Benjamin
Servus vll. Kann mir jmd helfen.
Hab von doppeltem grinner zur Verbindung von Haupt und schlagschnur auf den Albright gewechselt.
Der Verbindungsknoten ist ein Kraut/schmutzfänger.
Wenn ich es spleissen würde schneidet die Hauptschnur dann nicht die Schlagschnur durch?
Wie macht ihr dass wenn eure Hauptschnur nicht spleissbar ist.
Was unternehmt ihr dagegen?Andere Rheinfischer kennen das sicher, was macht ihr?
Vll. Hat einer n tipp
TomCat111
wenn die Hauptschnur nicht spleissbar ist,
es gibt spleissbares Vorfachmaterial....
lg tom
Benjamin
Die schlagschnur ist spleissbar.
Aber die Hauptschnur denke ich nicht.
Wenn beides spleissbar ist, spleisst man ne schlaufe durch das entstande öhr mit der andern schnur durch und diese dann auch spleissen?
Die schnüre sind schlaufe in schlaufe verbunden!?
TomCat111
sieh mal auf YouTube bei Stefan Seuss nach...
in einem der aktuellen Videos zeigt er recht gut wie es gemacht wird..
lg Tom
Kevin
Hallo Benjamin,
wie du schon selbst festgestellt hast, sind Schlagschnurknoten absolute Dreckfänger. In manchen Situationen führt das echt zu Problemen. Entweder es sammelt sich so viel Dreck am Knoten, dass die Rute irgendwann tot ist, weil sie zu verräterisch ist oder beim Drill kommt es zu Komplikationen, weil ein Aufkurbeln nicht mehr möglich ist. Ein Zustand der mich, bei der Verwendung von Schlagschnüren, jahrelang extrem genervt hat.
Spleißen ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit, um diese Problem zu umgehen. Dafür müssen sowohl die Hauptschnur als auch die Schlagschnur ein Hohlgeflecht sein! Anders geht es nicht....
Die Baitfish Line und das Front Zone Vorfach (1,00mm Schlagschnur) von Black Cat sind beides Hohlgeflechte und somit spleißbar.
Benjamin
Hi Kevin,
Extrem genervt trifft es recht gut
Gibt es wie oben geschrieben ein spleissvideo von stefan?
Wieviel cm muss man mindestens auf die Nadel nehmen.
Hält dass auch ohne sekundenkleber.
Die klebestelle wird ja hart und schlecht zum einkurbeln?
danke dir/euch
Kevin
Hey Benjamin,
demnächst kommt eine detaillierte Video-Anleitung zum Spleißen. Das Material muss noch geschnitten werden.
Ich spleiße beide Schnüre ca. 20-30cm ineinander. Diese Verbindung geht auch ohne Sekundenkleber nie wieder auf! Wie viel Schnur du ineinander spleißen kannst, hängt im Prinzip nur von der Länge deiner Spleißnadel ab. Weniger als 20cm würde ich nicht spleißen.
Benjamin
Super danke.
Das ist n haufen Holz
Wurde in anderen Anleitungen zum vorfachbau anderst gezeigt.
Werd mir das video dann reinziehn.
Lorenz
Zitat: |
Original von Kevin
Dafür müssen sowohl die Hauptschnur als auch die Schlagschnur ein Hohlgeflecht sein! |
|
Ergänzen lässt sich, dass normale Geflechte (englisch "solid braids") auch eine Art hohlen Kern haben
können und dann folglich mehr oder weniger gut spleissbar sind.