wallermarci
Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp vier Monaten meinen ersten Hund zugelegt! Von daher möchte ich insbesondere die Kollegen ansprechen die ihre Hunde mit zum angeln nehmen. Ich habe einen Jagdhund, und möchte ihn auf jeden Fall mit zum Ansitz nehmen. Ich denke das es für mich einige Umstellungen geben wird,und von daher meine fragen!Habt ihr eure Hunde nachts angeleint, auf welche Sachen muss ich acht geben und gibt es welche von euch die auch mit Hund vom Boot aus fischen?Da ich fast nur vom Boot aus Fische ,kann der ein oder andere mir auch einige Tipps geben. Mein Hund ist 20 Wochen alt,wird aber nicht Jagdlich geführt, und hört momentan nur zur 60 Prozent auf den Rückruf! Würde mich über viele Ratschläge freuen!!!
nosta
Hi,
gratulation zum Hund! Welche Rasse gehört er/sie an?
Ich finde es wichtig, dass du im gleich angewöhnst nichts zu fressen am angelplatz, ausser du gibst ihm was! Erspart unnötige Artzbesuche und Notoperationen
Des weiteren finde ich es auch recht nützlich, wenn man dem Hund beibringt nicht am Platz ins wasser zu gehen! Je nach Hundereasse ist dies schwer, insbesondere, wenn man gerade ein Fisch drillt! Wir hatten mal eine Setterdame, die es als persönliche herausforderung genommen hat mich beim drillen zu unterstützen indem sie versucht hat den fisch im wasser zu bekommen
Weiter finde ich es recht angenehm, wenn der hund seine grenzen bzgl. des verlassens des Angelplatzes kennt! Es gibt nichts blöderes, wie den hund am gewässer zu suchen
Boot
Gewöhne ihn frühzeitig an das Boot und auch das fahren! Versuch ihn am Boot entsprechend ruhig zu halten, so dass er die erfahrung macht, dass das Boot kein platz zum toben ist, sondern vielmehr ein Platz zum ruhen und aufpassen! Je nach Hunderasse ist dies sehr gut möglich! Manchen macht das beobachten der Lebewesen mega viel Spaß und strengt sie auch entsprechend an! Tipp: Power ihn am anfang bischen aus und alles läuft besser!
Ansonsten versuch ihm beizubringen, dass angeln spaß macht und das er gerne mitkommt. Besondere leckerchen sind hier nicht verkehrt. Es macht spaß, wenn man die angeln packt, dass der Hund bereits vor der tür steht und unbedingt mit will
Gruß
MArio
P&S Grimm
@Mario
hast fast alles geschrieben, wir haben unsen ja auch immer dabei und es kann echt fun machen.
@Marcel
am Ufer würde ich zu Anfang mit ner Langleine schaffen und diese, sofern er horcht, immer öfter nicht anlegen. Sollte er den von Dir "gelegten Radius" annehmen, gar nicht mehr benutzen. Sie lerne das Vertrauen zu schätzen, so meine Erfahrung.
Ecko
Wichtig lernen sie ihm das der Schlafsack vor Dich alleine ist !!
wallermarci
Hallo ich habe mich für einen kleinen Münsterländer entschieden! Ein super Hund, mit Wasser hat er noch wenig Erfahrung gemacht bzw.er geht noch nicht ins Wasser. Das wird denke ich im Sommer der fall sein!
P&S Grimm
mit Liege/Schlafsack, nur beibringen das er ohne OK von Dir nicht drauf darf.
Trocken darf unser drauf, grad in sehr kalten Nächten ist ihm es recht und er strahlt gut wärme aus
nosta
Zitat: |
Original von Ecko
Wichtig lernen sie ihm das der Schlafsack vor Dich alleine ist !! |
|
das ist sehr wichtig!
Peter
das ist auch sehr gut!
mein Bruder sein hund versteht nicht, dass ein Stuhl nur über ein begrentztes raumangebot verfügt! Mensch + Hund passt nicht wirklich
Vielleicht noch eins. zu viel vertrauen ist beim bootsfahren auch nicht sonderlich förderlich! Uns ist es letztes Jahr passiert, dass wir den kleinen Hund (8 Monate) dabei hatten und er während der fahrt von der plattform mit den hinterläufen ins wasser gefallen ist und er hat so lange gewartet bis er von uns wieder ins boot gezogen worde!

Er hat sich wie bolle darüber gefreut!
P&S Grimm
und bitte immer auf die Haken achten.
Ist echt ne Umstellung, Haken immer hoch oder weg, bzw. aus dem Weg.
heiko84
Zitat: |
Original von Ecko
Wichtig lernen sie ihm das der Schlafsack vor Dich alleine ist !! |
|
Quatsch so ein Schlafsackwärmer ist super vor allem im Winter !
nosta
Zitat: |
Original von heiko84
Zitat: |
Original von Ecko
Wichtig lernen sie ihm das der Schlafsack vor Dich alleine ist !! |
|
Quatsch so ein Schlafsackwärmer ist super vor allem im Winter !
|
|
aber nur, wenn man später auch noch den platz einnehmen darf
P&S Grimm
Hi Heiko
so liegt unser auch als drin, aber nass...no way...
heiko84
Stimmt nass gehts nicht, dann pennt er auf ner Decke im Zelt. Aber ansonsten ist so ein Hund ein super Angelkamerad und besser als jedes "Campsecure". Und im Sommer nehm ich ihn als Kopfkissen unter freiem Himmel.
Ecko
Ich ziehe es ein wenig kühler
P&S Grimm
muss nicht Zwangsweise vom Hund sein.
Unser bekommt seit ca. 2 Jahren ein neues Mittelchen und siehe da, keine Zecke mehr
nosta
Hi Peter
welches Mittel ist es? Hört sich gut an.
mario
heiko84
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nicht eine Zecke

obwohl ich beim Fischen ständig im Gras un d in Büschen hocke und mein Hund hat Frontline drin. Wenn der im Jahr mal eine hat oder so dan ists viel. Der hatte in den neun Jahren vielleicht 5stk. oder so und die waren durchs Frontline schon tot.
nosta
Danke Peter! Wird gekauft!
Heiko
Glück nennt man das!
P&S Grimm
Hi Heiko
hat bei meinem nix gebracht, im Gegenteil, er hat an den Auftragepunkten ein Sur bekommen.
Auch Hunde sind nicht gleich.
Ich hatte auch noch nie eine Zecke, Heiko wir haben "böses Blut"