Absolutes Neuland betreten

Lachskalle
Servus Fachgemeinde
Ich komm eigentlich von der Feinen Fliegenfischerei in Wiesenbächen, hab dann für mich die alte englische Art des Karpfenangelns mit Split cane und Pin entdeckt und bin jetzt ins totale Jagdfieber gefallen.
Unser Verein hat einen kleinen See. Sagen wir mal Fußballfeld groß. Boden teils kiesig, zu 2/3 mit Kraut bewachsen. Tiefe 3-5m. EinTeil liegt immer im Schatten da unter einer Brücke.
Besatz: viele Karpfen bis max 40 Pfund, Schleie bis 45cm, gleiche Größe Barsch, Hechte (2016 40 Pfund) und jede Menge kleine Weißfische aller Art.
Aber und jetzt kommt mein Bestreben- Welse 65-70 Pfund. und scheinbar, wenn man den Alten Mitgliedern glauben kann nicht wenige.
Ich selbst hab das schon an einer Schleie von 45 cm gesehen. Donnerwetter.
Jetzt mein Anliegen: Haben will großes Grinsen
Aber wie oben geschrieben stimmt die Ausrüstung überhaupt nicht. Noch mehr- ich hab garnichts.
Also bitte Eure Tips zur Ausrüstung- was muß, was ist nice to have.
Nicht falsch verstehen- Geld ist zweitranging wenn das Material stimmt.
Ich will eine edle Ausrüstung die zum Rest passt und auch wenn ich ein Greenhorn bin will ich das beste Material haben.
Klingt das überheblich???? Solls auf keinen Fall sein. Ihr versteht mich schon.
Also als erstes Ausrüstung und dann nerve ich Euch mit meine Fragen zur FAngmethode.
Übrigends gehören da auch Empfehlungen für Schnur, Schwimmer Haken etc. dazu.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei dem Unternehmen " mein erster Waller" helfen würdet.
Viele Grüße Charly
nosta
Hi,

multirollen oder normale rollen?

gruß

mario
Lachskalle
Servus Marion
Ich werde übers Uferangeln nicht hinauskommen.
Ist eigentlich egal. Werfen mit der Multi kann ich. Also das ist kein Hindernis.
Jürgen68
Hi,

Ich würde an deiner Stelle jetzt sofort diese 2 Ruten kaufen!! Mit der BC Buster 3 in 2,85 machst du absolut nichts falsch! Gehören zu meinen Lieblingsruten. Der Preis ist auch top!


Klick hier:
Buster 3

Bei den Rollen kannst ja noch nachdenken.
Sigi
Zitat:
Original von Jürgen68
Hi,

Ich würde an deiner Stelle jetzt sofort diese 2 Ruten kaufen!! Mit der BC Buster 3 in 2,85 machst du absolut nichts falsch! Gehören zu meinen Lieblingsruten. Der Preis ist auch top!


Klick hier:
Buster 3

Bei den Rollen kannst ja noch nachdenken.


Willkommen Jürgen,

Patrick hat sich da vertan er hat mir Bilder zukommen lassen, es ist die zweier und nicht die dreier Serie, ansonsten wären sie schon weg. großes Grinsen
Aber auch die zweier Serie ist ja in Ordnung. Augenzwinkern
Matten
Es gibt ne Menge guter Wallerstecken, wenn man jedoch die feine Fliegenfischerei und die alte englische Art der Karpfenangelei bevorzugt hat, dann trennt sich bei den Wallerruten schnell die Spreu vom Weizen.

Spontan würden mir für dich die alten Armalite Big Cat einfallen. Leider schwer zu kriegen. Stehen auch noch irgendwann auf meiner Wunschliste...

Wenn es moderner sein soll, dann würde ich mich, wenn ich jetzt Bedarf hätte, mal bei Free Spirit umsehen. Ich kenne die Karpfenruten und die Spodruten, und wenn die Wallerruten nur ansatzweise so ausfallen, dann sind sie absolut top.
Ein paar Gäste an unseren Seen angeln seit 2 Jahren erfolgreich die Free Spirit Spodruten auf kapitale Störe bis über 2m, und sie hatten auch schon gute Waller als Beifang. Absolute Topruten.


Prost

Matten
MadoCat
Abend

Rst hat auch eine Stellfischrute ( Blank ) im Sortiment .
Finde die Slidingparabolic Aktion etwas Gewöhnungsbedürfrig ( ungewohnt !)
Kannst dir Aufbauenlassen .. Feinster Kork und Alps RH .. Fuji Ringe ....450€ aufwärts ...


