360er Slammer oder 6000er Applause für Spinnrute

Kleiner Waller
Hallo,

ich habe die Frage, ob eher zu einer 360er Slammer oder einer 6000er Applause für eine leichte Spinncombo zu raten wäre und warum?

Hat die Slammer eigentlich immer noch die Probleme mit Perücken?

Das Einsatzgebiet wäre ein kleiner langsam fließender Fluss.

Danke!
Sebastian Zajonz
Eine 360er Slammer ist nun wirklich nicht die richtige Rolle für dein Vorhaben. Schau dir mal eine 5000er oder 6000er Battle an.
Baitcaster
Hi,

Ich finde die slammer prinzipiell Ok, aber dann die 560er. Ich fische
Die selbst mit einer 40er geflochtenen an kleineren Gewässern.

Gruß,

Chris
Kleiner Waller
Hallo,

wieso sollte die 360er Slammer denn nicht geeignet sein?
Die Schnurfassung ist für mich ausreichend.

6000er Rollen, wie auch die Applause sind mir ein wenig schwer, genauso wie 560er Slammer.
Sebastian Zajonz
Die 360er Slammer ist ein 350g Röllchen. Die ist ok fürs leichte Jiggen im Meer oder auf Hecht und Karpfen. Ein ordentlicher Waller zerlegt sie dir.

540er oder so ist schon was anderes.
Baitcaster
Wie Sebastian schon anmerkte. Die 360er ist zu schwach.
Die 560 ist kein leichtgewicht, das stimmt. Aber robust genug is se.

Gruß,

Chris
grumic81
Hallo,

ich fische auf meiner leichten Bootskombi eine SSV 4500.
Wäre für mich eine gute Alternative zur Slammer nachdenklich

Etwas schwerer, etwas größer, etwas bessere Schnurverlegung.

Gruß Mike
nosta
... oder die Cabo von Quantum oder die fin nor lethal an....
Hans M.
Willkommen

Wenn's dir ums Gewicht geht,

evtl. Daiwa Bg 4000

Ich hab als leichteste Wallerspinnrolle eine Shimano Biomaster 5000 Sw,

eine 5000er Penn Atlantis hab ich auch wiegt auch nur da.400 Gramm,

bekommst aber nur noch gebraucht.
Kleiner Waller
Hallo,

danke für die vielen Vorschläge!

Mir geht es noch mal um die Slammer, aber jetzt um die 460er:
Angeblich wiegt sie 70 g weniger als die 560er.
Das kann ich kaum glauben, da es doch der selbe Rollenkörper ist.

Wäre die 460er Slammer gut geeignet? Sie hat das gleiche Getriebe wie die 560er.
Ist die Achse der 560er/460er wirklich dicker als die der 360er?

Wie verhält es sich mit dem Problem der Schnurwicklung beim Wurfangeln?
Entstehen bei der 460er/560er ständig Luftknoten beim Werfen, auch wenn man die Spule nicht bis zum Rand befüllt?
Baitcaster
"Was schmeckt besser, Apfel oder Pfirsich?"

"Birne, Ananas, Limette, Zitrone, Melone, Karotte...."

"Wie wärs mit Brokkoli?"

"Passionsfrucht, klare Sache!!!!!!!!!!!"

Wie der Themenstarter gerade schrieb...es ging um zwei Modelle über die er gerne Infos hätte. Dann hundert andere ins Spiel zu bringen ist doch Quark... . Es gibt natürlich vieeeeele Rollen, die geeignet sind und natürlich hat jeder seinen Favoriten und hält das Modell, das er gerade fischt, für das beste... .

Die Slammer ist schwer, ok und das Gewicht spürt man beim Spinnfischen auf jeden Fall. Die Schnurwicklung ist nicht die Sauberste, soweit ich weiß ging es aber um ein kleineres Gewässer, also nicht um große Wurfweiten. Was den Kurbelknauf angeht, ich habe keinerlei Probleme mit der Form.

Die Rolle ist kein technisches Meisterwerk, etwas klobig, aber robust und dafür wirklich erschwinglich.

@Kleiner Waller: Zur Spulenachse kann ich dir leider nichts sagen, da ich die kleineren Modelle nicht angeschaut habe. Perücken oder Knoten beim Werfen habe ich keine (fische eine 0,40er Schnur von MADCAT). Nimm aber auf jeden Fall ein grßeres Modell...

Groetjes,

Chris
Hans M.
Willkommen


was ich nicht ganz versteh keine Ahnung

entweder eine 360 er Slammer oder eine 6000 er Applause,

zwischen den beiden Rollen liegen 200gr Gewichtsunterschied nachdenklich

Ich hatte eine Applause , und nie würd ich die auf eine Lightwallerkombo hängen,

weil zu schwer und zu groß.

