30 Forellen, 1300km/ 15 Stunden geht das gut ???

Patrick.K
Willkommen

Da wir im Frühjahr einen Trip nach Polen und Ukraine vorhaben, wollte ich mal fragen wer von euch schon ca. 30 Forellen über 15 Stunden im Auto hatte?

Reicht dies bezüglich zum Transport ein Shego mit 150l/h im 60 Liter Fass aus?

Vielen Dank im Voraus.

bis bald
seele86
Das geht nicht gut. Das Fass ist zu klein. Selbst mit viel Kühlung wirst du da einige Ausfälle haben. Nimm doch ein 100l Fass, nur 20 Forellen, ordentlich Eisflaschen rein damit die Temperatur schön niedrig ist oder am Besten natürlich ne Flasche Sauerstoff, dann sollte es klappen.
Empfehlung: Nimm Saiblinge, die sind wesentlich widerstandsfähiger
Marc K.
Willkommen ich würde auch ein größeres Fass nehmen!
Min 120 L aber besser noch mehr und dann eine gute Sauerstoffpumpe dran,dann sollte das gehen. Augenzwinkern Laut meinem wissen brauchen Forellen je nach Größe um 4-6L pro Fisch.
Die Wassertemperatur muss auch stimmen und was ganz wichtig ist das du das Wasser am Anfang öfter wechselst ,weil die Fische unter Stress sind.Dadurch scheiden sie dann
Amonium oder so aus (frag mich nicht wie genau das hieß)Wenn das dann im Wasser ist können Sie wohl nicht mehr so gut den Sauerstoff aufnehmen.
Aber sonst müsste das klappen Augenzwinkern
dr.looove
Meine erfahrung 15 Stück unter 30cm mit min 300l/h im 60 liter fass mit 2eisbomben geht für 16 h. Gut ist wenn du erst eine eisbombe rein machst und dann nach haber fahrzeit die ander aus der kühlbox rein machst. Forellen sollten nach moglichkeit auch nüchtern sein , ich hol sie immer 2-3tage vorher und fütter dann nicht mehr
ben
Willkommen
Meinst du nicht das du vor Ort etwas auftreibst
Ansonsten würde ich Karauschen oder Schleien vorziehen.
Mfg
Timbo
Hab vor kurzem 20 Forellen in 2 30 Liter Fässern 1200 km transportiert ohne Eisbombe mit einer starken Pumpe (15l/min) ohne Ausfälle.
nosta
Zitat:
Original von dr.looove
Meine erfahrung 15 Stück unter 30cm mit min 300l/h im 60 liter fass mit 2eisbomben geht für 16 h. Gut ist wenn du erst eine eisbombe rein machst und dann nach haber fahrzeit die ander aus der kühlbox rein machst. Forellen sollten nach moglichkeit auch nüchtern sein , ich hol sie immer 2-3tage vorher und fütter dann nicht mehr


Hi Jürgen,
da gebe ich dir recht! Ansonsten kannst du mich gerne besuchen und wir können sie mit sauerstoff verpacken. Prost

Nüchterne Fische
Ich würde bei dem Züchter keine Fische mehr kaufen! Es ist eigentlich selbstverständlich, dass die Fische nur nüchtern verkauft werden!

Transport
Leute bitte lest euch in ein Thema ein, bevor ihr unwahrheiten verbreitet und behauptet ihr seit ein spezialist!

Gruß

Mario
Patrick.K
Willkommen

Danke für die vielen Beitage Augenzwinkern Augenzwinkern

Was meint Ihr, hab durchs Geschäft drei von den ACO-003 Kompressoren ergattert.

3600l/h lassen Sie durch Wasser laufen.

Ist das zu viel an Sauerstoff ?

bis bald
memorie
hi
ich bin, " wa3 " mal so ne art spezialist im versenden von zierfischen..
lacht nicht,
keine neons, nö Dikusbuntbarsche, und die hatten schon mal 13-15 cm länge und höhe
diese wurden einzeln verpackt in größere plastik tüten, 2 ineinander, weil die scharfe rückenstacheln haben.
dabei spielt viel wasser überhaupt keine rolle, der reine sauerstoff machts...1 1/2 liter wasser 2 forellen rein, und die tüte prall mit sauerstoff gefüllt. mit gummis gut zudrehen,
die plastiktüten sollten schon ein volumen von 5-7 litern haben..aber eben dann nicht mit wasser sondern sauerstoff
ich weiß , dass forellen sehr sauerstof-fhungrig sind, aber kaltes wasser hält den sauerstoff besser, und diese dikus werden mit 28-29 grad warmen wasser transportiert,
und das vom fang in manaus-brasilien, bis zum flughafen, dann nach europa, zum zoll, und dann erst zum großhändler,da sind locker 40 stunden und mehr drin..
fische sollten 3-4 tage zuvor nix zu fressen kriegen, wegen dem dung, den sie sonst
produzieren, und der baut sauerstoff ab..
aber, versuchs einfach mal mit einem beutel, den in eine styrobox, damit die temp. nicht steigt, und schau einfach.
wenns die zwei überleben, überlebens auch die restlichen 15 beutel, die du locker in 2 so styro boxen transportieren kannst.
gruß karl,, wenn du noch fragen hast, gerne..
Catfish87
Zitat:
Original von Patrick.K
Willkommen

Danke für die vielen Beitage Augenzwinkern Augenzwinkern

Was meint Ihr, hab durchs Geschäft drei von den ACO-003 Kompressoren ergattert.

3600l/h lassen Sie durch Wasser laufen.

