VW Bus oder Vito

Spider1704
Hi Leute.
Wer hat einen wer weiß was.
Will schon des längeren einen VW T5 oder einen Vito.....
Preis Leistung welcher ist besser zum umbauen und zum Geländefahren....
Soll ja nicht neu sein sondern so um die 10 Jahre. Aber kein Postauto großes Grinsen
Da ich nicht wirklich die vor und Nachteile der beiden kenne frag ich einfach mal nach. Vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Infos Prost
heiko84
Mein Arbeitskollege hat eine T3 Doka komplett überholt und hergerichtet, Allradantrieb, Pritsche mit Abdeckung. Das Auto ist das Outdoor und Angelauto.
Ist halt noch was zum schrauben weniger, Luxus aber dafür funktional!
Robert F.
Moin

Habe nen t5 mit pritsche,kleine Maschine mit Front Antrieb.
Absolut nicht Gelände tauglich das Teil aber ansonsten super praktisch!

Wenn du einen mit allrad und in einem relativ gut gewartetem Zustand möchtest musst du selbst bei nem 10Jahre altem ziemlich tief in die Tasche greifen egal ob VW oder Mercedes,

Vom fahren her is es eher ne Geschmackssache haben beide ihre vor und Nachteile.

Mfg
Spider1704
Ja. Habs schon gesehen. Die sind echt teuer Kopf gegend Wand
Aber wieder was gelernt. Wegen dem Allrad mein ich. rauchen
Ich tu mich eh schon schwer. Ich will einen Automatik großes Grinsen
Und die sind schon Raritäten.
Ein älterer, naja es ist ja dann echt meist so das die dann doch eher Baustellen sind und ohne Ende rosten.... da muss man echt Glück haben.
heiko84
Rost?! Dann auf keinen Fall einen Vito. Augenzwinkern
Yamaga
Also das mit dem Rost kann ich nicht bestätigen. Nach 2007 ist das Rostproblem in den GRiff bekommen worden. Von den Baujahren davor würde ich auch die Finger lassen.

Für Geländefahrten ist der Vito nicht gemacht. Selbst bei Schnee oder rutschigen ,feuchten Wiesen gibt es echt Probleme.

Sonst bin ich aber sehr zufrieden mit meinen Vito (Automatik, Klima, Sitzheizung,Cdi 115).
Spider1704
Rost!
Darum sagte ich ja um die 10 Jahre alt ! !
Salagou
Hallo in die Runde,
ich bin ca. 5 Jahre Vito gefahren und jetzt ca. 3/4 Jahr T5.
Ich kann dir eins sofort sagen: ein Vito gibt es erst einmal nicht mehr. Sag niemals nie, aber das war
ein Montagsauto... hat jedes Jahr viel Geld verschlungen!
Nach einem 3/4 Jahr T5 kann ich noch nicht viel sagen. Aber er fährt sich super! Eine Welt gegenüber dem Vito!
sickmike
Schaue auch gerade nach den beiden und die Mercedes sind oft besser ausgestattet. Auch mehr PS und viele mit Automatik. Optisch finde ich den VW Bus aber (leider) deutlich besser.
Salagou
das was der Vito in Ausstatung besser ist... kam an Reparaturkosten oben drauf! Kannst also gleich einen VW kaufen rofl
Nordwalli
Vito....vor Gericht mit Mercedes wegen Garantie,nach über 1j und 10mal mehrer tage bei Merci in der Werkstatt hat man dann mal endlich Fehler gefunden.Da man aber nix von Garantie hören wollte,obwohl noch Garantie drauf war,gab es einige Sorgen mit Anwalt und co und viel kohle weg.

Nun T4 5 Zylinder,läuft und läuft und läuft,ausser verschleiß fährt er jetzt seit 534000tkm ohne Probleme.Bj 1998 und nix Rost oder so,ausser mal hier und da flugrost unterwärts .Aber weggammeln tut er defentiv nicht.

Kumpel hat sich nen T5 gehohlt,hatte schon einige Sorgen damit und weint öfter rum warum er nicht sein alten T4 behalten hat.

Aber da wird es tausende Meinungen pro und contra geben....

