Zeck HR20

Daniel Reder
Zitat:
Original von TomCat111
man kommt mit ner normalen Multi nicht klar...warum auch immer...
oder die vorhandene Rute ist von der Beringung her nicht multitauglich...
lg Tom



Zitat:
Original von Marco_Midoo
Seh ich genau so wie du Tom,
aller Anfang ist schwer aber an das rechtshand kurbeln gewöhnt man sich extrem schnell und bzgl. Schnurverlegung gibts bei einer normalen Multi gar keine Probleme!

bin vor ca. 3 Jahren von Stationär auf Multi umgestiegen und würde meine Marquesa nie im leben wieder her geben großes Grinsen


Hallo,

ich sehe es genau wie Ihr. Wirklich jeder kommt mit einer normalen Multi zu recht. ich bin irgendwann vor Jahren auf Multis umgestiegen, warum auch immer...

Jeder meiner Freunde die mit mir in Italien waren, durften bzw. mussten Irgendwann mit den Multis drillen. Niemand hatte dabei ein Problem und nach dem zweiten Fisch ist es normal mit rechts zu kurbeln und die Rute verkehrt zu halten.

Natürlich, wenn ich mir von beginn einrede: ich kann das nicht. Und alles ist so unpraktisch und anders... Wird es nicht funktionieren, weil man es ja gar nicht können will...

Unterm Strich bleib ich meiner Aussage treu: Ausrüstung ist Mittel zum Zweck. Würde ich zwei auf der Straße finden, würde ich die genauso fischen wie alles andere auch Augenzwinkern
LG Daniel
Philipp87
Wird nicht einfach werden die tyrnos in den Schatten zu stellen allein schon vom Preis!! drink
Hannes_Seligenstadt
@ Philipp87

Die Tyrnos kann nichts was zB die Squall nicht auch kann.
Die Squall ist in Low- Profile Bauweise aufgebaut, da steht nix mehr ab und
alles ist super kompakt. Vom Preis her ist sie nochmal eine ganze Ecke günstiger.

Also was meinst du mit der Aussage? Ich habe beide gefischt und wüsste nicht was die besser kann... Klär mich doch bitte mal auf.
Philipp87
Zitat:
Original von Hannes_Seligenstadt
@ Philipp87

Die Tyrnos kann nichts was zB die Squall nicht auch kann.
Die Squall ist in Low- Profile Bauweise aufgebaut, da steht nix mehr ab und
alles ist super kompakt. Vom Preis her ist sie nochmal eine ganze Ecke günstiger.

Also was meinst du mit der Aussage? Ich habe beide gefischt und wüsste nicht was die besser kann... Klär mich doch bitte mal auf.



Langlebigkeit übersetzung ! Wer mit rechts kann eine rolle fürs leben !!
M.D
Viel zu teuer!!! oh man
Salagou
@ M.D ca. 5 sec. Angemeldet und dann so einen Hochwertigen 1. Beitrag... bitte mehr von Dir rofl rofl

@admins könnt ihr so jemanden nicht Löschen
tomsen
Zitat:
Original von Salagou
@ M.D ca. 5 sec. Angemeldet und dann so einen Hochwertigen 1. Beitrag... bitte mehr von Dir rofl rofl

@admins könnt ihr so jemanden nicht Löschen


Ich stimme dir zu. Der Beitrag überragt in Hinblick auf Qualität und Aussagekraft alles bisher Dagewesene lol

Schauen wir mal wie sich das entwickelt Augenzwinkern
Redl77
Hallo Jungs!

Wie siehts den bei euch aus mit der Schnur Fassung!
Wo bewegen wir uns da ca. bei 0,55-0,60mm?

Würd mal sagen so um die 400m?
Ich fisch die Kastking in 0,60mm bekomme da auf meine Long ranger BC genau 420m drauf!

Bin jetzt am Überlegen ob ich mir eine Hr20 zulegen soll aber nur unter der Voraussetzung das das Fassungsvermögen ca. gleich ist!

Hat da jemand Erfahrungswerte?

