Beste Multirolle auf Wels?

jCR
Ich reihe mich Mal ein: avets und chinastrippe!
Aus wirtschaftlicher Sicht das absolut beste was mir passieren konnte.
Es sei denn eine andere Schnur überzeugt (Muster sind vorhanden Augenzwinkern )
dr.looove
Zitat:
Original von jCR
Ab 1km zählt der fisch doppelt!
Wer zu wenig Schnur auf der Rolle hat, ein findiger Angler hat mir einst von einer super Lösung berichtet:
Die Melderute!
Fahre an den Spot 1km entfernt, fahre zurück bis 6-7 Windungen Schnur auf der Rolle bleiben. Stell die Rute an Ort und Stelle in einem Rutenhalter und baue Spannung auf.
Jetzt Knoten die Hauptschnur der Melderute mit einer Reißleine in den Spitzenring und fahre zurück zum Spot. Am Spot die.melde Rute ordnungsgemäß aufgestellt, etwas Spannung und einen Bissanzeiger dran.

Taddaaa, 1km ausgelegt Daumen hoch


Ganz wichtig dabei nicht aus Gewohnheit an der Melderute anschlagen oh man
crank fishing men
Zitat:
Original von Leopold
Zitat:

Ich habe auf meinen Avets 380 m von der GigaTec 0,60 mm, wenn das nicht reicht dann reicht nichts mehr. genial


Das kannst du mal vergessen, so wirst du nie einen anständigen Fisch fangen großes Grinsen
Alles unter 500m (besser mehr) ist schon fast vorsinnflutlich... Augenzwinkern


Nun wenn du tagelang odermehrere Wochen unterwegs bist, kann einiges passieren.
Wenn du da mal 200m Schnur verlierst, aus welchen Gründen auch immer, hast du bei 500m noch immer genug Schnur auf der Rolle.
Marco_Midoo
Zitat:
Original von holger
Willkommen Marco so lange es für Jamaika reicht großes Grinsen oh man Kopf gegend Wand lol Prost Applaus LG nach Österreich Prost


Von Jamaika bis nach Columbien dass ist die Challange Prost Prost großes Grinsen
holger
Willkommen Marco , großes Grinsen Prost Daumen hoch ihr seit sicher ne mega coole geile Clicke Applaus
Marco_Midoo
dass hoff ich doch großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
wallerherbert
Ich find die Longranger und die Buster von Black Cat sehr gut.
Auf https://wallerrolle.de/rollenauswahl-zum-welsangeln/ findest du eine gute Auswahl für jede Angelmethode auf Wels, die mir sehr weitergeholfen hat Augenzwinkern
tomcat
Zitat:
Original von wallerherbert
Ich find die Longranger und die Buster von Black Cat sehr gut.
Auf https://wallerrolle.de/rollenauswahl-zum-welsangeln/ findest du eine gute Auswahl für jede Angelmethode auf Wels, die mir sehr weitergeholfen hat Augenzwinkern


Daumen hoch 2 Beiträge, gleicher Inhalt mit Verlinkungen

Kann jemand diese Werbung löschen ?
punkarpfen
Zumal die Seite echt besch... ist.
jCR
Passt aber zum Werbeversuch Daumen hoch
catfish-billy
Hallo,

Ich bin selbst aktuell auf der Suche nach (meiner ersten) Multirolle. Was normale stationäre Rollen betrifft hab ich immer wieder des Gefühl man trifft in der Szene immer wieder auf zwei Rollentypen uns zwar sie Penn SSM und FinNor Offshore ..... Korrigiert mich wenn ihr es anders sehr.

Bei den Multirollen hat sich der Kreis jetzt auf drei Modelle verdichtet.

BC Long Ranger, höre ich oft als gute Rolle ist mir für den Einstieg aber etwas zu teuer, genau wie die FinNor Marquesa.

Auf eBay Kleinanzeigen habe ich gestern eine Shimano Tyrnos 30 mit ca 330m 0,55er Hauptschnur + Schlagschnur für 150€ VHB gesehen, vielleicht kann man ja noch verhandeln 130€ inkl wäre schon ein geiler Preis finde ich.

Gibt's noch Multis von denen Ihr sagt die sollte ich auf dem Schirm haben ?

Wie sieht's denn bei den drei Rollen mit der Schnurführung aus ? Ich habe schon gehört das es Multirollen gibt wo man die Schnur selbst mit dem Finger gleichmäßig auf der Spüle verteilen muss, muss man das bei meinen Favoriten auch machen ?

Mfg
jCR
Hi,

Alle drei kommen ohne Schnurführung. Also musst du mit dem Daumen ran. Das ganze ist so einfach und intuitiv, viele merken das gar nicht.

Die drei genannten Modelle sind alle solide Rollen. Letzten Endes wird die Vorliebe und der eigene Geschmack die Entscheidung bringen.
catfish-billy
Hey Jan,

danke für die Antwort !

Kann mir jemand was zu der Rolle auf dem Bild sagen, die konnte ich auch schon relativ häufig bei Welsanglern am Wasser sehen. Welche Marke/Modell ist das ?
Kugelroller
Tyrnos 20 oder Black Cat Buster LTL 30 - für letzt genannte habe ich sogar meine Long Rangers verkauft.
Andi
HI Zusammen!

