Waller-Knochen

Naabwaller_Hunter
Hallo , welche Rohre habt ihr für euren Eigenbau Wallerknochen verwendet ?
Carbon , Kohlefaser , oder welche sind sehr stabil ?
Danke
Mfg Tobias
carpforce
Ich habe Kohlefaser aus dem Drachenbau oder Modelbau verwendet.
10-12 mm im Durchmesser.

Hab aber auch schon welche aus PVC Kabelkanal gesehen.
Naabwaller_Hunter
Danke dir
TME
hab einfach ein pvc elektrorohr aus dem baumarkt genommen und 2 styroporkugeln ausn bastelbedarf. kostenpunkt alles zusammen 2-3 euro.
Naabwaller_Hunter
Danke
heiko84
Also ich hab lange herumexperimentiert Alu, Plastikrohr etc. und hab mir dann letztes Jahr den für mich perfekten Knochen gebaut. Wichtig war für mich, dass das Rohr flexibel ist. Denn bei einem dementsprechenden Waller wirken unter umstände extreme Kräfte auf die Konstruktion. Mir hats den aus Alu bereits bei einem 150cm Fisch verbogen und der aus Plastik / PVC ist gerissen den Waller hab ich erst gar nicht gesehen.

Also hab ich mir bei ebay ein Pneumatik PE Schlauch besorgt. 12mm schwarz glaub der Meter 1,00€.
Damit das Ganze stabil wird habe ich mir im Baumarkt Erdungskabel gekauft. Durchmesser vom ummantelten Kupferdraht waren 10mm. 5Meter haben ca. 15€ gekostet.
Dann habe ich mir 150cm Pneumatikschlauch genommen, in den Schlauch habe ich mir das Kupferkabel mit samt Vorfach eingezogen. Das Kupferkabel und das Vorfach habe zu beiden Seiten großzügig raus stehen lassen.
Die ausstehenden Enden vom Kupferkabel ca. 10cm links und rechts habe ich dann umgebogen, ans Vorfach vorne einen Karabinerwirbel gebunden und hinten einen ohne Karabiner. Danach die Netzschwimmer auf die Kupferenden und Rohr gezogen mit Flex Montagekleber eingeklebt. Alles super stabil und flexibel aber gleichzeitig Starr genug um den Abstand zwischen den Schwimmern zu halten. Und hat gleich in der ersten Nacht gefangen.
Naabwaller_Hunter
Danke Heiko , werde ich mir anschauen Daumen hoch
Hättest du eventuell ein Bild davon Prost ?
heiko84
Stell ich dir rein sobald ich Zuhause bin. Augenzwinkern
Naabwaller_Hunter
Zitat:
Original von heiko84
Stell ich dir rein sobald ich Zuhause bin. Augenzwinkern


Danke Daumen hoch
Triefe
Hallo,
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen bzw welchen fangerfolg habt ihr auf Knochen gehabt? Und bei welchen Bedingungen verwendet ihr ihn?

Gruß
markusk
Auf heikos knochenbild bin ich gespannt ! Eventuell sollte ich auch nächstes Jahr mal Knochen Montage probieren boshaft klingt eigentlich echt cool
nosta
Hi,
bin auch mal gespannt auf die Bilder!
Meine sind aus alu und das ist nicht wirklich optimal! Augenzwinkern
Daniel Reder
Hallo,

ich habe fürher extrem viel mit diesen Montagen geangelt, auch wenn es mittlerweile fast in Vergessenheit geraten ist. Also Material für den Knochen kannst du quasi fast alles nehmen. Die Kranmontage muss leicht sein.

Wir haben gestartet mit den PVC Elektrorohren. Karbon ist meiner Meinung nur sinnvoll bei Kranmonaten. Ist hat ziemlich schnell kaputt. Wen du ein Teil einer alten Rute (z.B.: Feederrute) hast, kannst auch das nehmen. Musst die Ringe runter schneiden...

LG Daniel
bivakglanis
glasfaserrohre sind leicht und flexibel Applaus
heiko84
Hier die Bilder. Wie gesagt durch den Draht innen ist man hoch flexibel und kann sogar den Knochen mittels Kabelbinder so zurechtbiegen damit man ihn kürzer fischen kann.
Naabwaller_Hunter
[quote]Original von heiko84
Hier die Bilder. Wie gesagt durch den Draht innen ist man hoch flexibel und kann sogar den Knochen mittels Kabelbinder so zurechtbiegen damit man ihn kürzer fischen kann.[/quote

Hallo Heiko super danke dir Daumen hoch
So mache ich es auch , hast du auch eine Kranmontage so gebaut ?
Wer hätte Bilder von Kranmontagen und was verbaut ist ?
Danke Leute
Schönen Abend
Gruß Tobi
heiko84
Also Kran habe ich mir nicht gebaut. Die Netzschwimmer habe ich von Engelnetze.com und haben 230g Aufrieb PA oder PE Schlauch gibts bei ebay, ebenso den Draht. Beim Draht würde ich wie gesagt nicht unter 10mm gehen damit das ganze straff genug ist.
Naabwaller_Hunter
Danke Prost
Naabwaller_Hunter
Kann keiner bitte für einen Kran weiterhelfen wo stabil ist ?
Muss z.b die Kugel rund oder kann sie auch oval sein ?
Könnte es ja dann eh mit Gewicht ausgleichen oder ?

Gruß Tobi Daumen hoch
Andi
HI Tobi!

Schau mal hier!

Impressionen vom Kran

Verwendete Materialien waren CFK Rohre aus dem Drachenbaubereich. Das Gegengewicht war ein eisenteil mit einem gebohrten Loch und der Rest erklärt sich aus den Bildern