wels1987
Elbe hatte 11,7grad laut Echo. An der Saale kannst du Welse sogar unter 9grad hochklopfen. Beißen oder nicht beißen is ja beim klopfen eh sone sache. Klopfen ist sehr schwer bei uns, grade in der Saale, du hast genug Fische unterm Boot merkst auch mal ein kleinen zupfer aber richtig heftig reinhauen tut da keiner von.
Panman
N'Abend in die Runde,
kann zwar über Welsfänge in der Elbe nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber ich habe nen recht sachlichen und lesenswerten Beitrag vom Institut für Binnenfischerei Potsdam bezüglich der Welsbestandsentwichklung in der Elbe von 1991-2011 gefunden.
Da werden u.a. Daten vom Landesfischereibund Sachsen-Anhalt und von Berufsfischern ausgewertet.
Bekommt man bei Researchgate (ne Art Open Access Publikationsplatform für Wissenschaftler jedweder Art):
https://www.researchgate.net/publication..._und_Wachstum_-
Grüße
Johannes
steve-fr
Guten Abend in die Runde, Saale hatte das letzte Wochenende 11.5 Grad , ab Samstag so starker Wind das einem das Tackle weggeflogen ist. 3 Tage keine Aktion gehabt gar nichts und jetzt erzählst du hier du klopfst hier unter 9 Grad die Welse hoch? Befische die Saale seit vielen Jahren aber was Du erzählst sorry meiner das haut nicht hin. Können uns aber gerne mal am Wasser treffen. Ich lasse mich auch eines besseren belehren. MFG Steve
wels1987
Schon mehrmals gemacht Jung. Ich muss aber dazu sagen, das es an absoluten hotspod stellen war, unterwasserbuhnen 6m tief und eine lange Strecke die ca 6-8,5m tief ist. Im normalen Flussbett mit 3m oder 3,5m nichts.
Bolle
@Steve,
muss hier jetzt mal meinem Kumpel beipflichten und bestätigen, dass wir bei ca. 9 Grad einen guten Fisch ans Boot geklopft haben. Er war auf zwei Echos parallel zu sehen und wir hatten fast null Drift. Nichts für ungut, aber der Wels 1987 hats drauf mit dem Holz. MfG Bolle
Bolle
Chapeau ihr beiden und raus.....
Matten
Tja....Informationen aus dem Osten zu erhalten war hier im Netz schon immer schwierig, die Jungs wissen ihre Gewässer halt zu schützen! Und das finde ich super!

Aus diesem Grund gibt es nämlich für jeden Angelabenteurer noch wahre Schätze dort zu entdecken, wenn man denn gewillt ist sich die Mühe zu machen.
Die Super-Poster werden es aber wahrscheinlich in Kürze geschafft haben, auch die letzten Traumreviere hier öffentlich zur Schau zu stellen, damit dann hoffentlich der große Run stattfindet, welcher letztendlich alles kaputt macht.
Matten
wels1987
Ist doch kompletter Blödsinn was du schreibst. Hier wird weder was preis gegeben noch publik für irgendwelche Gewässer betrieben. Gib mal in die Suchfunktioniert Magdeburg ein dort wirst du nicht nur mein Thema finden und zu dem darf dort sowieso nicht jeder fischen in der Elbe.
Marzipankeks
@wels1987 :
Wo genau kommst du her und über welchen Abschnitt sprichst du hier?
Wie bereits erwähnt, komme ich ursprünglich aus Schönebeck und habe schon mehrmals darüber nachgedacht die Elbe bei SBK ( Stromkilometer 305 bis 320) zu befischen.
Allerdings traf mich der Schlag als es hieß, es gibt dafür nur Monatskarten und keine Tageskarten. Eine Monatskarte kostet 86€ (Aussage Dirk Wolter - Wolti´s Angelshop) ....
Irgendwie kann ich dass nicht so wirklich glauben und habe das Gefühl, das er mich nur vera****t hat. Er war in seiner ganze Art extrem überheblich und hochnäsig, daher bin ich schnell wieder gegangen.
Kannst du mir die Kartenpreise bestätigen? Oder mir die Richtigen nennen?
AN ALLE ANDEREN -> Sorry für Offtopic
wels1987
Genauso sieht das aus. Du darfst die Strecken nur fischen wenn du im entsprechenden Verein bist, sonst machst du lange Nase oder musst halt recht viel euros hinlegen, dann kommt dazu, dass du mit kfz nirgends ran kommst und du zuzüglich noch ein Haufen Genehmigungen dazu kaufen musst vom land Sachsen-Anhalt usw. dann kommt ebenfalls hinzu das du auch nicht jede seite fischen darfst und das du auch nicht das Ufer betreten darfst an manchen Abschnitten, vom Boot aus angeln darf man generell nicht dafür brauchst du eine sonder Genehmigung und die kostet wieder Geld. Der Raum Magdeburg ist echt verrückt grade wenn der wasserschutz kommt, die finden immer was um dir ein Strich durch die Rechnung zu machen. Seit 2017 darf auch nicht mehr mit Zelt und liege geangelt werden, kostet 75€ Strafe. Es darf nur noch ein Schirm mit Stuhl verwenden werden mehr nicht. Beachtet man diese ganzen Schikanen nicht, kann ein Angelwochenende schnell mehrere hundert Euro kosten.
