Welsschreck
Hallo, liebe Forumsgemeinde,
beim Aufräumen im Keller habe ich eine Telerute in 3,60m und in 100-300gr. Wg entdeckt. Die habe ich früher ein paar Mal zum Meeresangeln eingesetzt. Eignet sich diese auch zum Welsangeln?
Da der Uferbereich unseres Flußes streckenweise bis 2m zur Flußmitte zugewachsen ist, kommen meine Steckruten bis 3m so langsam ans Limit.
Verwendet jemand von euch auch Teleruten zum Wallerfischen?
Es geht bei mir um Fische bis max. 1,30m.....
jCR
Hi,
ich verwende selber aus Überzeugung keine Teleruten.
Was nicht heißen soll das diese schlecht sind, einfach nicht meins.
Unter "normalen" Umständen und etwas Geschick sollte kein waller der 1-1,30m Fraktion eine 300gr Rute zerlegen. Mir sind selbst schon feederruten im drill gebrochen und ich konnte den Fisch landen(saubere bremse vorausgesetzt), da wird ein 3m+ stecken schnell mal zur jerkrute.
Letzten Endes solltest du die Rute anhand von Erfahrungen beurteilen und dann einfach mal testen.
Im schlimmsten Fall: lieber einmal einen Fehler machen und daraus lernen, als es nie zu probieren.
Jeder muss seine angelei in erster Linie vor sich(!) selbst verantworten.
Persönlich sehe ich da kein Problem (so wie ich mir die Rute vorstelle).
Gruß,
Jan
Allround-Angler
Zitat: |
Original von Welsschreck
Hallo, liebe Forumsgemeinde,
beim Aufräumen im Keller habe ich eine Telerute in 3,60m und in 100-300gr. Wg entdeckt.
-Welche Rute ist das genau?
Die habe ich früher ein paar Mal zum Meeresangeln eingesetzt.
-Und was für Brocken hast Du damit gedrillt?
Verwendet jemand von euch auch Teleruten zum Wallerfischen?
Es geht bei mir um Fische bis max. 1,30m.....
-Woher weißt Du so genau, dass es keine größeren gibt?
|
|
Boris
Klar, es gab auch gute teleeskopierbare Meeresruten von Sportex mal in Orange (Honiggelb) , Surf oder wie die damals hiesen. Damit fing die Wallerangelei in den 80ern mal an sich zu entwickeln , noch bevor der Boilie für die Karpfenangelei mal von der Insel rüberschwappte. Hatte damals auch die Gelben Teles von Sportex.
Einfach ausprobieren, vielleicht taugt Deine Telerute ja was ....
Grüße Boris
Marcel1992
Welche Rute hast du da?
Wäre mal interessant wieviel moderne Teleruten aushalten bzw wie weit sie Steckruten noch hinten nach sind.
Welsschreck
Ist ne ältere Rute, wahrscheinlich eine Eigenmarke von dem Angelshop in Wilhelmshafen, wo ich sie vor über 20 Jahren gekauft habe. SNAP ist die Marke und PRACTICA CARBO-TECH die Bezeichnung der 7-teiligen Rute, mit der ich bisher keine nennenswerte Fänge gemacht habe.
War mal an der Nordsee, um da das Kite-Surfen zu lernen. Verpflegen wollte ich mich aus dem Meer, dazu brauchte ich eine anständige, aber Preisgünstige Ausrüstung, mit der ich aber nur Wollhandkrabben, kleine Aale und nur handgroße Platte fing....
dr.looove
Am besten einfach erst Mal Trockentest machen 5 kg besser 10 dran und anheben wenn sie das aushält solltest du gerüstet sein wenn nicht kriegst wenigstens kein Stress mit gebrochener Rute im Drill.
Philipp87
Black cat glaube ich hatte doch speziell dafür eine tele Rute aufn Markt gebracht. Soll angeblich tauglich sein aber glaube die wa 4m lang oder sowas!! Richtig gut fürn rücken