Ich hab seit dem ich auf Multis gewechselt habe das war um 2010 die Tyrnos 20.

Die zwanziger hat gegenüber der dreissiger für mich persönlich einfach einige Vorteile die ich so nicht mehr missen möchte.

Schiebebremse, sie ist leichter und vor allem das kippeln ist nicht so ausgeprägt wie bei der Dreissiger.

Auch die nicht vorhanden Schnurführung stellt kein Problem dar, sondern ich sehe es sogar als Vorteil, denn ich sah schon Quetschungen von Fingern weil im Drill bei ner Flucht blöderweise in die Schnurführung gegriffen wurde.

Zusätzlich braucht die Tyrnos 20 durch die schmälere Trommel nur ganz selten einen Schuppser in die andere Richtung damit die Schnur sauber auf der Trommel verteilt wird.

Was die Schnurfassung anbelangt ich habe auf meinen Rollen 450m die 0,60iger Gigatec Cat drauf und da ist noch etwas Spiel und das reicht mir dreimal...
Holzwurm0456
Die Penn squall würde ich auch noch in den Topf werfen entweder die 40 oder 60er ich fische die 60er und bin gut zufrieden. Ne Zeit lang hat man sie für etwas über 100 bekommen aktuell günstigsten Preis 117
MfG Ansgar
Gelöschte Accounts
Ich denke da kann ich dir helfen.

In den nächsten 2 Videos vergleiche ich die Tyrnos mit der Squall:

https://youtu.be/3vzShBilk7c

https://youtu.be/KX1QiEJ_vvE

Die Tyrnos habe ich jetzt die gesamte Saison drauf, auf allen privaten sowie Workshop Ruten (7 Stück).

Ich bin dort schnell von der 20er auf die 16er umgesprungen, da mir das Handling eher gefälllt und mit 300m 0.52mm Tightline + 30m 0.90mm Tightline Schlagschnur komme ich überall super zurecht.

Insgesamt haben die Rollen weit über 30 Großfische gefangen (Siehe Facebook Profil, Youtube Videos, etc.) und sie schnurren wie am ersten Tag.

Der Schnureinzug ist wie erwartet hervorragend und das war der Hauptgrund wieso ich von der Squall umgestiegen bin, aber auch weil diese ein paar Schwächen hat (siehe Youtube Videos).

Mittlerweile habe ich noch 3 Avets bestellt die ich dann bis nächste Saison testen werde und ebenso in einem Vergleichsvideo gegen die Tyrnos laufen lasse.

Erster Eindruck der Avet: Alles etwas "smoother" und wertiger, aber das ist prinzipiell nur Schall & Rauch - denn spielt in der Praxis keine Rolle.

Was mir erst einmal überhaupt nicht gefällt, sind die verschiedenen Bremseinstellungen bei der Avet. Das gefällt mir ganz und gar nicht.

Eine weiche und gut einstellbare Schiebebremse ohne Rastpunkte zwischen Freilauf und FullStrike ist mir sehr viel angenehmer.

Meine persönliche Meinung bzw das Fazit bislang:

Die Tyrnos ist ungeschlagen und für den Preis die wahrscheinlich beste Wallerrolle auf dem Markt. Avet ist eine Spielerei, die eher Prestige und die eigenen Qualitätswünsche bedient.

Ein Umbau auf LH ist nicht möglich ohne Weiteres, auch wenn ich 2 Modelle erfolgreich umbauen konnte (Frästeile, Drehteile, Schweissen...). Das heisst, mit dem RH muss man klar kommen und das ist auch kein Problem nach kurzer Eingewöhnung.

Wer möchte, kann sie auch hängend falschrum kurbeln... das geht auch. Daumen hoch
huempfi
Die Rolle auf deinem Bild ist eine Tica Team Stl 558 Linkshand. An und für sich eine schöne Rolle aber wenn ich mich richtig erinner liegt der Schnureinzug bei 76cm pro Kurbelumdrehung. Da Kurbelt man sich einen Wolf.
Wenn eine Rechtshand in Frage kommt überleg nicht lange und hol dir die Tyrnos. Da gibts kaum was besseres in Sachen Preis/Leistung.
Die Avet Lx ist gewöhnungsbedürftig wenn man vorher Tyrnos oder Squall gewohnt war da muss ich dem Dudi recht geben.

Mfg
catfish-billy
gibt's eine Standard Multirolle ?! also meine stationären rollen drehen ich ja alle mit der linken Hand, d.h. ich sollte mir die Multi auch als "linke" zulegen ?
oder hängt das davon ab wie rum man die angel hält ........ woher kommt das eigentlich das manche die angel mit multirolle nach oben halten und andere mit der Rolle nach unten ?
Martin H.
Zitat:
Original von catfish-billy
gibt's eine Standard Multirolle ?! also meine stationären rollen drehen ich ja alle mit der linken Hand, d.h. ich sollte mir die Multi auch als "linke" zulegen ?
oder hängt das davon ab wie rum man die angel hält ........ woher kommt das eigentlich das manche die angel mit multirolle nach oben halten und andere mit der Rolle nach unten ?


Genau aus dem Grund, den du nennst. Damit man bei einer Rechtshandrolle trotzdem mit Links kurbeln kann.

LG Martin