Kohlie0611
Leider ist mein Thread von Gestern hier nicht mehr auffindbar nach den Wartungsarbeiten, macht aber nix, vieles wurde mir bereits beantwortet.
Allerdings sind immer noch ein paar Fragen offen
Nochmal zu meiner Montage:
Langsam fliesender Fluss mit schwacher Strömung, so ca. 3-4 m tief.
Der Fluß ist ca 40-50 m breit, in der Mitte ca. 4m und näher am Rand so ca. 2m tief, Unterwasservegitation ist nicht vorhanden, der Untergrund ist sehr steinig.
Barsche jagen sehr oft in Ufernähe wohl Brut habe ich mitbekommen
Welse so bis 150cm gefangen, keine Ahnung, ob noch größere aus der Weser eingewandert sind.
Meine Montage wie folgt :
Kevlarvorfach 120cm
Circlehook 10/0 mit Teflonbeschichtung, eher dünndrätig
Karpfenblei 400 g
Running-bzw. Seaboom
Penn Liveliner 760
60er Schnur
Rute 3,00m/ 500g WG
Aalbimmel als Bissanzeiger
Die Haken habe ich mir mit Haar gebunden, an dessen Ende sich eine Schlaufe befindet
Daran befestigen wollte ich ein selbstgefertigtes Worm-Clip, ähnlich wie ein Maggot-Clip, welches einen Durchmesser von ca. 2,5cm hat.
Ich fische dann praktisch mit freilaufender Leine, durch den CH soll sich der Fisch quasi selbst haken, wenn er in das Gewicht schwimmt.
Ich wollte es zunächst gerne mit Freilauf ( voll zugedreht ) versuchen, was bei der Slammer LL schon ein recht hoher Widerstand ist.
Die Tauwürmer werden an einer U-Pose mit 20g Tragkraft angeboten, welche ich auf dem Vorfach variabel verstellen kann.
Ich stelle die Rute dabei in einem 85° Winkel zum Ufer auf, wobei ich einen massiven „Wallerrutenhalter“ verwende.
Dabei sind mir folgende Dinge noch nicht ganz klar :
-wie lang sollte so ein Haar , welches unter dem Haken baumelt, eigentlich sein, bzw. was ist der sinnvollste Abstand zwischen Haken und Köder am Haar ?
-Gibt es fertige „Worm-Clips“ zu kaufen ?
-Soll ich den Köder mittig oder eher in Ufernähe anbieten?
-Bringt anfüttern mit Wurmerde was, bzw, wenn ich mir was aus kleinen Fischstückchen,
Maulwurfserde und Wurmerde was mixe ?
-wie groß sollte der Abstand zwischen Pose und haken sein?
Sind zwar viele Fragen, aber dafür gibt es ja auch solche Foren schließlich.
TL Carsten
Allerdings sind immer noch ein paar Fragen offen
Nochmal zu meiner Montage:
Langsam fliesender Fluss mit schwacher Strömung, so ca. 3-4 m tief.
Der Fluß ist ca 40-50 m breit, in der Mitte ca. 4m und näher am Rand so ca. 2m tief, Unterwasservegitation ist nicht vorhanden, der Untergrund ist sehr steinig.
Barsche jagen sehr oft in Ufernähe wohl Brut habe ich mitbekommen
Welse so bis 150cm gefangen, keine Ahnung, ob noch größere aus der Weser eingewandert sind.
Meine Montage wie folgt :
Kevlarvorfach 120cm
Circlehook 10/0 mit Teflonbeschichtung, eher dünndrätig
Karpfenblei 400 g
Running-bzw. Seaboom
Penn Liveliner 760
60er Schnur
Rute 3,00m/ 500g WG
Aalbimmel als Bissanzeiger
Die Haken habe ich mir mit Haar gebunden, an dessen Ende sich eine Schlaufe befindet
Daran befestigen wollte ich ein selbstgefertigtes Worm-Clip, ähnlich wie ein Maggot-Clip, welches einen Durchmesser von ca. 2,5cm hat.
Ich fische dann praktisch mit freilaufender Leine, durch den CH soll sich der Fisch quasi selbst haken, wenn er in das Gewicht schwimmt.
Ich wollte es zunächst gerne mit Freilauf ( voll zugedreht ) versuchen, was bei der Slammer LL schon ein recht hoher Widerstand ist.
Die Tauwürmer werden an einer U-Pose mit 20g Tragkraft angeboten, welche ich auf dem Vorfach variabel verstellen kann.
Ich stelle die Rute dabei in einem 85° Winkel zum Ufer auf, wobei ich einen massiven „Wallerrutenhalter“ verwende.
Dabei sind mir folgende Dinge noch nicht ganz klar :
-wie lang sollte so ein Haar , welches unter dem Haken baumelt, eigentlich sein, bzw. was ist der sinnvollste Abstand zwischen Haken und Köder am Haar ?
-Gibt es fertige „Worm-Clips“ zu kaufen ?
-Soll ich den Köder mittig oder eher in Ufernähe anbieten?
-Bringt anfüttern mit Wurmerde was, bzw, wenn ich mir was aus kleinen Fischstückchen,
Maulwurfserde und Wurmerde was mixe ?
-wie groß sollte der Abstand zwischen Pose und haken sein?
Sind zwar viele Fragen, aber dafür gibt es ja auch solche Foren schließlich.
TL Carsten