Moritz
Leopold,
Der Vorteil der Klopapierrolle ist allerdings der selbe, wie bei ner Multi; die Abzugsrichtung bleibt die selbe, demnach sollte dein Klopapier auch im fast entleerten Zustand nicht rupfen, oder?
Danke
Daniel Reder
Hallo,
Lustige Diskussion hier
Zum glück bin ich kein Ausrüstungsfanatiker. Es ist mir daher nicht wichtig ob gegen die Hersteller meiner Ausrüstung geschimpft wird oder der Hersteller gelobt wird.
Ausrüstung ist für mich mittel zum Zweck. Und sind wir uns ehrlich... Ich würde mit einer Rolle die beim Auslegen ruckelt genauso viele Fische fangen, wie mit einer Rolle wo die Schnur ruckelt.
LG Daniel
Schleifer
.... es erschließt sich mir nicht, warum die ursprünglichen Themenstarter hier ins Lächerliche gezogen werden sollen, bloß weil Ihnen etwas für sie negatives aufgefallen ist.
Offensichtlich haben diese festgestellt, dass IM VERGLEICH zur alten Spulenversion eine Verschlechterung eingetreten ist.
Dies wurde jetzt von der "Aussenabteilung" des Herstellers negiert, allem Anschein jedoch nicht mit der gleichen Versuchsmethodik und es erscheint jetzt erstmal, als ob dies in den Augen einiger als "Majestätsbeleidigung" angesehen wird..... .
Ich fand das Thema nicht uninteressant und weiß wirklich nicht, warum man das ins Lächerliche ziehen muss, wahrscheinlich jedoch nur, um die "Unerwünschten" zu diffamieren bzw. als "Trottel" darzustellen (deren Orthographie übrigens weitaus besser war, als bei mach' Anderem, zumindest haben sie Klo nicht mit C geschrieben).
Jetzt mal von mir auch was Off-topc:
Leopold, vielleicht hast du doch 'was falsch gemacht, Du hättest Dir nicht den Mund damit abputzen dürfen......
DermitdemWelstanzt
Mahlzeit
Bis zu dem Zeitpunkt wo die "geistig hochstehende Diskussion" in Hinsicht Klopapier begann hat es die Forengemeinde interessiert was hier geschrieben wird.
Wir hatten die (edit by me: graue) OFS 95 und es hat nach etwa 190 Metern derartig "gerupft", dass es die Rute (wenn diese so wie wir es gewohnt sind auf den Oberschenkeln liegt) beim Auslegen ins Wasser gerissen hätte.
Bei einer 10500 FIN ist die Spule vom Durchmesser her viel größer und deshalb tritt der geschilderte Umstand eher ein. Eine größere Rolle kauft sich aber derjenige der "weiter abspannt".
Alles was ich berichtet habe hat sich bestätigt.
Nun geht es ins Lächerliche und damit bin ich hier raus.
Ich hoffe, dass diejenigen die "es interessiert" hier hilfreiche Informationen finden und sich aus den "wertigen" Postings ihr eigenes Bild machen werden.
Alles andere betrachte ich als Beiträgespamming - weil aus dem Kindergarten sind wir ja schon raus.
Ich wünsche allen hier die sich einen Artikel kaufen wollen, dass sie auf jeden Umstand/Eigenschaft des Artikels hingewiesen werden und es auch immer Jemanden gibt der seine FREIZEIT dazu benutzt anderen seine Feststellungen mitzuteilen.
Gruß
Robert
PS: das war das Letzte zum Thema graue FIN von mir
nosta
Danke schleifer!
Mal im Ernst!
Ich selber habe mir das testvideo noch nicht angesehen da ich momentan im Urlaub bin und schwaches Internet Habe, aber trotzdem finde ich es sehr gut das zebco reagiert hat und es getestet hat und darüber berichtet.
Ich selber fische viele sachen von zebco und kann berichten das sie mega schnell und flexibel bei Problemen reagieren....