Aber das braucht kein Mensch !

Fische selbst die Rst 2,70 400g/ Buster 2 2,85 300g / Battel Cat Buster 2.85 500g

Die Vergleiche fehlen mir mit anderen Wallerruten . Aber wenns von den dreien eine einzige sein müsste under 150m Abspannen ! Dann die Buster ! Wahnsinns Blank ....hatte oft gedacht JETZT bricht er .. Aber denkste ... Bis zum bitteren Ende !!!!!!!
Allerdings mit Stationärrolle .... Fin / Shimano Saragosa . Der ist nix für Multirolle .

Selten findet man gleich die passende Rute für alle Situationen beim Erstenmal .
Es hängt auch davon ab ob harte oder weiche Ruten einem gefallen keine Ahnung

Gruß
Lachskalle
Danke schön für die ersten Tips.
Was ist denn mit den Ruten von Leitner. Da hab ich z.b. gesehen, dass das alte Modell der Super Cat 305 teurer ist als das neue. Verkehrte Preispolitik in der heutigen Zeit nachdenklich
Klar hab ich mich auch schon bei den " alten Ruten " umgesehen. Dann könnte man beim Welsangeln auch das alte Tweedsakko tragen Augenzwinkern
Aber in diesem Fall muß was ultramodernes aber exclusives her.
Wer weiß, vielleicht leck ich da soviel Blut, dass ich mal wirklich in die Deltas dieser Welt muss.
Ging mir mit der Fischerei in Island genauso.
Also, Stationär oder Multi ist egal aber dann muß man auch die entsprechende Combo empfehlen.
Derweil einen schönen Tag
Charly
Stefan_M
Moin!

Na dann Xzogas, wie zum Beispiel diese hier: 3 x XZOGA G90 Black Multiaufbau

Lifting-Power, nahezu unkaputtbar und immer noch exklusiv ... im Vergleich zur Masse der Stangenruten. Aber das hat natürlich seinen Preis!
Dazu ein paar Avets (LX) und schon bist du im Rennen. Augenzwinkern großes Grinsen

Grüße, Stefan
Lachskalle
Böser Stefan Kopf gegend Wand
Die sind doch schon weg motz
Und im I-Net find ich wieder keine seite wo man die kaufen kann.
Die Rollen sind aber wirklich schick.
Sag mal- Welche Rutenlänge würdest Du bevorzugen. Wie geschrieben, ich werd immer vom Ufer aus fischen und der Ebro mit seinen Dimensionen komm auch noch nicht in Frage.
DaWeiß
Willkommen

Ich werf mal die

Hearty Rise Catfish Extreme Serie

ins Rennen Augenzwinkern

Ansonsten machst du bei Leitner, Jenzi, BC, Unicat ab nem gewissen Preis auch nichts verkehrt...

Klassiker aus der Vergangenheit wären die Honiggelben Sportex, aber die werden inzwischen glaub ich mit Gold aufgewogen Augenzwinkern

bis bald
Just4Fun
Du schreibst du wirst vom Ufer aus fischen, hast du denn zumindest eine Auslegemöglichkeit? Boot, Futterboot etc.? Je nachdem wie euer See aufgebaut ist wird es sonst schwer mit dem Bigfischfang.
Da bleibt nur das ,,Plumpsangeln" und Indianerfischen (Pose/Wurm/Köderfisch). Zum werfen auf jedenfall Stationärrollen. Wallermultis sind keine Baitcaster, werfen kannst du da mehr oder weniger vergessen rofl .

Wenn Geld keine Rolle spielt mal paar Rollenvorschläge:

20000er Stella oder

http://www.alanhawk.com/reviews/mks.html

http://www.alanhawk.com/reviews/sever5.html

etwas günstiger:
http://www.alanhawk.com/reviews/cbo14.html

Mit den großen Hochseespinnern machst du nicht verkehrt. Ich selbst fische die günstige aber gute Lethal 100 von Fin Nor.

Mainstream aber ebenfalls super ist die SSV von Penn. Gute Rollen gibt es momentan einige, wenn Geld keine Rolle spielt noch mehr Augenzwinkern . Persönlich gefällt mir die Quantum Cabo Ptse sehr gut.

