"Ghost Hooker" Der perfekte Haken

stefan-seuss
Ghost Hooker

"Fehlbisse gehören ab sofort der Vergangenheit an"

Wir vom Team Black Cat haben lange getüftelt um einen Haken zu entwickeln, der überall an einem toten oder lebenden Köderfisch befestigt werden kann, ohne das natürliche Schwimmverhalten zu beeinflussen.

Unser Ziel war es, dass der Haken an jedem Bereich des Köders aggressiv absteht und seinen Hakensitz auch nach sehr vielen Angelstunden perfekt behält ohne zu kippen, sich zu drehen oder gar vom Köderfisch abzufallen.

Wir haben 2 Modelle des Black Cat Ghost Hook entwickelt, welche alle Bereiche der modernen Welsfischerei perfekt abdecken werden. Das Köderfischangeln im Fluss und See, sowie das Vertikal- und Spinnfischen mit Gummifisch und Köderfisch.

Einen nadelscharfen und unverbiegbaren Einzelhaken und als Zusatz einen Power Zwilling.

Am Hakenöhr sind zwei sehr spitze und dünndrähtige Stahlnadeln mit winzigen Wiederhaken befestigt.

Die Nadeln dringen sehr leicht unter die Hautschichten des Köderfisch ein und fixieren den Ghost Hook am gewünschten Platz in perfekter Form für optimale Hakeigenschaften.

Auch auf Gummifischen lassen sich beide Ghost Hook Modelle sehr präzise befestigen und sorgen für bessere Hakeigenschaften als es ein Jig Haken jemals könnte.

Der Black Cat Ghost Hook ist ab Ende Oktober 2016 bei Eurem Fachhändler erhältlich.

Einen Film mit Montage und weiteren Anwendungsmöglichkeiten des Ghost Hooker inklusive Live Drills findet Ihr in Kürze auf meinem Youtube Kanal.

Grüsse Euer Stefan
Passionsfischer
Willkommen

Nachdem wir bei unseren letzten beiden Trips in Italien dieses Jahres ungewohnter weise leider sehr viele Fehlbisse auf die Haarmontage hatten und auch auf die altbewährte kombi Rig Montage einzelhaken & drilling (Rute ging mehrmals total ab - heftiger Anschlag aber Fisch war weg nachdenklich bzw. hing auch noch der köderfisch am haken mit bissspuren ) werden wir uns diese Haken nächste Woche bei der Messe beim Carphunter in Lieboch holen. Der Haken dürfte vom Gedankengang her sicher funken indem er beim Köderfisch festsitzt und wie im Video beschrieben nicht “wegruscht“, das spornt uns auf jeden Fall wieder an etwas neues auszuprobieren! Bin echt gespannt ob es funktioniert. Im März wissen wir mehr und werde auch hier berichten wie es mit den Fehlbissen aussieht.
Prost
Sigi
Willkommen Stefan,

ich hatte die Haken heute im Laden mal in der Hand und finde diese Idee genial, somit werden Köderfische weit länger halten! Daumen hoch respekt cool
Baitcaster
Hab mir die Haken gestern im Laden angeschaut, tolle Idee. Werde ich auf jeden Fall probieren.

Weiter so!
Leopold
Willkommen Zusammen

Nun sind die Haken ja schon wieder eine Weile auf dem Markt.
Wer hat schon Erfahrungen damit sammeln können und kann was berichten?
Taugen die Dinger was?

Da ich aktuell eine Alternative zum Drilling beim Vertikal-Angeln suche, würde mich interessieren ob den Doppelhaken schon jemand zum vertikalen einsetzt, und wenn ja in welcher Größe?

Leider konnte ich die Haken noch nicht real begutachten, aber auf den Bildern wirken sie doch relativ klobig.

Also, wenn schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat, würde ich mich über ein paar Rückmeldungen freuen!
Stippel Christian
Applaus Applaus

Gute Alternative, finds ne sehr gute Idee !!!

Applaus Applaus
Patrickpr
Aber leider überall als Einzelhaken 5/0 ausverkauft oh man
underfish
Willkommen
@leopold,
ich hab den haken schon paarmal in D als 4/0 zum vertikaln benutzt. Diese größe ist wie ich finde ausreichend. Cooler haken, jedoch donnte ich nicht wirklich einen vorteil oder nachteil gegenüber den jenzi haken ausmachen die ich schon seit jahren im gebrauch habe.

Einziger vielleicht pluspunkt, die vom stefan kann man etwas schöner unter der haut fischen als die vom seiderer.

Meine persönliche fehlbissquote ligt beim vertikalen bei ca. 10-20% konnte wie gesagt keine besserung und auch keine schlechterung feststellen in diesem Winter. ...

Trotzdem finde ich die idee toll und ich denke das sich gerade in diesem segment noch einiges tun könnte.
Grade wenn man sich die ganzen verschiedenen hakenvarianten des oben genannten anschaut.

@ leopold ich hoffe ich konnte helfen.
Leopold
Zitat:
Original von underfish
@ leopold ich hoffe ich konnte helfen.


Klar konntest du mir helfen, danke. Daumen hoch

Rückmeldungen von jemanden der die Haken selbst fischt, das ist genau das was mir weiter hilft!

Das es im Prinzip keine ganz neue Erfindung ist war mir schon klar. Allerdings hatte ich solche, als Doppelhaken, vorher noch nirgends gesehen.

Hat sonst schon jemand Erfahrungen mit den Haken gemacht?
Ironcat
Mit welchem Knoten bindet ihr den Ghost hooker? Danke
Leopold
Willkommen

Bei den Zwillingshaken läßt sich der sehr beliebte noknot ja nicht wirklich binden.
Die Einzelhaken hatte ich noch nicht in der Hand.

Ich binde sie mit den selben Knoten wie auch die Karabiner an die Hauptschnur.
Fällt mir grade nicht ein wie der heißt... oh man
Da gibt es aber doch eh einige Knoten die alle gut halten.
Saeger
Bei Geflecht am besten einschlaufen mit 8er knoten so kann man auch mal an Drilling hin hängen wenns grad passt .
Ironcat
Danke für die Antworten
Kevin
Hey David,

ich binde die Haken auch mit einem No-Knot. Beim Einzelhaken hast du auf dem Schenkel genug Platz dafür. Beim Zwilling wickel ich bis zu den Speeren, dann wickele ich unter den Speeren weiter und gehe zum Schluss zwischen den Speeren durch das Öhr zurück.
Pezi
Hallo Kevin.
Hast du eventuell ein Bild davon?
lg Pezi
Ironcat
Danke Kevin Prost
Kevin
Hey Pezi,

anbei ein Bild. Du kannst den No-Knot problemlos unter den Speeren wickeln und zum Schluss zwischen den Speeren durchs Öhr zurückführen.
Ironcat
Kevin ich habe die Verbindung jetzt so gemacht wie bei der haarmontage war am einfachsten sollte doch gehen oder bedenken? Grüße David
Kevin
Welche Verbindung meinst du David? Eingeschlauft?!
Ironcat
Ja einfach eingeschlauft