Welsschreck
Ich habe eine wichtige Frage zum Verhalten des Wallers nach der Köderaufnahme und dem Anhieb:
Beim Aal ist es ja so, das man ihn schnell vom Grund weg bekommen muß, sonst schlingt er sich mit seinem Körper um ein Hindernis wie etwa Baumwurzeln oder ähnliches...
und ist so in vielen Fällen verloren. Ich habe mal irgendwo gelesen, das das der Wels auch macht, stimmt das?
Muß er auch auf Biegen und Brechen vom Grund ferngehalten werden? Stimmt es, das ein Fluß-Wels im Drill grundsätzlich stromabwärts flüchtet?
Beim Aal ist es ja so, das man ihn schnell vom Grund weg bekommen muß, sonst schlingt er sich mit seinem Körper um ein Hindernis wie etwa Baumwurzeln oder ähnliches...
und ist so in vielen Fällen verloren. Ich habe mal irgendwo gelesen, das das der Wels auch macht, stimmt das?
Muß er auch auf Biegen und Brechen vom Grund ferngehalten werden? Stimmt es, das ein Fluß-Wels im Drill grundsätzlich stromabwärts flüchtet?