Lg
heiko84
hab seit 3Wochen zwei HR20, hab mir die 0,66er gigafish draufgespult es gingen 400m auf jede Rolle wären bestimmt auch noch 50 - 80m mehr drauf hab aber Platz gelassen falls ich mal mit der Schnurverlegung im Drill schlampig bin.
heiko84
Achso und was den Preis angeht, ich hab den AZ Herrieden Gutschein genutzt
ab 250€ Einkaufswert gabs 50€ wieder, d.h. ich hab für eine Rolle mit Versand und noch ein Feuerzeug dazu Augenzwinkern 207€ bezahlt ne Tyrnos wäre gerade mal 10 - 15€ billiger gewesen.
Redl77
Hallo Heiko!

Also von der Schnur Fassung her hab ich da keine Bedenken mehr! Super!
Preislich ist das natürlich top!Was hat dich zum Kauf der Hr 20 bewegt?

Wie siehst du die hr20 im Vergleich zur bc long ranger vor allem in Material und Qualität?
Begegnen sich die beiden ungefähr auf Augenhöhe?

Was meinst du?

Lg
heiko84
Also der Hauptgrund für den Kauf der HR20 waren gleichzeitig auch die Verkaufsargumente für die hängende Multi. Wieso soll ich mich umgewöhnen wenn ich das nicht mehr muss? Ich hab schon Multi gefischt das ging zwar, fühlte sich aber für mich einfach nicht komfortabel an und optisch gefällt es mir nicht meine Ruten über Kopf zu fischen. Da aber das Auslegen mit einer Multi viel leichter und schneller geht und man auch viel mehr Schnur zur Verfügung hat, war der Wunsch nach einer Multi trotzdem da. Mit der HR20 hat Carsten mich sofort überzeugt! Für mich als "Multimuffel" gibt's jetzt einfach das was ich will. Das Handling einer Stationärrolle mit den Vorteilen einer Multi. Und das auch noch in einer coolen Optik.
Von der Verarbeitung her ist die Rolle Top, da klappert nichts und alles fühlt sich stabil an und sieht wertig und haltbar aus (Edelstahlachse, Alurollenkörper etc.).

Die Bremskraft ist um ein vielfaches höher als bei meinen Fin95, auch wenn man selten mehr braucht. Was den Vergleich zu anderen Multis betrifft kann ich nicht viel sagen, von denen die ich sonst so begrabscht habe in der Preisklasse z.B. Tyrnos kann ich qualitativ keinen Unterschied feststellen der Rest muss sich jetzt in der Praxis weisen.
Was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann, ist das der Service bei Zeck definitiv besser ist als bei Shimano, denn schlechter kann er nicht sein. Jeder der schon mal eine Rolle zu Shimano eingeschickt hat weiß das. Wenn's dumm läuft geht das über Wochen oder Monate bis man die Rolle wieder bekommt, so wars zumindest bei meiner Big Baitrunner, das sei wohl normal meinte mein Händler.
Sir. Toby
Auch dieses alte Thema grabe ich hier nochmals aus.

Die HR20 ist ja nun schon eine Weile auf dem Markt.
Wie zufrieden sind die Besitzer der Rolle?
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit der Rolle?

Wie schlägt sie sich im Vergleich zu einer normalen Multi?
JeanF
Meine Meinung zu dem Gerät hab ich in einem Video zusammengefasst.

steve-fr
Zum Thema HR 20 habe ich eine Frage.

Ein Freund von mir fischt diese Rolle . Er hat die HR 20 der ersten Generation und die HR20 der neuen Generation. Ihm ist ein Unterschied am Klang der Ratsche aufgefallen, um der Sache auf den Grund zu gehen hat er die Gehäusedeckel beider Rollen geöffnet und siehe da 1. Generation die Ratsche plus Mitnehmer sind aus Aluminium/Metall gefertigt. Bei der neuen Generation besteht die gesamte Mimik aus Plastik. Was rechtfertigt den Qualitätsunterschied bei gleichen Preis? Meiner Meinung nach hat Plastik bei solchen Bauteilen nix in einer Wallerrolle zu suchen.
tomcat
Zitat:
Original von JeanF
Meine Meinung zu dem Gerät hab ich in einem Video zusammengefasst.



Willkommen Jean

Gut gemachtes Video, ich habe es fast ganz angeschaut, war mir dann nur doch etwas zu lang, was aber nicht an dir lag. Schön und sachlich erklärt Daumen hoch

Zur Rolle : Ich selbst fische sie nicht, aber ein Freund von mir. Er ist sehr zufrieden und für seine Zwecke bringt sie, was sie soll. Mein persönlicher Eindruck ist, daß sie im Vergleich zur Tyrnos (für mich immer noch "der" Maßstab) recht billig wirkt. Ich denke hier spiegelt sich der Preis wieder, der durch mangelnde Konkurrenz entsteht. Etwas kleiner und günstiger wäre sie ggf. einen Versuch wert .

