Alternative zum Kombi-Rig?

Gummifisch74
Steveman
Ja, ganz interessant.
Allerdings hätte ich dabei etwas Bedenken, dass der kleinere, flexibel angebrachte Haltehaken bei größeren oder sehr agilen Ködern, wie z.B. Barben, bei heftigen Fluchtversuchen doch verrutscht.
Sonst ganz nett, da in der Länge verstellbar. Ich selbst komme aber mit der üblichen Vorgehensweise bei der ich die zu lange Geflochtene zum Drilling, einfach um den Schenkel des Haltehaken wickle, ganz gut zurecht und werde diese beibehalten.

Was bei dem Video aber noch ganz interessant ist, ist die Vorstellung das man den hinteren Einzelhaken beibehält, und frei "baumeln" lässt. Bei dickem, etwa 1,2mm Mono, dürfte das Material so steif sein, dass der Haken recht nah am Köder liegt, ohne diesen im Köder zu fixieren.
Das sollte ein sehr natürliches Köderspiel garantieren, ganz ähnlich wie bei der Haarmontage.