Tipps im Herbst - Treibgut

Bernd1986
So Jungs und Mädels....

Die Blätter fallen, Wasserpflanzen beginnen abzusterben

Was macht ihr bei Euren Montagen? Ständig kontrollieren?
stefan 85
Eigentlich ein sehr gutes Thema.

Schade das nichts kommt keine Ahnung
Asdfdffsfe98
Abspannen und versuchen so viel Schnur über dem Wasser zu spannen.
Bernd1986
Okay... soviel Schnur aus dem Wasser zu bringen wie möglich, das halte ich das ganze Jahr über so....

Also sagen wir mal so, jetzt im Herbst soll man ja gezielt die Tieferen Bereiche eines Gewässers befischen. Diese Bereiche sind ja meist Außenkurven. Außenkurve heisst ebenfalls auch der meiste Strömungsdruck, zwangsläufig auch die Stelle, wo es auch die meisten Blätter oder Wasserpflanzen vorbeidrückt.

Sagen wir mal die Außenkurve ist so 3-4m tief... dann hab ich egal wie ich es angehe mindestens 2m Schnur die im Wasser hängt und daran bleibt alles hängen was es dort so vorbeischwemmt.

Macht es Sinn, im Herbst gezielt Innenkurven zu befischen, die zwischen 50cm und 1,5m tiefe haben nur um aus der Strömung und einigermaßen auch aus der Treibgut-Zone zu kommen??
Bernd1
....Abspannen ohne Pose, Wirbel für die Reißleine mit 2x Gummis und altem Knicklicht fixieren - Fixpunkt über Wasser und die Bleie (mehrere Stabbleie verteilt) auf das Vorfach ziehen.....funktioniert bei mir
grasfisch
ich hatte mal ne Boje 10m vorm Stein als "Krautfänger" gelegt und über die Boje umgelenkt.Hat sich das einemal ganz gut gemacht. Montage war sauber und die Bojenschnur hatte die Krautgirlande. Applaus
Beim zweitenmal allerdings kam dann doch zuviel den Fluss runter und die Boje stand morgens 20m weiter stromab. motz
Ansonsten mach ich wenn es geht, knapp übern Ablegepunkt Schnur aus dem Wasser und über nen Stock zur Rute.Hat sich bis jetzt immer ganz gut gemacht.

Gruß Stefan
nosta
Zitat:
Original von Asdfdffsfe98
Abspannen und versuchen so viel Schnur über dem Wasser zu spannen.


Schließe ich mich an!

Montage/Abspannen ohne Posen
Im fluss mache ich es eigentlich nicht, da die Pose öfters verhindert, dass sich die Haken in einem Hindernis festsetzt!

Alternative
Pose so fixieren, dass sie nicht im Wasser ist!

Montage setzten
Ich versuche die Montagen möglichst Spät zu setzen, damit ich in der Lage bin die gute Zeit mit einer funktionierenden Montage zu fischen.

Mario
sabo2706
An der Weser kann ich nix abspannen.
Ich fische mit schwerem Grundblei und 40 Gramm U-Pose in der Strömung, bzw. an der Strömungskante. An der Schnur verfängt sich so gut wie nichts.
Ab und an ist einfach auch einfach gut. Daumen hoch
MOTHER
Willkommen

Die Innenkurve würde ich bei Hochwasser befischen.
Ansonsten würde ich schon in der Außenkurve bleiben.
Versuch deine Hauptschnur so weit wie möglich am Uferrand anzubinden.Also mit kurzem Ausleger.
Oder halt hinter Hindernissen die ins Wasser hängen ablegen und dann eben das Hinderniss (Strauch o. Baum) als Schmutzfänger nutzen.
So hatte ich eigentlich noch nie Probleme mit dreck in der Schnur.

bis bald
scherthes
Wenn ich mit U-Pose fische die Schnur absenken mit einem zweitem Stein. Was das Vorfach betrifft: Hoffen das se sauber bleibt. Aber die Idee mit einer Boje die vor die eigentliche Montage geschnallt wird, macht auch ein Bekannter. Das sehr erfolgreich. Allerdings setzt er die Boje mit nem dicken 20kg Anker ab. Hält ganz gut.