Ich fische bestimmt 12 fin nor ruten und auch so viele Rollen (nicht nur auf wels) seit Jahren und kann nur sagen das sie wirklich Klasse sind.
Das Fehler passieren ist normal. Man muss nur die Fehler managen und das kann zebco in meinen Augen sehr gut.
Ich persönlich finde den umgangston und auch die Art und Weise wie hier Werbepartner und User angegangen werden nicht mehr sonderlich gut und kann auch verstehen das manche nicht so viel darüber schreiben.
Wenn die Admins was ändern an den Themen ist das Geschrei gross! Ich finde sie sollten öfters eingreifen diesbezüglich.
Wir erleben gerade in einem anderen Grössen Forum was passiert wenn Admins ihre Tätigkeit nicht mehr nachkommen ... .
Thema
Ich finde es sehr schade das ein mega interessantes Thema vom olli so ins lächerliche gezogen wird. Er hat sachlich seine Erfahrung dargestellt und das war es. In meinen Augen erkenne ich nichts lächerliches daran. Gehe sogar weiter und sage das viele Firmen froh wären das Fehler gefunden werden damit man sie beseitigen kann.
Bin raus aus dem Thema und geh jetzt angeln.
Gelöschte Accounts
auch wenn ich kein Fan von Biene Maja bin, denke ich nicht dass das Rupfen von einem zu rauen Spulenrand kommt.
Ich habe mir das Bild
http://www.wallerforum.com/waller/attach...achmentid=66153 mal genauer angesehen und habe folgendes bemerkt.
Zum einen ist der Winkel in dem die Schnur hier abgezogen wird schon extrem steil und zum anderen sieht man dass die Schnur "verklemmt" ist. Also zwischen Spulenkopf und der nächsten Lage Schnur eingezwickt ist.
Das die Fin nun kein Klassenprimus in Sachen Schnurverlegung ist, ist allgemein bekannt.
Ich denke dass genau diese beiden Faktoren, "schlechte" Verlegung und extrem ungünstiger Winkel zum rupfen geführt haben.
dermitdemwallertanzt
Moin,
das Problem ist doch einfach, dass für eine Spulenkante ein ungünstiges Material verwendet wurde. Alles Material was rauer ist als normale glatte Spulenkanten ist doch da einfach fehl am Platz!
Struktur und Funktion ganz einfach.
Deshalb finde ich die Kritik als berechtigt.
Außerdem finde ich die potentiellen Auswirkungen schon bedenklich. Stress beim Auslegen ist das besch... was es gibt beim Wallerfischen das weiß doch jeder. Da muss das Gerät einfach passen.
Nur meine Meinung. Danke an die Leute die darüber berichtet haben. Konstruktive Kritik ist doch gut und man kann da drauf auch professioneller reagieren.
catbahia
Zitat: |
Original von Schleifer
.... es erschließt sich mir nicht, warum die ursprünglichen Themenstarter hier ins Lächerliche gezogen werden sollen, bloß weil Ihnen etwas für sie negatives aufgefallen ist.
Offensichtlich haben diese festgestellt, dass IM VERGLEICH zur alten Spulenversion eine Verschlechterung eingetreten ist.
Dies wurde jetzt von der "Aussenabteilung" des Herstellers negiert, allem Anschein jedoch nicht mit der gleichen Versuchsmethodik und es erscheint jetzt erstmal, als ob dies in den Augen einiger als "Majestätsbeleidigung" angesehen wird..... .
Ich fand das Thema nicht uninteressant und weiß wirklich nicht, warum man das ins Lächerliche ziehen muss, wahrscheinlich jedoch nur, um die "Unerwünschten" zu diffamieren bzw. als "Trottel" darzustellen (deren Orthographie übrigens weitaus besser war, als bei mach' Anderem, zumindest haben sie Klo nicht mit C geschrieben).
