xtremethaone
hallo und zwar hab ich das problem das ich auf dem humminbird helix 5 war gestern auf dem rhein unterwegs und hab geklopft aber mir kommt es so vor das ich in der einstellung was vergessen habe denn ich bekomme keinen fisch zu sehn
habe davor immer mit nem garmin echo 200 gefischt und war auch sehr zu frieden und auf der gleichen strecke hast mal 4-5 steiger gesehen aber seit ich das neue habe sehe ich keine aktion auf dem echolot
vieleicht kann mir einer helfen und sagen wie ich das echolot einstellen muss zum klopfen wäre über eine hilfe sehr dankbar mfg
Hans Nöbauer

Schreib mal Jocky hier im Forum eine PN, der kennt sich mit deinem Echolot am besten aus.
xtremethaone
ok danke mach ich
Ironcat
Wäre cool wenn Jocky was dazu schreibt habe das selbe Problem damit.
xtremethaone
cool dann war ich wenigstens nicht der einzigste
Ironcat
Kannst mir ja mal Rückmeldung geben Wenn du was erfährst Grüße
xtremethaone
Antwort von Jocky.....
Moin,ne brauchst nix besonderes eimstellen.Läuft normal top.Ansonsten wo gekauft?bzw neu oder gebraucht?wenn gebraucht,dann auf Herstellerwerte setzen.LgJocky
Schöne Ostern 😁🍺🍻
Sigi
Mal ne Frage, siehst du überhaupt nichts oder nur keine Fische?
Es wäre einfacher wenn du deine Einstellungen hier reinstellt, dann kann man vielleicht leichter helfen.
Ich habe neben meinen Humminbird 859 noch ein Helix 5 zum Auslegen und bin super zufrieden damit, außer der Sensibilität und der Tiefeneinstellung muss man eigentlich nicht viel machen.
xtremethaone
also untergrund und köder seh ich schon aber fische sieht man gar nichts also steiger meinte ich...den plat befische ich schon seit 2 jahren und da war immer viel aktion und jetzt seit ich das echolot habe sieht man gar nichts mehr...deshalb meinte ich ob ich vieleicht was verstellt habe was wichtig ist
xtremethaone
muss noch dazu sagen war eigentlich immer mit nem garmin echo 200 unterwegs ein hammer teil aber wollte einfach mal ein farb echolot und deshalb wollte ich wissen ob ich vieleicht was verstellt habe
Manu_Lahn
Bei den wassertemperaturen ist es doch eigentlich fast normal, dass du nix beim klopfen steigen siehst.
Sigi
Wenn du den Grund und selbst deinen angebotenen Köder siehst, dann muss ja alles in Ordnung sein, wenn kein Fisch da ist kann es auch keinen anzeigen, da hilft auch das Beste Echolot nichts.
Ich habe das Helix auch schon zum Klopfen eingesetzt, das Gerät ist toll und reicht locker dafür!
xtremethaone
ok top danke schön werde es einfach weiter versuchen mfg
Jocky

Moin , es sind halt schon etwas wenig aussagekräftige Infos, wie ich sehe nix, etwas mehr Infos dazu wären schon sehr hilfreich gewesen
es kann ja an vielem liegen, Empfindlichkeit zu niedrig, falsche Geberauswahl usw.daher auch der Tip mit der Werkseinstellung
Lg Jocky
didi
Zitat: |
Original von xtremethaone
ok top danke schön werde es einfach weiter versuchen mfg |
|
Wie wäre denn mal das Studium des Handbuchs? In jedem Forum liesst man alle paar Wochen den gleichen oder ähnlichen Post. Moderne aktuelle Echolote bieten heutzutage so viele Möglichkeiten und Funktionen die man aus dem Bauch heraus nicht beherrschen kann. Da ist nix mit selbsterklärendem Menü oder intuitiver Bedienung. Da bleibt nur das mehrmalige Lesen des Handbuchs und üben auf dem Wasser an bekannten Stellen und Strukturen. Entweder lesen und lernen oder scheitern.
Petri, Dietmar
Sabot80
Moin Moin,
also wenn du den Grund sauber erkennst und du deinen Köder ebenfalls erkennst, dann kann ich dich beruhigen. Alles soweit richtig eingestellt. Da waren halt keine Fische wo du gefahren bist oder zumindest keine Waller die gestiegen sind.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, testen testen testen mit dem Echo auf Wasser und probieren. Spiele mit den Einstellungen und du wirst das Gerät von mal zu mal besser beherrschen.
Im Normalfall sollte ein Einpassen der Empfindlichkeit ausreichen, je nachdem wie dein Wasser aussieht, trüb klar Algen etc.
TL Frank