Was mir an der Applause auch nicht gefiel war die Klappkrubel

Auch hatte ich eine 360er Slammer,nur war die Wicklung so kotz

ist vielleicht bei anderen nicht so das mag sein,für mich unakzeptabel, eine Spinnrolle sollte schon sauber

Schnur verlegen können.
Kleiner Waller
Es stimmt, dass 200 g zwischen der 360er Slammer und er Applause 6000 liegen.
Die Applause 6000 wurde früher öfter empfohlen und hat eine passable Wicklung, aber eigentlich ist sie zu schwer. Genauso viel wiegt die 560er Slammer.

Die 5000er Applause hat eine zu dünne Achse.

Vielleicht wird es dann die 460er Slammer, die etwas weniger wiegt als die 560er, aber das gleiche Getriebe hat.

Die Schnurverlegung ist mir egal.
Mit geht es hier nicht um Optik und Wurfweite, sondern um ein mögliches Problem der Perückenbildung beim Wurf, was aber wahrscheinlich nichts mit der Schnurverlegung zu tun hat, sondern mit dem Füllgrad der Spule.
Dazu hätte ich gerne mal eine, besser mehrere Aussagen zur Slammer.
Das würde helfen.

Von Shimano gibt es auch ne Rolle mit ganz unruhiger Schnurverlegung, die wesentlich unruhiger verlegt als die Slammer. Ich meine, dass es die Saragosa ist.
Für diese Schnurverlegung gibt es nun auch Gründe und zwar das Einschneiden.
Hans M.
Willkommen

für nicht mal 60 Euros,
einfach kaufen, testen ,selbsterfahren und dann berichten Augenzwinkern Idee
Baitcaster
Genau, einfach probieren. Habe eben meine Spinnrute mit der Slammer 560 mal ausgepackt.
(usrprünglich noch minimal voller, ein paar Meter durch Hänger eingebüßt). So sieht das ganze aus (Schnur ist eine Madcat in 0,40 mm):
Baitcaster
http://www.wallerforum.com/waller/images/filetypes/jpg.gif

Wie man sieht echt keine tolle Schnurverlegung. Aber für ein kleineres Gewässer stellt das kein Problem dar...
Kleiner Waller
Ja, da passen bestimmt noch 1/6 - 1/5 mehr Schnur drauf, aber um Perücken zu vermeiden soll man angeblich nicht mehr drauf machen.

Kannst du dazu noch was sagen?

Zitat:
Original von Kleiner Waller
Die Schnurverlegung ist mir egal.
Mit geht es hier nicht um Optik und Wurfweite, sondern um ein mögliches Problem der Perückenbildung beim Wurf, was aber wahrscheinlich nichts mit der Schnurverlegung zu tun hat, sondern mit dem Füllgrad der Spule.
Dazu hätte ich gerne mal eine, besser mehrere Aussagen zur Slammer.
Das würde helfen.


Wie waren die Unterschiede, was Perücken betrifft, in Bezug auf diese Füllhöhe und die ursprünglich mehr gefüllte Spule?
Baitcaster
Hallo,

genau wie du sagst. Wenn die Spule zu voll ist, kann dies Perücken begünstigen.

Zu deiner letzten Frage: Mit einer bis knapp unter den Rand gefüllten Spule hatte ich KEINE EINZIGE Perücke. Ich war allerdings nur 11 x Spinnfischen, jeweils etwa drei Stunden.

Dazu muss ich aber sagen, dass ich bei mir nur Pendelwürfe und Unterhandwürfe machen kann, da die Ufer meist stark bewachsen sind. Sicherlich spielen Ködergewicht und Wind auch noch eine Rolle, was Perücken angeht. Ich fische meist Effzett Blinker ab 30g oder die von Blinker Jörg in 50g. Achja...und die Schnur spielt ja auch eine Rolle dabei. (wobei ich die MADCAT eher aus Verlegenheit gekauft habe, da die Schnur, die ich wollte, nicht vorrätig war)

Gruß,

Chris
Kleiner Waller
Zitat:
Original von Baitcaster
Mit einer bis knapp unter den Rand gefüllten Spule hatte ich KEINE EINZIGE Perücke.

Dazu muss ich aber sagen, dass ich bei mir nur Pendelwürfe und Unterhandwürfe machen kann,



Hi,

das wundert mich dann allerdings nicht, dass du bei Pendel- und Unterhandwürfen keine Perücken fabrizierst.

Trotzdem danke!
nordisch
Moin,
Ein Kollege fischte die Slammer mit Geflecht an der Spinnrute. Nachdem er ca 30m Schnur von der gut gefüllten Spule runter genommen hatte gingen Überkopfwürfe auch ohne Perücken. Schnurstärke war irgendwas um 0,35mm.