Jetzt mal von mir auch was Off-topc:
Leopold, vielleicht hast du doch 'was falsch gemacht, Du hättest Dir nicht den Mund damit abputzen dürfen......
|
|
Hi Schleifer, du musst das einfach locker nehmen. Das ist hier wie eine Familienfeier, auf der es immer DEN einen Onkel gibt der mit seinen abgedroschenen Witzen und Kindersprüchen allen auf den Sack geht und damit nur ein paar vorpubertäre 12 jährige zum Lachen bringt.
Lass ihnen einfach ihren Spaß, die haben doch sonst nichts....
catbahia
Zitat: |
Original von nosta
Danke schleifer!
Mal im Ernst!
Ich selber habe mir das testvideo noch nicht angesehen da ich momentan im Urlaub bin und schwaches Internet Habe, aber trotzdem finde ich es sehr gut das zebco reagiert hat und es getestet hat und darüber berichtet.
Ich selber fische viele sachen von zebco und kann berichten das sie mega schnell und flexibel bei Problemen reagieren....
Ich fische bestimmt 12 fin nor ruten und auch so viele Rollen (nicht nur auf wels) seit Jahren und kann nur sagen das sie wirklich Klasse sind.
Das Fehler passieren ist normal. Man muss nur die Fehler managen und das kann zebco in meinen Augen sehr gut.
Ich persönlich finde den umgangston und auch die Art und Weise wie hier Werbepartner und User angegangen werden nicht mehr sonderlich gut und kann auch verstehen das manche nicht so viel darüber schreiben.
Wenn die Admins was ändern an den Themen ist das Geschrei gross! Ich finde sie sollten öfters eingreifen diesbezüglich.
Wir erleben gerade in einem anderen Grössen Forum was passiert wenn Admins ihre Tätigkeit nicht mehr nachkommen ... .
Thema
Ich finde es sehr schade das ein mega interessantes Thema vom olli so ins lächerliche gezogen wird. Er hat sachlich seine Erfahrung dargestellt und das war es. In meinen Augen erkenne ich nichts lächerliches daran. Gehe sogar weiter und sage das viele Firmen froh wären das Fehler gefunden werden damit man sie beseitigen kann.
Bin raus aus dem Thema und geh jetzt angeln. |
|
Dir erst mal viel Spaß in deiner Beach Bar
Ich muss sagen Zebco hat sich hier sehr korrekt verhalten. Die haben mich kontaktiert und wir haben eine halbe Stunde über meine Vorgehensweise gesprochen, damit sie das realistisch nachstellen konnten. Das deren Ergebnis anders war als meins, lässt darauf schliessen dass es wirklich eine Sache der verwendeten Schnur ist.
Das einzige was ich etwas daneben finde, ist die Überschrift hier, aber das ist auch nur meine Privatmeinung.
Was mich richtig "ankotzt" ist das Verhalten von so machen Leuten. Ich weiss, dass Zebco und Teamangler teilweise regelrecht beschimpft worden sind mit echt haarsträubenden Behauptungen. Und wenn ich mittlerweile die Kommentare auf Youtube und Facebook von so manchen Maulhelden und Fanboys lese, die überhaupt null Hintergrundwissen zu dem Thema haben, klappen sich mir da echt die Fussnägel hoch.
TomCat111
Zitat: |
Original von catbahia
Ich muss sagen Zebco hat sich hier sehr korrekt verhalten. Die haben mich kontaktiert und wir haben eine halbe Stunde über meine Vorgehensweise gesprochen, damit sie das realistisch nachstellen konnten. Das deren Ergebnis anders war als meins, lässt darauf schliessen dass es wirklich eine Sache der verwendeten Schnur ist.
Das einzige was ich etwas daneben finde, ist die Überschrift hier, aber das ist auch nur meine Privatmeinung.
Was mich richtig "ankotzt" ist das Verhalten von so machen Leuten. Ich weiss, dass Zebco und Teamangler teilweise regelrecht beschimpft worden sind mit echt haarsträubenden Behauptungen. Und wenn ich mittlerweile die Kommentare auf Youtube und Facebook von so manchen Maulhelden und Fanboys lese, die überhaupt null Hintergrundwissen zu dem Thema haben, klappen sich mir da echt die Fussnägel hoch. |
|
Hi, vielen Dank für die Info über den Hintergrund !!
