Brutus
Zitat: | |
|
Derjenige kommt ja wohl am häufigsten vor (wie in den USA selber auch). Daneben auch noch der aus der gleichen Gattung stammende Blaue Katzenwels (Blue Catfisch) und offenbar tatsächlich noch a dritte Art, sprich der Flathead Catfish, wie vor a paar Kommentaren mal erwähnt. Da die beiden ersten Arten in Italien inzwischen (kein Plan, wie des beim Flathead ausschaut) recht interessante Größen erreicht haben, könnt man aus der Not langsam doch a Tugend machen und diese Fische auch gezielt befischen. Mit leichtem Wallergeschirr sicher a Spaß.
Ich hab die letzten, ich sag mal zwei Jahre, relativ viele Videos von den Amis angeschaut, wie die drauf fischen. Fand das ganz interessant, weil so unterschiedlich ist das gar nicht. Meist hängen die an Fischfetzen hinterm Boot in strukturreichen Abschnitten raus, aber auch die aktive Fischerei drauf funktioniert. Hab ein paar wenige Videos gesehen, in denen vertikal drauf gefischt wird, so wie wir es auch betreiben und dann gibt’s noch a interessante Variante, die sich „catfish bumping“ nennt. Das Rig schaut dabei in etwa wie ein Dropshot Rig aus. Damit klopfen sie dann vom treibenden Boot den Grund ab. Kürzlich hab ich mit einem Ami geschrieben und den mal ein wenig drüber ausgequetscht, wie das eben mit der aktiven Fischerei drauf ist. Der hat mir dann von vorgenannten Methoden erzählt. Der Kerl ist auch recht vertraut mit den europäischen Varianten unsere Waller zu fangen, aber er hat sich dann nicht mehr groß drüber ausgelassen, ob er denn auch schon mal probiert hat, auf ihre Welse zu klopfen. Was man aber ja immer wieder hört, soll das offfensichtlich auch funktionieren. Drum, evtl. neue, interessante Zielfische?
Thema gebietsfremde Fische im Po…………ja, diese Katzenwelsgattungen sind dort nicht ursprünglich heimisch und wahrscheinlich fürs Ökosystem erstmal auch nicht das beste, dagegen halten sollte man dabei aber vielleicht auch, wie viele Arten im Po und seinen Zuflüssen inzwischen ebenso gebietsfremd sind.