Prost
Waller666
Servus wollte auf nochmal auf die Ratsche der HR 20 eingehen ,stimmt das mit denn Plastik teilen was in der neuen Generation verbaut wurde ,bitte nochmals um Bestätigung.Wird bei mir ein Kaufargument od. nicht . gruss Waller 666
Markus Eule
Willkommen Waller 666.....

Plastik bedeutete ja Grundsätzlich mal nicht unbedingt was schlechtes.
Zumindest nicht bei für die Rolle nicht relevanten teilen, wie dem clicker der Bremse. Augenzwinkern

Bei der Generation 1 wurde ein Problem bei der Rückholeinheit festgestellt.
Daraufhin wurde für viel Geld ein neues/besseres System entwickelt und verbaut.

Kaufst du also Gebraucht und hast Pech, dann kann es passieren das du eine altes Modell der Gen 1 erwischt, welchen diesen Mangel aufweisen könnte.
Was aber auch kein Problem wäre sollte dies so sein, die Rolle einfach einschicken.
Der Umbau würde innerhalb eines Werktages passieren. Die Rolle wäre also nach 2-3 Tagen wieder zurück. ( Das nenne ich meega Service). Daumen hoch Applaus

Kaufst du eine neue Rolle nach Gen 1, dann hast du was fürs Leben!

Eine Echt geile Rolle....
Anfangs für mich sehr Gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit wollte ich nicht mehr gegen andere Rollen tauschen.

Einen Fehler machst du mit dem Kauf dieser Rolle auf jeden Fall nicht!

Liebe Grüße aus Italien
Markus Eule
JeanF
Zitat:
Original von Waller666
Servus wollte auf nochmal auf die Ratsche der HR 20 eingehen ,stimmt das mit denn Plastik teilen was in der neuen Generation verbaut wurde ,bitte nochmals um Bestätigung.Wird bei mir ein Kaufargument od. nicht . gruss Waller 666


Servus,

kann ich dir so nicht sagen, weil ich die Rolle nicht aufgeschraubt hab.

Aber - bei dir schwingt da ein bisschen die "alte" Denkweise: "Schwer ist wertig" mit.

Ich hab mich in meiner Bachelorarbeit intensiv mit verschiedenen Biopolymeren (=Biokunststoffen) beschäftigt. Was du relativ abwertend als "Plastik" bezeichnest ist halt ein riesiger Materialkomplex der von A bis Z reicht. Jede Kunststoffart hat ganz unterschiedliche Eigenschaften.
Um es mal bildlich anhand einer Materialeigenschaft auszudrücken:

Bei verschiedenen Stählen hast du zum Beispiel Zugfestigkeiten von round about 150N/mm² bis ca. 1800 N/mm²
Bei verschieden Kunststoffen hast du da einen Bereich von ca. 40 N/mm² bis weit über 3000N/mm².

Die Bandbreite ist einfach viel größer.
Jeder Kunststoff kann irgendetwas besser als ein anderer oder eine andere Materialart.
Von den Kosten her ist es das selbe.
Es gibt Kunststoffe, die kosten nichtmal 100€ pro Tonne, es gibt aber auch welche, die jenseits von von 1000€ pro Tonne liegen und damit mitunter beim doppelten vom Stahlpreis.

Ohne also zu wissen, welcher Kunststoff genau verbaut ist, ist es quasi unmöglich zu sagen, ob das Bauteil jetzt wertiger oder weniger wert ist, als ein Vergleichbares aus Metall. Denn du kennst weder die Kosten, noch die Eigenschaften davon. Und es gibt extrem viele Kunststoffe, die in Anbetracht ihrer bestimmten Aufgabe im Gesamtprodukt einen wesentlich besseren Job machen als Metalle.

Von vornherein also zu sagen: "Da ist Plastik verbaut, das muss schlechter sein!" ist für mich zu kurz gegriffen.
Waller666
Hallo alles klar u. danke für die Info,wenn es dem besseren Handling bzw. Verbesserung
dient u. nicht einer Einsparung dann passt es ja , Daumen hoch
VG waller666