Ich denke daß dies jetzt eigentlich Jedem (Hatern und Fans) reichen dürfte (sollte) !
aber eines kann jetzt wirklich Keiner mehr bejammern:
Zebco (und Stefan samt Team) kümmern sich um Belange , die andere Firmen einfach am Ar... vorbeigehen würden!!!

Tom
Rico
Zitat: |
Original von Stefan S.
Ich denke dass genau diese beiden Faktoren, "schlechte" Verlegung und extrem ungünstiger Winkel zum rupfen geführt haben. |
|
Stefan es ist der total beschissene Winkel.Mag sein das eventuell eine etwas rauhere Schnur das dann vielleicht noch verschärft.Ich habe grad mal kurz einen kleinen Selbstversuch gemacht bei dem es so sehr gehangen hat, daß es fast nur noch mit Gewalt möglich war die Schnur von der Spule zu ziehen.Es liegt für mich also definitiv an der Bauart dieser Rollen oder Spulen die dafür einfach nicht konzipiert wurden die Schnur über den offenen Bügel bis zum Spulenkern zu leeren.
https://www.youtube.com/watch?v=hmSzV0XYQ8g
Gelöschte Accounts

Rico,
da mir dieses "Problem" von den Penns, weiß ich aus eigener Erfahrung, auch bekannt ist lag ich mit meiner Vermutung mit dem extremen Winkel also richtig.
Dank deinem Video ist nun das Geheimnis um das Rupfen gelöst.
TomCat111
Das "Rupfen" bei den großen Stationären ist schon immer so gewesen, je nach Schnurverlegung der Rolle mehr oder weniger....
Das ist doch eigentlich nichts Neues!
Das war mitunter einer der Gründe warum ich auf Multis umgestiegen bin.
Lg Tom
erv
Das Problem an der Sache ist mMn der tiefe Spulenkern.
Da ich meine Rollen prinzipiell händisch aufspulen und bei Bedarf auch schon mal händisch abwickle (bei geöffnetem Rollenbügel), kann ich mur sagen, dass selbiges Problem auch bei einer 4500er Slammer III auftritt... und die ist wahrlich nicht groß, hat aber dafür einen tiefen Spulenkern.
Dass eine rauhe Abwurfkante dem Problem jetzt nicht unbedingt entgegenwirkt, ist auch logisch.
helmi
Falls es jemand interessiert wollte ich meine Erfahrung zur neuen Fin 10500 schildern !
War vor ein paar Wochen am Po und da hatte ich sie im Einsatz bespult mit 420m ca.
Ich habe die Erfahrung gemacht das es keinerlei Probleme gab war sehr zufrieden
Klar wenn mal 350m runter sind dann rupft sie schon bisschen aber das macht die Penn genauso ist ja auch logisch bei einer so großen und vor allem tiefen Rolle !
Ich kann nur sagen falls jemand skeptisch ist ich hatte absolut keine Probleme
Hoffe jemand geholfen zu haben
Gruß
brugal
Für die letzten 50m wenns zu stark ruckt einfach über die Bremse ablaufen lassen...denk auch wenns etwas Drall gibt wird das nicht stören...
helmi
Zitat: |
Original von brugal
Für die letzten 50m wenns zu stark ruckt einfach über die Bremse ablaufen lassen...denk auch wenns etwas Drall gibt wird das nicht stören... |
|
Ja könnte man aber wie gesagt des ist absolut in Ordnung
Bin top zufrieden
Gruß
Hunter
Der „Klo- Thread“ - ja genau, Klo schreibt man mit „K“ ist im wahrsten Sinne für denA Allerwertesten!
Hat wohl einer Lust jemanden dumm in der Anonymität anzuflanken oder was?
Sowas hilft in Foren ganz ungemein! „Ironie - off“!