nosta
hi,
und was hat es jetzt mit dem Thema "Wels Bissanzeiger Black Cat" zu tun?
01815fischer
Gibt es eigentlich schon en Video
Schulle628
Hallo,
ich bin neu hier und nicht nur das sondern auch ganz neu auf dem Gebiet Waller.
Ich angele aber schon seit 25 Jahren, also generelle Erfahrung ist da.
Die Funkbissanzeiger von BC liegen hier vor mir. 2017ner Model schwarz anthrazit.
War letzte Woche das erstmal am Wasser auf Waller mit den Bissanzeiger. Sie machten einen guten Eindruck. Das Einzige was nervt und ich mir nicht erklären kann, ist eine Art Alarmton in dem Moment wenn der Bissanzeiger beim Erstenmal ausschlägt, dann gibt es einen 10 sekündigen Warnton. Danach gibt es dann die Signaltöne die auch zur Rutenbewegung passen. Der Warnton ist auch vom Klang ganz anders als die danach folgenden Signaltöne. Habe nichts dazu in der Beschreibung oder Videos gefunden. Vielleicht liest es jemand und kann mich mal aufklären. Wenn das nicht auszustellen geht,gehen sie wieder zurück.
Fazit: Anlaufschwierigkeiten und laut Forum werden es wohl auch nicht weniger Probleme.
Passionsfischer
Der 10sekunden dauerton ist perfekt.
Wenn in der Nacht während du schläfst die Reißleine reißt, wirst du bei einem kurzem Pieper nicht aufwachen!
Klemm die bissis ganz nach unten beim blank und stell eine von den 2 unsensibleren Stufen ein.
Und erst einschalten, wenn der Bissanzeiger fix montiert ist.
wallerpiet
Salve,
das ist ja echt ne top Funktion.
Also quasi wie ein Nachleuchten...
Wann beginnt das "erste" Ausschlagen erneut?
Nach 5s Ruhe???
Grüße
Wallerpiet
TJ.
Kann nicht irgendwer mal ein Video in Aktion machen?
Jedes Handy hat heutzutage ne Cam die min halbwegs gute Bilder liefert. Rute in Ständer Bissanzeiger ran als Vergleich ne Glocke weiter oben ran. Schnur spannen und dann durch wackeln/ziehen oder entspannen der Schnur die verschiedenen Situationen simulieren.
Gruß Thomas
Fabi
Wenn mir jemand einen in Raum Saarland zur Verfügung stellen kann, könnte ich so ein Video machen .
Möchte aber ungern extra welche bestellen.
Schulle628
Hallo,
das geht ja richtig fix hier mit den Antworten. TOP
Das Signal am Anfang nennt sich wohl BACK DROP ALARM.
@ Passiosfischer, Vielen Dank für den Hinweis mit dem Aufwachen, daran hab ich gar nicht gedacht.
@wallerpiet, die normalen Funktionen starten nach dem 10 Sekunden Alarm.
Die Bissanzeiger 2017 funktionieren identisch wie die Gelbschwarzen, nur das der Alarm von 10 Sek vornweg ist.
Petri
Passionsfischer
Zitat: |
Original von Schulle628
Hallo,
@ Passiosfischer, Vielen Dank für den Hinweis mit dem Aufwachen, daran hab ich gar nicht gedacht.
Petri |
|
Kein Problem

, hab mir am Anfang dasselbe gedacht, aber diese Einstellung ist echt super!
Funktioniert bei Drop Back (Reißleinenriss) , kurzen Rüttlern der Rute und bei langsamen vorbiegen der Rute! Alles live erlebt vor 2 Wochen am Fluss.
Werd schauen, dass ich mir Heute bzw. Morgen kurz Zeit nehme, ein Video zu erstellen!
wallerpiet
Salve Schulle,
also... erste Aktion... dann 10s Daueralarm... dann folgt der Bissanzeiger der Aktion....
Was ist wenn die gesamte Aktion 15s dauert und dann nach paar Minuten erst eine erneute Aktion kommt?
Hat man dann wieder 10s Daueralarm?
Wie lang muss die Zeitspanne zw. zwei Aktionen sein, dass wieder mit einem 10s Daueralarm begonnen wird?
Grüße
Wallerpiet
wallerpiet
Zitat: |
Original von wallerpiet
Salve Schulle,
also... erste Aktion... dann 10s Daueralarm... dann folgt der Bissanzeiger der Aktion....
