Welche Wettervoraussetzungen begünstigen Erfolg beim Welsangeln?

Welsschreck
Hallo, liebe Forumsgemeinde,

da sich das Wetter so allmählich umstellt, hätte ich gerne mal gewußt, welche Wetterfaktoren den Welsfang begünstigen. Fallender Luftdruck und Temperaturen, Regen und Gewitterstimmung, sollte ich gerade DANN am Wasser sein?
Meine Lieblingsangelzeit ist der frühe Abend und die Nacht. Wenn aber auch am Tag sich die Lichtverhältnisse drastisch ändern, kann ich dann verstärkt mit Welsbissen rechnen?

Was sind eure bisherigen Erfahrungen? Die Wassertemperaturen sind zur Zeit höher wie die der Luft, und
das wird sich nur langsam ändern.
An der Stelle in unserem kleinen Fluß, wo ein Baum reingestürzt ist, herrscht an dieser Stelle so gut wie keine Strömung. Dort konnte ich vor einer Woche meinen allerersten! aber kleinen Wels fangen und ein wesentlich größeres Exemplar beim rauben in der Nacht, hören.

Beißen bei Regen bzw. Gewittern bzw. in der Zeit davor und danach besonders die größeren Waller (ab ca. 1m)? Oder hat das Wetter genauso wie ein niedriger Wasserstand eher keinen Einfluß aufs Wels-Beißverhalten?
Sebastian Zajonz
Augenblicklich nach einem heißen Sommergewitter gibt es eigentlich Fanggarantie wenn die Köder richtig liegen.
MOTHER
Willkommen

Steigendes Wasser
Während oder nach einem Gewitter
Bei Regen

mfg