Ch3fk0ch
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und auch in der Welsangelei.
Wir haben mit ein paar Leuten ein Gewässer gepachtet welches ca. 1ha groß ist und ca. 1,50m tief. Als wir mal mit dem Boot drüber sind haben wir die Flosse eines Wallers und ein paar jungfische gesehen.
Jetzt wollte ich am Wochenende mal 2 Ruten auf Wels legen.
Habt ihr einen Tipp für köder(Barsch, Rotauge, Wurm) und Montage?
Gruß und Dank
ötzi
wie groß war der Wels ungefähr? Ich würde es mit einer Rute mit Köderfisch und eine Rute mit Wurmbündel probieren. Als Montage würde ich Abspannen, bzw. eine Bojenmontage ausprobieren.
Ch3fk0ch
Zitat: |
Pose treiben lassen mit wurm oder köfi. |
|
So werde ich es machen.
Wie Groß der war weiß ich nicht, wir haben nur die Heckflosse aus dem Wasser schauen sehen. Ich würde schätzen 1,5m, auf grund der Wassertiefe zu dem Zeitpunkt.
In einem kleinen Gewässer direkt daneben haben wir ein paar kleine (30cm) und 2 von 70cm gefangen.
wie viel Gramm sollte die Pose den haben?
Gruß und Dank
Vitali Dalke
Zitat: |
Original von Ch3fk0ch
Zitat: |
Pose treiben lassen mit wurm oder köfi. |
|
So werde ich es machen.
Wie Groß der war weiß ich nicht, wir haben nur die Heckflosse aus dem Wasser schauen sehen. Ich würde schätzen 1,5m, auf grund der Wassertiefe zu dem Zeitpunkt.
In einem kleinen Gewässer direkt daneben haben wir ein paar kleine (30cm) und 2 von 70cm gefangen.
wie viel Gramm sollte die Pose den haben?
Gruß und Dank |
|
Bei den kleinen spielt es gar keine Rolle, die sind in der Lage selbst die größten Posen sowas von runter zu ziehen.. Bei den Größeren würde ich da auch nicht all zu viele Gedanken machen...
Irgendwas mit 120-200 Gramm und gut ist.
Eine Sache gibt es aber noch. In den Karpfenseen und so kleinen Gewässern sind Waller oft eher als Sammler unterwegs und nicht als aktive Raubfische. Ruhig mal am Grund was anbieten.
Ch3fk0ch
Danke.
Ich werde es am Wochenende mal testen.