Ist das zu viel an Sauerstoff ?

bis bald


Einfacher und billiger:
Sauerstoffflaschen zum tauchen Augenzwinkern
Habe ich letzt bei einem gesehen und fand das eine geile Sache.
Würde aber auch mehr Wasser nehmen, ich habe 2x 60l.
nosta
Zitat:
Original von Catfish87
Einfacher und billiger:
Sauerstoffflaschen zum tauchen Augenzwinkern
Habe ich letzt bei einem gesehen und fand das eine geile Sache.
Würde aber auch mehr Wasser nehmen, ich habe 2x 60l.


oh man So kann man def. die Fische einfacher und schneller umbringen! Applaus

Jetzt mal ganz im ernst! Sauerstoff ist sehr gut, aber auch sehr gefährlich für die Fische und insb. die Kiemen! Augenzwinkern

Des Weiteren drohen sehr hohe Strafen, wenn ihr mit einer offenen Sauerstoffflasche, die nicht richtig gesichert ist durch die Gegend fahrt. Prost
Kauft euch beutel und befüllt diese und gut ist!

Karl
Danke Karl für deinen sehr guten Beitrag!

Patrick
du bringst doch mit den Pumpen keinen Sauerstoff ins Wasser! Augenzwinkern
memorie
hi
habs vergessen, guckst du kurz das video...
du könntest die beutel dann ja liegend transportieren..
da gehn ein haufen forellen in so ne kiste
gruß karl
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...TyXAeQQ9QEIHTAA
gruß karl
Patrick.K
Willkommen

Danke für die zahlreichen Beiträgen rauchen

Köderfische vor Ort auftreiben ist so eine Sache in Polen und der Ukraine .... rofl

Wassertemparatur in den Flüssen beträgt um diese Jahreszeit (April) um die 8-13 Grad . Deshalb Forellen. Augenzwinkern

Viel Platz im Geländewagen wird es auch nicht geben , da wir noch 3 Tage auf die Jagd gehen 😁😁 Weidmanns Heil ✌✌


Die Idee mit den eigetüteten Forellen find ich nicht schlecht . Hoffe aber auch das zwei Forellen/Saiblinge in eine Tüte genug Platz sowie eine gedeckte Sauerstoff sättigung haben. keine Ahnung

Was halten ihr von der Idee mit einer 120 Liter Coleman Box ? 25-30 Forellen/Saiblinge + Eisbombe + Sauerstofftabletten müsste doch gut gehen ?

bis bald
memorie
hi
du kannst auch normale aldi-tüten nehmen, , wichtig ist ja nur, dass du die nach
der sauerstoffzugabe richtig dicht zu kriegst.
tüten doppelt, oder sogar dreifach, 1/3 wasser , sauerstoff prall, kann auch normaler
von einem schweißgerät sein, muß kein medizinischer sein,dann drehst du straff,
machst einen kabelbinder dran, dann denn stutzen nochmal umknicken, wieder einen
kabelbinder, fertig..styroporbox wegen eventueller wärme, sonst brauchst noch nicht mal diese,
der sinn von reinem sauerstoff ist ja, dass das wasser immer nur soviel löst, wie es braucht zur sättigung
gruß karl
fischerblut
Zitat:
Köderfische vor Ort auftreiben ist so eine Sache in Polen und der Ukraine


.... wie wärs mit einem Beutel Futter, Mais und einer Feederrute !!!
Hans Junkermann
@Patrick.K

Kommst Du mit den Fischen überhaupt über die Grenze?

Vor Jahren war das immer ein riesen Theater in die Ukraine ein- und
auszureisen.

Die finden immer was um Ärger zu machen um dann Handgeld zu kassieren,
selbst wenn man gar nichts besonderes dabei hat.

Ich sass einmal mit einem Musiker im Zugabteil und der sollte seine Violoncello
aufmachen (geht ja leider nicht), da wäre sicher was drin versteckt. oh man

Das würde ich vorher auch abklären.

bis bald
Albinowaller
Zitat:
Original von fischerblut
Zitat:
Köderfische vor Ort auftreiben ist so eine Sache in Polen und der Ukraine


.... wie wärs mit einem Beutel Futter, Mais und einer Feederrute !!!




Willkommen

Der war gut!!

Ciao
Spider1704
Nimm Sauerstoff Tabletten.
Die gibts in jeder Zoohandlung oder online.
Die funktionieren gut....
Jose1896
Zitat:
Original von Hans Junkermann
@Patrick.K

Kommst Du mit den Fischen überhaupt über die Grenze?

Vor Jahren war das immer ein riesen Theater in die Ukraine ein- und
auszureisen.

Die finden immer was um Ärger zu machen um dann Handgeld zu kassieren,
selbst wenn man gar nichts besonderes dabei hat.

Ich sass einmal mit einem Musiker im Zugabteil und der sollte seine Violoncello
aufmachen (geht ja leider nicht), da wäre sicher was drin versteckt. oh man

Das würde ich vorher auch abklären.

bis bald

Willkommen
Die Kontrollen sind schon etwas besser geworden!.Aber meine Hände würde ich dafür nicht in das Feuer legen Augenzwinkern
Aber wovon ich jeden abraten kann mit dem Auto in die Ukraine zu fahren!.Das ist Lebensgefährlich und nicht übertrieben!.Permanente Schlaglöcher auf den gesamten Straßen und Schlaglöcher von 1m Tiefe keine Seltenheit dort und offene Kanaldeckel ebenso.Was einen Arbeitskollegen von mir beinahe sein Tod gewesen wäre weil er Nachts über einen offenen Kanaldeckel gegahren gefahren ist!.
Daher Fliege ich nur noch in die Ukraine und kann es jeden auch nur raten!.
bis bald Jose1896