fabian1988
Hi leute.
In den videos von zeck, seuß und co sieht man immer wenn sie an büschen abspannen dass sie ein blei vorgeschalten haben und den köfi dann im oberen drittel des gewässer ablegen. Auch bei hochwasser wird so vorgegangen. Wäre es nicht attraktiver und auffälliger den köfi direkt an der wasseroberfläche daumeln zu lassen. Durch das geplatscher macht er sicher noch mehr auf sich aufmerksam.
Wie geht ihr zb bei hochwasser und normalstand vor und warum?
heiko84
Also ich mach das regelmäßig, bringt auch Fisch.
Catfish87
Zur Zeit Spanne ich bei Hochwasser auch ab, aber mehr Grundnah!
Warum nicht an der Oberfläche

weil ich bei uns die Waller noch nie an der Oberfläche gefangen hab... Warum weis ich nicht...
Aber in Italien wenn die Meeräschen an der Oberfläche stehen dann Spanne ich natürlich auch an der Oberfläche ab.
TME
ich hab noch nie ein blei vorgeschalten. ich nehm sogar uposen um den fisch aktiver zu machen beim flüchten nach unten da er immer wieder hochkommt
fabian1988
Hans: Da gibts nix zu kapieren...
Wollte eure meinungen wissen. Mache es eh so und bringt auch fisch. Weil mas öfters in den videos anders sieht, wollte ich den grund dafür wissen. Nicht mehr, nicht weniger...
Den anderen danke fürn input und euren erfahrungen
grumic81
Hallo,
welches die richtige Montage oder Angelart ist lernt mal halt nicht in einem Video.
Alles ist vom Gewässer, Jahreszeit! Witterung usw. Usw. abhängig
Alles eine Frage der Erfahrung, und da hilft eigentlich nur probieren
Angeln lernt man halt Gott sei Dank noch nicht im Internet.
Glaub das wollte auch der Hans damit sagen
Gruß Mike
KFC
Zitat: |
Original von fabian1988
Hans: Da gibts nix zu kapieren...
Wollte eure meinungen wissen. Mache es eh so und bringt auch fisch. Weil mas öfters in den videos anders sieht, wollte ich den grund dafür wissen. Nicht mehr, nicht weniger...
Den anderen danke fürn input und euren erfahrungen |
|
Sprechen wir hier nur vom Ausland, speich lebender Köderfisch, oder fängst du mit totem Köfi oder Würmern in der Heimat auch oberflächennah?
fabian1988
Habs eig aufs ausland mit leb köfi bezogen. Aber in mein fluss ist recht flach und ein wurmbündel mit upose an der oberfläche hat schon erfolge gebracht.
Stippel Christian
Fabian
mach des auch öfters in Italien,
aber dann mit Köfi-Kran !!!!
aber nicht im Frühjahr , jetzt fisch ich eher tiefer !
Michael Meineke
moin,
ich hatte mit Oberflächenfischen schon meine Erfolge grade wenn die Wassertemperatur hier deutlich ansteigt. Je nach Wetterlage kannst du denke ich so im Mai das mal gut ausprobieren. Hatte in der Zeit auch schon einige Fänge auf Jerkbait.
_Sebi_
Ich war bisland immer nur bei wärmeren Temperaturen in Italien.
Bei Abspannen ans die Uferkanten habe ich eigentlich nie tiefer als 1m gefischt. (1m unter Oberfläche, auch bei mehr als 5m tiefe)
Mein Gedanke war der, dass die Futterfische auch mal oben rumschwimmen und dann eben auch dort gehagt werden.
Immer wieder haben wir an der Oberfläche attacken gehört. Haben auch gefangen damit.
Wie es bei niedrigeren Wassertemperaturen aussieht, kann ich leider nicht sagen, da ich diesbezüglich noch nicht so die Erfahrungswerte habe.
DaWeiß
Plitsch-Platsch-Montage hat bei mir auch schon bei 8 Grad Wassertemperatur Fische gebracht...
Mir persönlich eigentlich die liebste Montage vorallem weils Tagsüber zu spektakulären Bissen führt.