wanjok07
könnt ihr mir bitte sagen ab welcher schlauchboot Länge man das Boot anmelden muss bzw ab welcher motoresierung.
Habe momentan zum Auslegen ein Viamare 250T mit einem mercury 3.3 PS zweitakter.
Zum Anfang des nächsten Jahres wollte ich mir was anständiges zulegen wo man auch zu 2 klopfen fahren kann (Fließgewässer), habe an ein 3 bis 3.3 m schlauchboot gedacht. Was für ein Motor ratet ihr mir (ohne Führerschein)?
Ich wohne recht nah an Frankreich und da gelten ja andere Gesetze zb mit Vignette usw. Mit welcher Bootslänge bzw motoresierung bin ich am besten beraten um so wenig wie möglich im Ausland/Heimat rum zu kutschieren?
brugal
In deutschland gilt ab 3 ps musst du dein boot beim wasserschifffahrtsamt anmelden.d.h. das boot bekommt eine registriernummer die gut sichtbar angebracht werden muss.
Also bräuchtest du jetzt schon eine.
Ich habe auch ein 3.30 schlauchboot.mit 2 leuten klopfen geht wenn ihr euch tacklemässig nicht übernimmt.alles schön kleinhalten.mein boot darf bis 15ps motorisiert werden .ist es auch und das würde ich dir auch raten grad mit 2personen auf dem fluss passt das gut.
In frankreich muss dein boot ebenfalls registriert sein(also in deutschland anmelden)
Die vignette (ca 80 euro +7euro je meter bootslänge oder so ähnlich) brauchst du sobald dein boot länger 5m ist oder mehr als 9.9(incl) ps hat.auf schifffahrtsstrassen.
Sobald das boot fremdbetrieben wird ob benziner oder emotor muss es versichert sein.
In frankreich musst du auch ab 6 ps einen führerschein haben.das ganze als heimatgesetzgerede als deutscher dürfte man in eu ausland auch die 15 frei fahren ist quatsch
wanjok07
heißt das dass ich in frankreich ab 6 ps mit einem schlauchboot nicht fahren darf.
Muss ich das Boot und Motor versichern? Wenn ja wo?
Wo regestrieren Ich das Boot?
Muss der Motor auch registriert werden?
brugal
Wenn du keinen bootsführerschein hast nicht.
Versichern kannst du hier in deutschland.
Anmelden auch.
Der motor wird automatisch bei der anmeldung vom boot in die bootspapiere eingeschrieben