Frage upose

Kroses
Moin moin jungs möchte dieses we auf waller Augenzwinkern Augenzwinkern los an die penne hätte aber noch 1 2 fragen an euch ! Habe mir vorhin grade ein video von zeck angeschaut wegen u posen und da meinte er damit der köder richtig in der Strömung schwimmt beim toten köfi wäre eine upose aufen rücken angebracht er hat auch ein eignes System dafür aber ich will keine kohle mehr ausgeben. Was sagt ihr dazu ist das quatsch oder nicht wenn mann eh eine upose vorgeschaltet hat? Er meinte damit sich die schnur nicht verdrahlt hört sich gut an aber ist das wirklich so ? Habe auch ne upose mit drahtbügel die könnte man dafür nutzen oder ? Danke für die Antworten im voraus
jCR
Upose, Ködernadel und zwei Kabelbinder....

jetzt hoffe ich auf deine Phantasie Zunge raus
Kroses
Ja habe ich schon gesehen aber die frage ist bringt das was oder ist es quatsch oder nur bei doller Strömung
regus
Das bringt nicht nur was sondern ist ein Muss in der Strömung. Der Tote Köder muss gerade in der Strömung stehen sonst dreht er sich immer ein.
Ne harte upose am Rücken taugt mir überhaupt nicht. Ich nehme weiches Dämmaterial für Rohre. In die Hälfte geschnitten u am Rücken angebunden. Da stehen sogar große Brassen optimal.

U Pose 20 cm vor dem Köder ist sowieso von Nöten.
dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von regus
Das bringt nicht nur was sondern ist ein Muss in der Strömung. Der Tote Köder muss gerade in der Strömung stehen sonst dreht er sich immer ein.



Was dreht sich da euer Köder ohne Rucksackpose? Meiner flankt ohne Rucksackpose schön, wenn auch unnatürlich, mal ist auch ne Drehung dabei aber eigentlich selten. hatte nie Probleme mit verdralltem Vorfach und fängig wars auch.

Führungshaken durch ober- und Unterkiefer, sodass das Maul zu is und zweiter Haken mit der richtgen Spannung der Schnur zwischen den Haken (Sodass sicj der Köder nicht krümmt) und gut is!
regus
Echt jetzt? Ich glaube dir das natürlich, hab das aber noch nie so hinbekommen. Welche Köder verwendest du da?
Mit Brassen u Güstern ist das glaube ich unmöglich. Forellen einige Male probiert aber immer eingedreht.
Strömung immer Mittel bis stark.

Einmal hat's aus irgendeinem Grund die Reißleine gerissen und ich hatte 300 Meter völlig eingedrehte Schnur. Die war nicht mehr zu retten.