtenes oder monofilies Vorfach-Material verwenden?
Spielt die Farbe der Schnur eine Rolle?
Liebe Grüße
Stefan
Köfi 91
Servus Stefan

Also, meiner Meinung nach würde ein kleineres Modell auch reichen (bis 750) kommt darauf an ob du auch an größeren Gewässern fischen möchtest.
Die Montage wird immer vor Ort gewählt, Ich angle ab und zu an einem ähnlichen Flüsschen und Spanne da ans gegenüberliegende Ufer, da hier eine zu geringe Strömung herrscht.
Beim Köder bist du mit einem Tauwurmbündel immer auf der sicheren Seite (du kannst aber auch kombinieren z.b. Wurm mit Köfi).
Zur Rute kann ich nicht viel sagen.
Aber schau dir doch mal die Mantikor Team Waller (eBay) auch ein feiner Stecken.

LG Alex

Kannst mir auch gerne bei weiteren Fragen schreiben
Bachmotzschreck
Ich würde die Jenzi The Ghost nehmen geht für 9500er und auch für Multis
gruss Bachmotzschreck
Passionsfischer
Du kannst der Passion komplett vertrauen, die hält einiges aus Daumen hoch

Hatte schon einige schöne Waller mit der Rute, unter anderem 2 Fische mit der 2m Marke, bei denen die Drills extrem geil waren und die Rute "alle Stücke mitspielte" und sogar anfängliche Drillfehler verzeihte.
Hab sie jetzt 4 Jahre & fahre im Jahr 2-3x nach Italien...
Fazit: Es muss nicht immer die teuerste Rute sein...

Zu den Rollen...
Hab 4x Penn SSM 950er & 2x Penn Slammer 760er, die passen alle in den Rollenhalter.
bis bald
Ostrava
Vielen Dank für die Antworten! Augenzwinkern

@Köfi91
Habe mir extra ein größeres Modell zugelegt, da ich vermutlich öfters mal am Rhein fischen werde nächstes Jahr. Da dachte ich mir besser etwas zu groß als zu klein!
Im Bezug auf die Strömung: Es gibt hier Stellen mit heftiger Strömung, aber auch mit weniger starker Strömung. Funktioniert das mit der U-Pose nicht richtig, wenn die Strömung zu schwach ist?
Wie tief würdest du den Köder beim Abspannen anbieten?

@Bachmotzschreck
Die Rute gefällt mir sehr gut! Habe ich bisher noch nichts von gelesen.

@Waller-Frischling
Okay vielen Dank!
Dann wird es wohl doch die Passion! boshaft Ist nunmal noch günstiger als die gannten Ruten. Dann werde ich mir das gute Stück mal besorgen.

Liebe Grüße
Stefan
TME
hi, ich hätte eventuell eine leitner donau für dich bei intresse. quäl einfach mal die forensuche. von der passion kann ich dir nur abraten, wenn dann die passion pro
Passionsfischer
Servus Stefan, warum würdest du von der Passion abraten?
Lg
Ostrava
Willkommen
Also ich hätte mir jetzt die hier geholt:
http://www.ebay.de/itm/142027346197

Passion Pro 2
Wusste jetzt nicht, dass es da auch noch Unterschiede gibt zwischen Pro und nicht~Pro nachdenklich

LG
Köfi 91
Bei 1/3 der Wassertiefe liegst du meistens richtig, im Frühjahr an der Oberfläche und im Herbst in den tieferen Bereichen.
Die u Pose kann sich in stehendes Wasser verheddern, da hier die Strömung fehlt um dass Vorfach zu strecken, es sei denn sie wird an einem Haar angebracht.
TME
hi frischling. die normale passion bricht wohl gerne im drill. als die meiner rau unter null belastung im handteil geborsten ist hab ich mal die suche bemüht und herausgefunden das es nicht die erste war, sondern das wohl eher die regel statt der ausnahme war bei der normalen passion rofl die passion pro war robuster und hat alles mitgemacht im drill. hab sie danach bei mir aber trozdem aussortiert, vertrauen war weg
martin1975
Ich würde an deiner Stelle was vernünftiges kaufen, von Leitner Saone oder Shimano Beastmaster Silure, sind top Ruten, wenn Black Cat dann würde ich zur Freestyle 280 greifen.
Passionsfischer
Gut zu wissen, na dann hoff ich das meine weiterhin halten

Augenzwinkern
not_high
Wenn du nichts zum angeben brauchst reichen die Ruten völlig aus.
So wie man mit den Gerät umgeht sind mir günstige Ruten lieber als teure und es hat sich doch sehr viel positives auf dem Markt getan im Bereich Ruten.
Bei den Rollen sieht es zum Teil noch anders aus.
Ostrava
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Danke für die Info, dass die normale Passion schon einigen Leuten zerbrochen ist. Eine Rute, die beim Drill des Traumfisches bricht will wohl niemand haben.. nachdenklich

Trotz allem scheinen die Pro Versionen ja besser zu sein..
Gerne würde ich mir eine teurer Rute holen - beispielsweise von Leitner. Jedoch ist mein Budget begrenzt und, da hier noch niemand wirklich schlechte Erfahrungen gemacht hat mit der PRO, werde ich denke ich gerne die 65 Tacken dafür hinlegen. Für die Verhältnisse, in denen ich fischen werde, wird es wohl erstmal reichen!

Besten Dank! :-)
Alex-1988
Hey hab auch schon einige Fische in deinem "Bach" gefangen Augenzwinkern Augenzwinkern guck dir mal die neuen Uni cat catnapper an, diese reichen locker für die erft und am Rhein kannst die sie auch brauchen ohne Probleme.
Gruß Alex
Ostrava
Habe jetzt schon die Passion Pro bestellt! Aber vielen Dank!
Oh echt? Hast du vlt noch den ein oder andere Tipp für meinen kleinen "Bach"? Augenzwinkern
Liebe Grüße