Viel Erfolg bei der Auswahl bis bald
Catfish87
Wenn du Uferangler bleibst, dann würde ich auf jeden Fall Stationärrollen mit guter wicklung nehmen - auch wenn du mit Multi werfen kannst, kommst du sicher mit einer Shimano Saragossa 25000 / 300g Blei weiter und präziser als mit einer Multi...

Diese Rolle ist auf jeden Fall das was du suchst - oder halt eine Stella 30000, Daiwa Saltiga oder Accurate - aber braucht man das? Gut ich habe ja auch 2 Big Block, aber beide für unter 850€ bekommen Augenzwinkern

Rute Exclusiv und Modern nachdenklich
Xzoga 9025 aber halt nur 275cm lang, reicht dir das zum werfen?
Ich fische die Mantikor Pure Power, aber werfe eigentlich nie! Wenn die dir 275cm der Xzoga reichen dann wäre die mein Favorit!

Sportex Team Waller Boje 3,30m TW3319, diese kenne ich nicht persönlich, ist aber modern und schick...

Gleiche Optik nur leichter: Sportex Team Waller Z Drift 300cm 200-400gr.

Von Leitner (finde ich aber nicht grad modern): Super Cat, Donau, Saone - musst aber selber schauen welche da passen würde...

Black Cat Buster 3, Godzilla, Freestyle alles super Ruten...

Weis ja auch nicht wie weit du werfen musst, welche Montagen du fischst und und und...

Wenn ich als mal werfe (2Rutentechnik) dann habe ich mit meinen 260cm Stecken auch keine Probleme, da ich nur max. 30m raus muss...
nosta
Hi,
die Fin-Nor Marquesa Multirollen sind auch nicht schlecht.

Zu den Ruten wurde bereits einiges gesagt.

Gruß
mario
siluro 1211
Hallo,

kauf dir ne Leitner Saone in 275 cm. Für mich die beste Rute von der Stange auf dem Markt...! Daumen hoch
Catfish87
Zitat:


Wenn Geld keine Rolle spielt mal paar Rollenvorschläge:


http://www.alanhawk.com/reviews/sever5.html


Geile Rolle! Habe ich auch eine 5000er, aber leider nur im Ausland zu bekommen und das leider auch nicht an jeder Ecke...

Hätte da gerne noch eine 5000er und für die Vertikal / Spinnruten auch noch 2 in 3500 oh man

Wie gesagt, leider schwer zu bekommen unglücklich
Lachskalle
Willkommen Stop mal !!!!!
Ich les hier immer, " Wenn Geld keine Rolle spielt "
Nur zum Verständnis- dem ist nicht so.
Es muß dann halt schon was bringen.
Ein Tigerfelletui, Blattgoldverzierungen oder sonstiger Schnickschnack wird nicht gebraucht.
Wenn also Rute XY 100€ mehr kostet, muß sich das in der Praxis auch bezahlt machen.
Ach was schreib ich- Ihr wisst es ja eh nachdenklich
Just4Fun
Leitner Donau/Saone mit ner Penn SSV10500. Damit bist du für alles gerüstet. Mehr kann man immer ausgeben, das ist dann eben persönliche Präferenz und Blattgold boshaft .
Kleinteile von den ,,Markenherstellern" sind alle mehr oder weniger tauglich.
Ich würde keine Plastikseabooms nutzen wenn du werfen musst. Die Schnur schneidet da gerne mal ein.Ein einfacher Wirbel ist hier besser.
Jürgen68
Mein vorgeschlagener Beitrag zählt immer noch! Ist doch egal ob es die Buster 3 oder 2 ist!

Die Ruten sind super und arbeiten beim Drill von kapitalen Fischen auch noch für dich. Sie sind auch nicht zu weich für eine U-Pose in starker Strömung und machen noch Spaß beim Drill kleinerer Fische! Ich hab erst letzte Woche wieder mit den Black CAT und den Zeck gefischt und alles war wie immer top! Und by the way, bei mir stehen genug "Edel Ruten" in der Garage!

Meiner Meinung nach machst du mit einer Buster absolut gar nichts falsch!

LG
nosta
hi,
kann mich Jürgen anschliessen. Die Buster ist eine gute Rute.

Ansonsten die Hard work von Fin Nor, wenn der Drill auch von kleineren spaß machen soll

Rollen:
Glaubensfrage! Ich pers. würde die Fin Nor nehmen.

Mario