martin1975
Ich denke das die Rute bestimmt anhänger findet vor.allem in Deutschland an kleineren Gewässern. Ich werd sie mir mal anschauen, und eventuell mal meine alten Rhinos in Rente schicken.
Wer hat sie in Passau mal getestet, wie ist eure Meinung, ich liebe solche Ruten mit Glas Blank, sind einfach robuster.
Sebastian Uhl
Ich hatte das große Glück, die Rute schon seit juli zu fischen. Bis jetzt konnte ich dennoch nur einen mit 166cm auf ihr fangen. Dieser machte an der Rute riesig spaß und ich kann sie nur empfehlen.
bushido7310
Hatte die Buddy auf den Messen auch in der Hand und ich muss sagen für das Geld...Super die Verarbeitung ist top und 10 Jahre Garantie.
Im Vergleich zu den Black Cat Passion Serie wo ja schon am Lack gespart wird ist die Verarbeitung unter aller Sau!!
Wollte mir 4 Passion Pro Ruten von der Aktuellen Range kaufen aber wo ich die Wicklungen gesehen habe einfach die ganze Verabeitung das man so was den Kunden zumutet verstehe ich nicht !? Seit dem bin ich Gewaltig enttäuscht von der Black Cat Qualität in der Passion Range.
Jetzt werden es halt 4 Buddy Ruten.
martin1975
Zitat: |
Original von bushido7310
Im Vergleich zu den Black Cat Passion Serie wo ja schon am Lack gespart wird ist die Verarbeitung unter aller Sau!!
Wollte mir 4 Passion Pro Ruten von der Aktuellen Range kaufen aber wo ich die Wicklungen gesehen habe einfach die ganze Verabeitung das man so was den Kunden zumutet verstehe ich nicht !? Seit dem bin ich Gewaltig enttäuscht von der Black Cat Qualität in der Passion Range.
Jetzt werden es halt 4 Buddy Ruten. |
|
Ich habe das leider auch schon festgestellt, aber es wird trozdem gekauft. Ich hab mir deshalb im Herbst zwei Mantikor X cat gekauft, die sind auch super schön aufgebaut, und sauber verarbeitet!
Mal schauen, ich denke mein zweiter Satz Ruten wird die Buddy werden der Glas Blank hat mir sofort gefallen.
Walliballi
Bist du Zufrieden mit den Mantikor x Cat?
Roco 2
Hi zusammen.
Wie fallen die Zeck ruten aus von der Spitze ist sie weich oder hart...?
Mit welchen Rute kann man sie von der Aktion vergleichen.?
Grüsse
mehiyou
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob die Zeck Buddy für abspannen ( 100-200 Metter) und Drillen aus dem Boot sich eignet oder ist die zu lang dafür ?
grumic81
Hallo,
kenne die Rute selbst nicht, aber 290 geht für eine Allroundrute schon in Ordnung
Gruß Mike
Stumbe
Guten Morgen zusammen,
gestern habe ich mich nun auch endlich durchringen können und habe mir die Buddy bestellt.
Für mein Vorhaben sollte das die ideale Rute sein.
Lediglich eine Frage stellt sich mir noch bezüglich der Grifflänge.
Weiß jemand von euch die Länge von Abschlusskappe zum Rollenhalter?
Da ich mir meinen ersten Rutenhalter für meine WFT NC Big Fish nach eigenen Plänen habe produzieren lassen, möchte ich wissen
ob ich an den Maßen für den Rutenhalter der Buddy noch etwas ändern muss.
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße
Stumbe
ThinkBig
Zitat: |
Original von mehiyou
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob die Zeck Buddy für abspannen ( 100-200 Metter) und Drillen aus dem Boot sich eignet oder ist die zu lang dafür ? |
|

die Länge ist nicht das Problem, zum abspannen dürfte sie sogar noch n Tick länger sein. Das Problem ist eher die Aktion. Ich würde sie eher für U-Posen etc nutzen. Zum abspannen ist die pro-cat deutlich besser geeignet. Gerade auf größere Distanz
scherthes
Ich hab mir voller Vorfreude die Buddy geholt, ans Wasser gefahren. An meinem Platz saßen allerdings schon 2 Angler. Mein Glück!!! Ich fische am Rhein in der Pfalz bei doch harterStrömung. Sollte man vorab erwähnen. Warum Glück? Ganz einfach. Hatte daheim keine Zeit die Ruten zusammen zu bauen und hab sie original verpackt ans Wasser mit genommen. Dort einen gesehen mit ner Buddy, der in der Fahrrinne seine Köder anbieten wollte. Der hat noch nicht mal den Schnurbogen raus gezogen bekommen und die Buddy hat sich bis zum Handteil durch gebogen. Ich hätte das nie gedacht, dass die Rute so in die Knie geht. Ruten werden direkt wieder zurück gegeben. Ich hab es selbst nicht probiert weil ich sie ja original verpackt lassen musste, aber ich glaube, dass man nicht mal im Altrhein damit 100m anspannen kann.
martin1975
Zitat: |
Original von scherthes
Ich hab mir voller Vorfreude die Buddy geholt, ans Wasser gefahren. An meinem Platz saßen allerdings schon 2 Angler. Mein Glück!!! Ich fische am Rhein in der Pfalz bei doch harterStrömung. Sollte man vorab erwähnen. Warum Glück? Ganz einfach. Hatte daheim keine Zeit die Ruten zusammen zu bauen und hab sie original verpackt ans Wasser mit genommen. Dort einen gesehen mit ner Buddy, der in der Fahrrinne seine Köder anbieten wollte. Der hat noch nicht mal den Schnurbogen raus gezogen bekommen und die Buddy hat sich bis zum Handteil durch gebogen. Ich hätte das nie gedacht, dass die Rute so in die Knie geht. Ruten werden direkt wieder zurück gegeben. Ich hab es selbst nicht probiert weil ich sie ja original verpackt lassen musste, aber ich glaube, dass man nicht mal im Altrhein damit 100m anspannen kann. |
|
Das die Buddy nix für soch einen Fluss ist hättest dir aber denken können. Es wurde doch überall geschrieben das sie sehr weich ist.
Helpi1993
Die Buddy ist halt ne Glas Rute ..
Wenn ich mitten im Strom fischen wollen würde dann muss man schon die Pro Cat hernehmen.
LG
salewo
Wenn du ne harte preiswerte Rute suchst , schau dir mal die Jenzi the ghost an