Allround Einsteiger Set

Thomas1981
Hallo Gemeinde,

ich bin neu in der Wallerwelt, naja fast, habs im Urlaub schon ein paarmal versucht, mit leider sehr mäßigem Erfolg.
Takle war auch immer geliehen.
Ich möchte das Thema aber jetzt unbedingt richtig angehen.
Mein Wunsch wäre eine „Einstieger-Combi“ mit der man Abspannen kann, UPose und vom Boot Driften kann und die passende Rolle dazu.
Ob Multi oder Stationär bin ich offen.
Habe mir ein 1000,-€ Budget gesetzt, darin sollte aber auch noch eine Liege enthalten sein….

Ziel wäre zwei Ruten, zwei Rollen und eine Liege in dem Budget….ist das machbar…
Muss für den Anfang kein High-End Takle sein, wäre auch froh wen nicht alles drauf geht.

Angeln möchte ich am Rhein und in Frankreich an Flüssen und Seen.

Bin über jeden Tipp sehr dankbar

LG
Thomas

P.S. Sollte sich jemand ärgern will das schon iwo im Forum steht, bitte nicht aufregen, bin arbeitstechnisch sehr eingespannt und bevorzuge den direkten Weg.
nachdenklich nachdenklich nachdenklich
bartelomäus
Wenn es preis-leistungs orientiertes Anfänger-Allroundgerät sein soll würde ich persönlich momentan bei den Ruten bei DAM gucken, bei den Rollen Penn. Statiorollen, es sei denn du bist eh schon Multifan. Da hat Shimano auch geile. Aber da gibts andere Experten.. Prost

PS: Schnur brauchste wohl auch noch, alle GIGAFISH Schnüre über 0,60mm kann ich empfehlen...
martin1975
Gut und günstig sind die Penn SSV würde die 9500 nehmen, oder etwas Teurer die Shimano Sargossa 25000
Rutentechnisch würde ich bei Ehmanns oder Sportex schauen, dda gibt es super schöne Ruten. Schnur finde ich immernoch Power Pro richtig gut, aber die Daiwa JBraid oder Gigafish Powerline sind auch sehr gut.
Alex-1988
Hey für um die 1000€ bekommst du sicherlich etwas gutes in meinen Augen
wobei es auch günstiger geht für den Anfang.

Als Rolle würde ich mir die
Penns finnors oder shimanos angucken
Als Ruten
Ehhmans, zecks oder sportex
Schnur
Daiwa, powerpro oder gigafish

Liegen gibt es gute von
Ehhmans Fox Nash

Am besten fährst du in einen Laden und guckst dir mal ein paar Sachen an,
es ist auch alles Geschmacks Sache es gäbe noch 1000 andere Möglichkeiten.
DaWeiß
Willkommen

2x Penn spinfisher 10500 oder 9500 = knappe 250€
1000m Schnur 0,50-0,70 = zwischen 90 und 180€
2x Rute je nach Gusto Black Cat, Zeck, Jenzi, Madcat, Sänger, etc... = zwischen 160 und 300€
Kleinteile = 100€
Liege = zwischen 100 und 200€

Gesamt zwischen 700 und 930€

Siehts also es ist alles Möglich..

Mein Tipp: günstige taugliche Ruten gibt es viele, nur beim kleinzeug solltest du nicht sparen...

bis bald
martin1975
Ich hab mir noch mal gedanken gemacht, ich kann dir die Ehmanns Urian in 285cm mit Penn SSV 9500 und 56er Power pro empfehlen. Die Rolle ist groß genug, da kannst noch 15-20m Schlagschnur vorschalten. Mit der Kombo bist auf der sicheren seite ob vom Boot oder Ufer, die Ruten sind super verarbeitet mit sehr guter Ausstattung.
Thomas1981
Vielen Dank für die vielen Tipps, Hammer großes Grinsen
Dairidi
Zitat:
Original von DaWeiß
Willkommen

2x Penn spinfisher 10500 oder 9500 = knappe 250€
1000m Schnur 0,50-0,70 = zwischen 90 und 180€
2x Rute je nach Gusto Black Cat, Zeck, Jenzi, Madcat, Sänger, etc... = zwischen 160 und 300€
Kleinteile = 100€
Liege = zwischen 100 und 200€

Gesamt zwischen 700 und 930€

Siehts also es ist alles Möglich..

Mein Tipp: günstige taugliche Ruten gibt es viele, nur beim kleinzeug solltest du nicht sparen...

bis bald


Ich kann mich dem bärtigen Mann nur anschließen.
Wobei ich aber bisschen mehr für die Kleinteile rechnen würde. Aber ansonsten müsste sogar in dem Budget noch nen Schlafsack oder nen Schirmzelt rausspringen.

Und Rutenhalter nicht vergessen. Die sollten stabil sein.

Ruten aber am besten in die Hand nehmen beim kauf wenn möglich und nicht im Netz bestellen. Was ich mittlerweile an Ruten im Netz gekauft und wieder verkauft habe, weil mir was nicht getaugt hat.
nosta
Hi,

das Budget sollte passen! Ich würde die Ruten gebraucht kaufen!

GRUß

Mario
dr.looove
Wenn du viel mit dem Boot auslegst würde ich ganz klar ne Multirolle empfehlen.
Mit dem Budget kommste auf jeden Fall gut klar.
nosta
da gebe ich juergen recht!

shimano tyrnos ist gut