Marzipankeks
Oha! das ist schon arg, gibt es "günstigere" Strecken?
Z.Bsp. den Abschnitt nach Magdeburg hoch?
Oder ist das dort überall das gleiche Leid?
wels1987
Die Strecken gibt es schon aber du kommst nicht ran, weil du für jeden weg ne Genehmigung brauchst vom Land oder von dem entsprechenden Bauern dem der Weg grade gehört oder die Wiese und selbst mit Genehmigung heißt das noch lange nicht, das du dort überall fahren oder Parken kannst. Dein Auto steht in den meisten Fällen 2km von dir weg oder du musst immer mit der Angst rechnen das die Wasserschutz hinter dir steht und Ich gebe dir den guten rat, dies nicht auszuprobieren, weil die kommen 100% und das mit Autos und Boot. Die sind schärfer wie ein Schäferhund an der Grenze 89
nobo
Zitat: |
Original von wels1987
... du musst immer mit der Angst rechnen das die Wasserschutz hinter dir steht und Ich gebe dir den guten rat, dies nicht auszuprobieren, weil die kommen 100% und das mit Autos und Boot. Die sind schärfer wie ein Schäferhund an der Grenze 89 |
|
das ist wohl richtig! die wissen auch auf den meter genau von wo bis wo welche karte gilt und welche karte welche beschränkung ect hat.
das müssen ehemalige stasi oberagenten sein denen es spaß macht leute wegen jeder kleinigkeit anzuscheissen und abzukassieren.
ist halt deren daseinsberechtigung und vielleicht lockt ja irgendwo ein pöstchen für besonders fleissige geldeintreiber.
in meiner ecke ist das sehr ähnlich. einmal nen seil zum bootfestmachen an einen baum gebunden sind 40€ weg, weil, begründung: der baum dadurch stark geschädigt und von irgendwelchen käfern zerfressen wird.
die müssen wegen jeden mist ne anzeige schreiben, tun sie das nicht wird die polizeiwache dicht gemacht, weil es nix zu tun gibt, darum wird wohl so derbe übertrieben und jede kleinigkeit bis zur schikane hin aufgebläht.
dennoch werden von jahr zu jahr immer mehr motoren und ganze bootsflotten geklaut, was erschreckende dimensionen erreicht hat und da passiert mal wieder nix.
das leute schikanieren füllt jedoch den bericht und sichert deren job.
wenn man mal vor hat die elbe beidseitig beangeln zu wollen, auf einer strecke von sagen wir mal 50 kilometern, sind jede menge angelkarten nötig weil alle paar kilometer nen anderer pächter draufsitzt und den fluss plündert.
Marzipankeks
Zitat: |
Original von wels1987
... Ich gebe dir den guten rat, dies nicht auszuprobieren, weil die kommen 100% und das mit Autos und Boot. Die sind schärfer wie ein Schäferhund an der Grenze 89 |
|
Was ausprobieren? Angeln?
Ich rede von LEGALEM Vorgehen, das muss doch möglich sein.
Wie macht ihr das in dem Raum, irgendwie muss man dort doch zum Angeln kommen...
Das Schleppen ist mir egal, wenn dann komme ich eh mit dem Boot.
Sollte das auch verboten sein, dann muss halt der Trolly ausgepackt werden.
Das Tackle bekommt man schon an den Platz, ein Stuhl, einen Schirm und 2 Ruten mit etwas Zubehör. Das soll kein Problem darstellen.
Nur das Drumherum finde ich krass. Es gibt keine Möglichkeit zu Person / Händler "X" zu gehen und sich eine Karte für Gewässer(-Abschnitt) "Y" zu kaufen?
Ich bin geschockt ... das geht nicht in meinen Kopf rein.
Ich werde mich nie mehr über zu teure Karten Am Rhein und über zu komplizierte Gesetzte hier beschweren. Wenn ich sehe, was da in der Heimat abgeht.
Krank ist das ...
nobo
wenn du weißt welchen stromkilometer du angeln willst kannste mal versuchen in der nähe nen angelschop oder fischereibetrieb zu finden der für diesen abschnitt evtl. ne karte anbietet, oder zumindest wird der dir sagen können wo es eine gibt.
Marzipankeks
Genauso hatte ich mir das auch gedacht, nur ist das leider nicht so einfach.
Und wenn, dann ist es extrem teuer ...
wels1987
Sicherlich kannst du Karten kaufen zum angeln aber die karten nutzen dir gar nix, weil du nicht mal soweit ran kommst ohne Genehmigungen das du das wasser siehst

. Es gibt Natürlich auch stellen wo du ran kommst mit pkw aber diese stellen sind beliebt und meist mit Händedruck 24h 7tage die Woche besetzt, dann kommt dazu das, dass meist Fährstellen sind und du dir vorkommst wie im Taubenschlag. Die Elbe um MD rum ist echt bekloppt. Wie schon erwähnt kannst du zwar boot auflegen aber du darfst nicht ankern, nicht vom Boot aus Angeln und dich irgendwo festmachen sowieso nicht. Du brauchst für alles eine Genehmigung, hast du das nicht wird es teuer und die Bullen fahren dort regelmäßig mit PKW boot hubschrauber usw rum. Das angeln dort ist wirklich schwierig weil du von einer Straftat in die nächste trittst