Hallo,
Hier werden ein paar sehr interessante Punkte angesprochen.
Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass an kleinen Gewässern U-Posenmontagen nicht so erfolgreich sind wie angebundene Köder...
Zitat: |
Original von Vitali Dalke
Das Abspannen bring viel mehr Fisch in kleinen und seichten Gewässern.
|
|
Dem kann ich nur 100% zustimmen.
Ich habe früher ein kleines Gewässer befischt, wo ich mit einem 30€ Gummiboot von Amazon ausgelegt habe. Man wird zwar immer ein bisschen nass, aber man spart viel zeit. Es ist ja nicht nur das Aufbauen vom Schlauchboot. Ich muss es aus dem Keller zum Auto bringen. Vom Auto zum Wasser tragen, oft auch mal 400m.
Für ein paar Stunden habe ich das auch noch nie gemacht. Auch nicht mit Gummiboot von Amazon...
zum Punkt mit dem Auslegen vom Ufer mit geworfenen Steinen:
An einem kleinen Fluss bei mir in der Nähe, darf man nicht mit dem Boot auslegen und auch nicht abspannen. Der Grund, das übliche. War erlaubt, nur ist man so rücksichtslos gegenüber Ruderer und anderen Anglern umgegangen, dass es nicht mehr erlaubt ist.
Auch dass funktioniert... wobei es mir weit lieber wäre, man dürfte seine Montagen irgendwo anbinden
Ob ein geworfener Stein oder ein kleines Boot jetzt mehr scheuch Wirkung hat? Wer weiß das schon? Es kommt meiner Meinung ganz stark an wie ein Gewässer liegt. Die Waller in einem Fluss im Industriegebiet, reagieren sich ganz anders auf Geräusche wie an einem Natürlichen Fluss in einer abgelegenen Landschaft.
Ich hatte früher ein Hausgewässer, einen Angelsee in Österreich an dem ein Gasthaus war. Im Sommer waren da beinahe wöchentlich Feiern. Teilweise richtig laut mit live musik und Feuerwerk... Als angler zwar nicht das was man sich vorstellt, weil man keine Ruhe hat... den Fischen hat es gar nichts gemacht.
Wobei auch ich immer versuche unauffällig zu sein, vor allem an kleinen Gewässern.
LG Daniel