Schlafsack für die kalte Jahreszeit

Angoth
Willkommen Leute,

Wollte mal eure Meinungen und Erfahrungen zu Schlafsäcken für die aktuellen Temperaturen (0-8 C)hören.
Geben tut es ja genug und auch in jedem Preissegment.
Welchen würdet ihr da empfehlen?

Vielen Dank.

Grüße Simon
Brutus
Anaconda Level 4.1

Lang, breit, kuschlig und scheiße warm. Innenfutter kann man auch rausnehmen, außerdem ist er wasserabweisend.
Hatte ich mir letzte Saison für vergangenen Winter gekauft und nicht bereut. Freu mich schon wieder auf a paar gemütliche Wintersessions. Augenzwinkern
Sebastian Zajonz
Der Anaconda Level 4.1 ist klasse, den hab ich für meine Frau besorgt.
Ich selbst nutze den Chub Cloud 9 5 Season Jumbo Sleeping Bag, welcher eine gute Spur Wasserdichter ist und wärmer. Allerdings ist der Sack dumm und der Schlafsack lässt sich schlecht einpacken, das ist beim Anaconda besser!
Batti
Ich habe einen ehmanns dlx 2 in 1 all season. Da kannst drin überwintern und wenn es weniger kalt ist als innenfutter raus nehmen. Super Ding
Robert F.
Moin

Anaconda climate plus 2.

Da kannst du auch in Sibirien angeln fahren.
Bin zufrieden mit dem!

Allerdings denke ich das du für um die 100-120euro bei fast allen herstellen nen top Schlafsack bekommen wirst.

Mfg
Sigi
Zitat:
Original von Brutus
Anaconda Level 4.1

Lang, breit, kuschlig und scheiße warm. Innenfutter kann man auch rausnehmen, außerdem ist er wasserabweisend.
Hatte ich mir letzte Saison für vergangenen Winter gekauft und nicht bereut. Freu mich schon wieder auf a paar gemütliche Wintersessions. Augenzwinkern


Willkommen Mich, was hat denn der für Packmaß?

Ich habe noch einen Anaconda Schlafsack der ersten Generation, der Schlafsack mit Transportsack ist ein Riesenteil, deswegen nutze ich den so gut wie nie. Augenzwinkern
Brutus
Sigi, ca 60 lang und 40 breit bzw hoch.
Finds noch ganz ok, für die Ausmaße von dem Sack. Übrigens bis -20 geeignet. Gfroren hats mich da drin noch nicht.
Sigi
Willkommen Mich,

danke für die Info, dachte mir schon das der auch ein größeres Packmaß hat, naja dafür hält er warm. Augenzwinkern
Brutus
Des allerdings. Prost
michir
Ich persönlich bin seit einiger Zeit von den reinen Angelliegen Schlafsäcken abgekommen, da ich mit meinen 60-65kg zum Einen recht schnell friere, zum Anderen weil sich aus diesem Grund (fehlende Masse) kein vernünftiger Wärmestau entwickelt.
Entschieden habe ich mich letztendlich für ein Schlafsacksystem von Carinthia, den Defence 4 und den dazugehörigen Tropenschlafsack.
Damit bin ich nun für ziemlich alle Situationen gerüstet, im Sommer nutze ich den Tropen, sehr leicht und mit herausziehbarem Moskitonetz vor dem Kopf.
Für Herbst und Frühjahr tut es der Defence, im Winter kombiniere ich beide und habe es so echt maximal warm.
Durch den mittig angebrachten Reißverschluss der auf wenig Druck sehr schnell aufgeht, bin ich auch immer fix an den Ruten.
Die Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Längen.
Das Packmaß beider Schlafsäcke zusammen im Kompressionssack ist deutlich geringer als das aller gängigen “Liegenschlafsäcke“.
Nur als Tipp am Rande, für die schmalbrüstigen Wallerfischer großes Grinsen
Holzwurm0456
Ich nutze schon seit Jahren den FOS Ventec all Season und bin begeistert. Die original Hülle habe ich sehr schnell zum Teufel gejagt. Was ich als Vorteil sehe, ist daß das Kopfteil nicht kürzer ist als die untere Hälfte. Leichte Regenschauer ohne Zelt sind auch kein Problem. Zu sehr geschwitzt habe ich in dem Teil auch nicht. Von daher klare kaufempfehlung meinerseits.
MfG Ansgar
dynamix
Es gibt nichts über den Fox Evo Ven-Tec meiner Meinung nach der beste Schlafsack auf dem Markt
zeus
hallo
ich benutze den b richi all season.
super kuschelig, mit mosquitonetz, innenfach & kopfkissen.
die innendecke für kalte nächte braucht man nicht oft.
dann wird auch das packmass fett
81erChris
Kleiner Tipp zum Thema Packmaß. Lasst ihn doch einfach flach auf der Liege und klappt sie dann zusammen. Machen wir seit Jahren so. Die Liege wird dadurch nicht viel dicker und man hat ein Teil weniger unterzubringen.
MarkusR
Anaconda Level 4.1 zu 100%

Zum Vergleich habe ich noch einen etwas älteren von Berkley leider ohne "Typbezeichnung", aber ich würde sofort wieder auf den Anaconda Level 4.1 gehen. Multifunktional mit dem herausnehmbaren Innenfutter. Top.

VG und Petri,
Markus
Brutus
Alter, hast du das echt schon mal gmacht? War bislang immer zu faul. rofl
Wie ist er ohne Futter dann so zu bewerten in Sachen grad noch so Wohlfühltemperatur bevors zu kalt wird?
MarkusR
Ich habs echt schon gemacht und mein subjektives Empfinden war bis ca.15°C Außentemperatur im Bus mit offener Schiebetür optimal...aber...meine Freundin braucht da schon das Innenfutter. Fazit: Den Temperaturbereich mit/ohne Innenfutter muss jeder selber rausfinden cool

VG, Markus
Brutus
Merci! Prost
Frauen als Referenz für Kälteempfinden ranzuziehen ist eh für die Katz. Da kannst in da Unterhose schwitzend dasitzen und die jammert, dass sie a Decke braucht, weils so kalt ist. rofl
Christoph Eisner
Zitat:
Original von Brutus
Alter, hast du das echt schon mal gmacht? War bislang immer zu faul. rofl
Wie ist er ohne Futter dann so zu bewerten in Sachen grad noch so Wohlfühltemperatur bevors zu kalt wird?


Willkommen

Ich habe auch den Anaconda 4.1 und mache es eigentlich genau umgekehrt. Ich benutze ihn die meiste Zeit ohne Innenfutter und nur wenns wirklich kalt ich zippe ich es rein.
Ich sag einmal bei 10° ist es (für mich) noch kuschelig warm. Für alles darunter benutze ich auch das Innenfutter. (Wozu hat man es denn auch Augenzwinkern )
Nur die Außenhülle hat schon ein deutlich geringeres Packmaß als der komplette Schlafsack, darum nutze ich meistens nur sie.

Gruss, Christoph
Andre1992
Servus
Ich hab den Avid Carp Benchmark x
Bei minus 2 Grad in der Nacht kuschelig warm Augenzwinkern
Wenn's mal nicht so kalt is, kann man das Innenfutter rausnehmen.
Schlaf schon lieber draußen, mit Schlafsack und Liege, als Zuhause im Bett xD