Ich bleib bei Vw und sehe zu das der T4 noch 1.5millonen km macht,stehen ja öfter drin im Netz mit 1Millonen und mehr km und laufen und laufen und laufen......leider werden die auch noch hoch gehandelt.

mfg
Spider1704
Ja ja der Benz.
Ich hatte auch schon mal so ein scheiss montagsauto... Kopf gegend Wand
Aber der Vorredner hat schon recht. Beim Vito ist oftmals die Ausstattung besser.
Und da ich nur nach Automatik such wirds ja gleich noch schwerer Augenzwinkern
Es ist echt nicht so leicht. Und unüberlegt bei dem Preis will ich auch nicht kaufen Prost
Klar. Der VW hat schon den Kult Status
Und der Benz enben den Rost Status großes Grinsen

@Nordwalli
Glückwunsch zum T4 der so gut läuft...
So einen hab ich auch schon auf der Liste....aber da muss man echt Glück haben
Albinowaller
Servus!

Mal ne Frage,warum eigentlich immer nur Mercedes oder VAG?
Sind eigentlich doch teure Kisten.
Und was die liebe VAG betrifft,da kauf ich persönlich lieber nen Dacia als je wieder ne Kiste von denen,aber das ist ne persönliche Sache!
Wie siehts den mit z.B. Ford Transit,oder Peugeot Boxer,oder dem Lastenesel von Renault aus,oder auch dem Fiat Ducato?
Wären die denn nix?Wenn man die ganzen Paketdienste betrachtet,und die radeln ja jetzt wirklich immense Kilometer mit ihren Kisten runter,warum haben die soviele dieser Fabrikate im Einsatz?Müßen ja wohl dann ganz gut funktionieren.

Ciaociao
angler234
Kurz und knapp :

Vito vor 2007 FINGER wech !!!!!
zum T5 sagt jeder VW Mechaniker " Spaardose " weil anfällig wie die Sau

Geh zwischen 1999 und 2003 und kauf nen T4 aus der letzten Reihe.
5 Zylinder 102 oder 151 Ps 8 ACV oder AXG die laufen ewig. der Kleine mit 88PS hat etwas Probleme mit der Temp.
Ach ja, nicht wundern der T4 aus der Zeit kostet mehr als ein neuerer T5 ( warum das wohl so ist ??
Fahre selbst den ACV mit langem Radstand und nen alten 4 Zylinder Sauger mit 61 PS und 750 000 Km
Gruss
heiko84
Also ich fahr nen Hyundai H1 Baujahr 2008, hab ich mir damals mit der Abwrackprämie neu geholt als EU Import, hat mich damals NEU 12.800€ gekostet und ich bereue den Kauf nicht für das Geld bekommt man vielleicht ein Drittel VW Bus. Den gibt's auch als Allrad falls du noch so einen findest, den kann man getrost kaufen!

https://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=59261&sid=


sieht so aus!
Spider1704
Klar gibts auch viele oder einige andere....
Aber es geht bei dem Kauf auch um den Wiederverkauf.
Es gibt ja bei den zweien schon sooo viel unterschiedliche Kopf gegend Wand
Aber klar. Es wird schon drauf raus laufen das es keiner von den beiden wird....
Denn so viel Geld für so ne alte Kiste. Nein danke. Da Kauf ich mir lieber wieder ne Corvette und fahr weiter mit meinen Volvo angeln Prost
Sebastian Zajonz
Wir haben bei der Arbeit seit 7 Jahren Vitos. Die alle 4 Jahre 120tkm runter haben und ersetzt werden. Bisher kam es bei keinem von 3 Vitos zu irgend einen Defekt.
Rheinjeger
Beim T5 ist bzw. soll 2009 die Grenze sein, davor sollen sie wohl Probleme machen. Genauso wie die Motoren mit 170-205Ps.
Persönlich kenn ich aber niemanden , der regelmäßig Probleme mit den T5 Bussen hat, im Gegensatz zum Vito.
Buschi
Moin
Wenn T5 dann rate ich zu einem 2l Motor mit Turbolader ab Bj. 2010
Die 2,5 tdi Modelle haben alle mit Motorproblemen zu kämpfen.
Ansonsten wird sich nicht so viel bringenden Modellen tun.
Gruß
Stefan25
Willkommen

ich habe aktuell das neue Vito Modell 447 und hab keine probleme. Zuvor hatte ich den Vito w639 für 4 Jhre und nie Probleme damit gehabt.

Man kann im Enddeffekt mit jedes Auto pech haben von daher alles geschmackssache.

bis bald