Was ist wenn die gesamte Aktion 15s dauert und dann nach paar Minuten erst eine erneute Aktion kommt?
Hat man dann wieder 10s Daueralarm?
Wie lang muss die Zeitspanne zw. zwei Aktionen sein, dass wieder mit einem 10s Daueralarm begonnen wird?
@Passionsfischer:
Danke, dass Du es mit dem Video angehst!
Probiere u.a. bitte folgendes:
Immer Glöckchen dabei...
- langsam nach vorne, dann verharren(20s)
- langsam zurück bis Rute komplett entspannt (20s)
- 1x rütteln... 20s warten... nochmal rütteln
Grüße
Wallerpiet |
|
Sorry... Finger zu dick. Zitat an Stelle von Edit erwischt...
Passionsfischer
Hi Piet!
Beispiel:
Bissanzeiger einschalten.....
Sagen wir nach 2 Stunden erfolgt ein Biss, egal in welcher Art (Drop Back, Rute biegt sich etc.)
Der Bissanzeiger meldet bei einer Attacke einmalig einen 10 Sekunden Dauerton!!!!!
Nach den 10 Sekunden ist dieser Dauerton weg u. der Bissanzeiger schaltet sich in den Normal Modus um, bei dem man den Einzelton variabel einstellen kann.
Sagen wir Rute biegt sich bei einer Attacke nach vorne -> erfolgt der 10 Sek Dauerton.
Reißleine reißt nicht und Rute geht wieder in den Normalzustand zurück.
30 Sekunden später reißt dann aber doch die Reißleine -> diesmal erfolgt ein Einzelton bzw. mehrere Einzeltöne.
Sollte in dem oben genannten Fall die Reißleine nicht reißen, schaltet sich der "Normal Modus" geschätzt ca. nach einer Minute wieder aus.(werde nachkontrollieren wie lange) und das Rad beginnt wieder von vorne.
Folgt danach wieder ein Biss, erklingt erneut der 10 Sekunden Dauerton.
So läuft das
Hoff es war nicht zu verwirrend geschrieben
wallerpiet
Salve Passionsfischer,
danke für die Beschreibung.
Manche Sachen muss man eben 2x lesen... is ja kein Backrezept.
Ich glaube mir nun ein Bild machen zu können... auch ohne Video....
auf welches ich dennoch gespannt bin.
Ich stelle mir das mit dem 10s Daueralarm mal ok und mal nervig vor...
wenn z. B. abends mal ein Fledermäuschen in die Schnur fliegt,
bekommt man das 10s signalisiert....
Tippe, dass mit den kurzen Einmalaktionen kennt jeder...
ok.... schauen wir später auf das Video.
Grüße
Piet
wallerpiet
Salve,
wie sieht es aus mit dem Video?
Wird die Kamera noch entwickelt?
Oder woran hängt es?
Grüße
Wallerpiet
der_Jenes
Hi Leute, wollt mal fragen ob bei dem einem oder anderen die Bissanzeiger schon in der Post lagen, und wir endlich auf ein Video hoffen dürfen? Waren ja glaub ich zwei oder drei Leute die die Dinger in Aktion filmen wollten.
2 Monate dürften dafür ja gereicht haben.
wallerpiet
Salve,
Ich freck....ach...des Video...
NUR Traurig.... lächerlich....
Grüße
Christian.... Da Wallerpiet
martin1975
Da gar nix kommt an Videos oder gleichen, taugen die dinger vermutlich gar nix.
Ich finde es nur schade das die Teamfischer über jede neue Rute und Rolle und Haken Werbung machen, aber über Bissanzeiger die nicht funktioniern sich ausschweigen. Da muss ich für mich sagen, ich lass die Finger von den Sachen von Black Cat
Salagou
interessant ist das jetzt der Fabian seine wieder verkauft ;-) und doch ein Glöckchen benutzt... was das
wohl bedeutet? ...Achtung Spekulation....
Also ich Wechsel nicht mehr vom Smartphone zu Rauchzeichen :-)
fabian1988
Was das wohl bedeutet
Genau garnix. Wurde einmal live getestet. Seitdem war ich spinnfischen. Alle Funktionen werden angezeigt...
Aber es geht halt nix übers Glocken gebimmel. Da ich nicht so oft Ansitze, reicht das glockerl.
Hoffe das jz alle Spekulationen geklärt sind...
Aber du kannst sie haben und endlich das Video machen