Tom94
Mahlzeit in die Runde
Ich habe folgendes Problem.
Befische einen flachen See mit gutem Wels- und Zanderbestand.
Die Saison ist eigentlich gut angelaufen, der eine oder andere Fisch bis 1,60 hat sich schon zum Fototermin blicken lassen.
Neben den gefangenen Fischen hatte ich aber bereits 5 Fehlbisse.
Das Gewässer hat eine hohe Dichte an kleinen Welsen und auch Zander, aber eine so hohe Fehlbissquote wie heuer hatte ich noch nie.
Gefischt wird nur mit der Stockmontage und mit Köderfischen zwischen 15 bis höchstens 30cm.
Bei den kleineren Ködern fische ich mit Einzelhaken, bei den größeren meistens mit Einzelhaken und Ghost Hook in der Größe 4/0.
Als Köder kommt zum Einsatz was sich gerade beschaffen lässt, meistens Brassen und Karauschen die an der Stockmontage präsentiert werden.
Gibt es eine Möglichkeit die Fehlbissquote zu senken oder ist diese bei kleineren Fischen unvermeidbar?
Danke im voraus!

Ich habe folgendes Problem.
Befische einen flachen See mit gutem Wels- und Zanderbestand.
Die Saison ist eigentlich gut angelaufen, der eine oder andere Fisch bis 1,60 hat sich schon zum Fototermin blicken lassen.
Neben den gefangenen Fischen hatte ich aber bereits 5 Fehlbisse.

Das Gewässer hat eine hohe Dichte an kleinen Welsen und auch Zander, aber eine so hohe Fehlbissquote wie heuer hatte ich noch nie.
Gefischt wird nur mit der Stockmontage und mit Köderfischen zwischen 15 bis höchstens 30cm.
Bei den kleineren Ködern fische ich mit Einzelhaken, bei den größeren meistens mit Einzelhaken und Ghost Hook in der Größe 4/0.
Als Köder kommt zum Einsatz was sich gerade beschaffen lässt, meistens Brassen und Karauschen die an der Stockmontage präsentiert werden.
Gibt es eine Möglichkeit die Fehlbissquote zu senken oder ist diese bei kleineren Fischen unvermeidbar?

Danke im voraus!